SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10

    [..] welcher gesinnurigsmäßigen Einstellung der Jäger. Darüber hinaus schildert es überaus interessante Jagdfahrten in wildreiche Gebiete und Erlebnisse mit Bären und turkmenischen Tigern, mit Wölfen, Elchen, Auerhähnen, ferner Beizjagden mit Falken und Adlern und Erfolge auf der Niederjagd. -- Der Verfasser weiß zu erzählen, und er läßt andere gut berichten. Die Grenze zwischen Erlebtem und Erdachtem ist manchmal nicht genau zu erkennen; die Spannung des Lesers aber hält infolge [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] hnten Wiederkehr des Jahrestages der Gründung unserer Landsmannschaft in Nr. der Siebenbürgischen Zeitung hat eine dankenswerte Ergänzung durch ein mehrseitiges Schreiben erfahren, das mir unser verdienter Landsmann und langjähriges Bundesvorstandsmitglied Johann Mann aus Maniersch (Uffenheim) zusandte. Johann Mann weiß viele Einzelheiten aus den schweren Jahren / und der Folgezeit zu berichten, die mir zum Teil auch selbst noch erinnerlich waren. Er steht auf dem Sta [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] tadt Wien, Abt. /. , am . Mai . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, /. Nachbarschaft Rosenau Am . Juni dieses Jahres feierte unsere Schwester Frau Katharina Emrich geb. Weiss aus Ober-Eidisch" ihren . Geburtstag. Wir" gratulieren der Jubilarin auch auf diesem Wege und wünschen ihr einen noch recht schönen Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermä [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] er aus Gesundheitsgründen nieder. Es folgten die Neuwahlen, die L. O. Sommitsch leitete. Es wurden einstimmig gewählt: zum Nachbarvater Eugen Groh, Stellvertreter Hans Offner, zur Nachbarmutter Grete Gellner, Stellvertreterin Mathilde Weiß, Schriftführer: Karl Gustav Ludwig, Stellvertreter Karl Ludwig, Kassier: Johann Ziss, Stellvertr. Lilly Algatzy, Rechnungsprüfer: Auguste Algatzy, Stellvertr. Ing. Fritz Berger, Festwart: Hermirie Gunesch, Stellvertr. Gertrude Offner. Lande [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] rmeister) ist plötzlich am . Mai in Brenndorf, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Wir gedenken seiner in stiller Trauer: Im Namen aller Angehörigen und Freunde Martin Reiss Witten (Ruhr), Tieferschüttert geben wir Nachricht, daß mein innigstgeliebter, unvergeßlicher Gatte, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Onkel und Schwager Andreas Scheel Rektor i. R. gewesener Schulleiter u. Prediger der evang. Kirche [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] nden sie nebeneinander auf ihren schlanken Stengeln, selbst durch die Schneedecke hatten sie ihre Köpfchen zum Licht herausgedrängt. Über all dem aber lag jene unendliche, erhabene Ruhe der Natur, die es nur fern vom Menschentreiben, von den Straßen und Städten auf der Bergeshöhe gibt. Es überwältigte mich und zog mich zur Erde nieder, auf der ich nun ·lag. Ich sah nur den tiefblauen Himmel über mir und neben mir bis zum Horizont nichts als die Unmenge der weißen Blümchen. Da [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] milie R. Schembra, der auch das Buch Siebenbürgen von Zillich zum Hochzeitstag mit Widmung übergeben wurde. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz Bei Dr. Erich und Dipl.-Ing. Christi Krenmayr geb. Weiß in Linz kam am . . als drittes Kind ein Knabe, Hans-Georg, zur Welt. Dem kleinen Erdenbürger, den glücklichen Eltern, vornehmlich aber den stolzen Großeltern in Südafrika [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] uf Grund seiner hervorragenden Leistungen wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt. Siebenbürgisch-sächsische Haussprüche Bulkesch, Haus Nr. - Jg. Schuster . ,,Gott sei Lob und ehrlich Dank! I Das Vergangne kehrt nicht wieder, I Das Zukünftige weiß man nicht, I Denn die Zeit ist wunderlich. I Mensch, steh still und schicke Dich: / Alle Tage lustig ist gefährlich, I Alle Tage traurig ist beschwerlich, I Alle Tage glücklich ist unmöglich, I Aber eines nach dein [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] iebenenminister muß ein Vertriebener, ein Exponent der stärksten Betreuungsgruppe dieses Hauses sein. Das ist eine alte und schlüssige Forderung der Vertriebenen, der Erhard jetzt gerecht geworden ist. Persönlichkeit sowie bisherige Funktion und Politik Krügers geben die Gewähr, daß er als Minister die Interessen aller diesem Amte anvertrauten Gruppen wohl abzuwägen und ihnen gerecht zu werden weiß. Die Geschädigtengruppen andererseits wissen, daß die Vertriebenen nicht nur u [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] en den Dank im Namen der Landsmannschaft aus. Zum Abschluß des offiziellen Teiles sangen wir unser siebenbürgisches Heimatlied, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Rosenau Jubilare: Am" . Oktober d. J. feierten unsere Landsleute Johann Weiß und Gattin Maria, geb. Schuster, beide Ober-Eidisch, bei guter Gesundheit das seltene, schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß w [..]