SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] den er anschlägt, im Banne des Werkes, das er spielt, ein von dem ihm innewohnenden Geist Ergriffener, ein .Besessener' seines Instrumentes, ein Berufener! Daraus resultiert seine Wirkkraft, die ungeheure Lebendigkeit des Vortrags, seine Jugendlichkeit und Vitalität! . . . " (,,Licht der Heimat", Oktober .) Hiefür sind kennzeichnend auch die Aussagen von Zuhörern, die der Schreiber dieser Zeilen zu hören bekam: Ein Musikprofessor: ,,Ich habe unsere Orgel noch nie so gehö [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] r in München stattfindet und sich dem Veranstaltungsprogramm des BdV im Jahre der Menschenrechte einfügt, veranstaltet das Südostdeutsche Kulturwerk am . Oktober eine Gedenkstunde für Ignaz und Philipp Semmelweiss. Südostdeutsche Schriftsteller und Dichter (Heinrich Zillich, Hansjörg Kühn und Franz Hutterer) lesen aus ihren Werken. In der nächsten Folge unseres Blattes erscheinen genauere Angaben über die Veranstaltung, die im Prinz-Karl-Palais, München, [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4
[..] b. . . , und Roth Katharina, geb. . . , aus Marktscheiken nach Schweinfurt, . ; Simonis Ida-Halinda, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Schoger Johann, geb. . . , und Schoger Sara, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Schultz Otto, geb. . . , Schultz Viktoria, geb. . . , Schultz Roland, geb. . . , und Schultz Heidemarie, geb. . . , aus Herm [..]
-
Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4
[..] frei Freundschaft Harmonien dauern ewig fest und schön!" Martin Kutschis Im April spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM .-- Katharina Greger, H. Groß, Herminc Hermel, Johann Faber, Johann Henning; DM . Wolfgang Pleimes, Maria Weege, Johann Bertleff, Johann Weiß, Rosa Kloos, Erwin Harl, Martin Lienert; DM .-- H. Seinmeier, Oskar Georg, Dr. Hugo Petri, Gustav Orelt, Mathilde Kascher, Georg Weiß, Johann Rauh, Arno Hermann, Katharina Bernecker, Marianne Vogel, Julius Stu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] , Sohn des Johann Klain und der Katharina, geb. Schuster, beide aus Obereidisch; Walter, Sohn des Konrad Lenner und der Sara, geb. Preidt, Drass; Franz Peter, Sohn des Georg Motz, Obereidisch, und der Susanna, geb. Frim, Weilau; Herbert, Sohn des Georg Kosch und der Katharina, geb. Weiß, beide Obereidisch; Roland, Sohn des Johann Pressl und der Hildegard, geb. Kondert, Niedereidisch; Michael, Sohn des Michael Kasper, Weilau und der Erna, geb. Noggler; Christine, Tochter des G [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4
[..] Wei heute im öffentlichen Leben oder in geistig« Arbeit steht/ ja jeder Zeitungsleser, der das Geschehen der Gegenwart verfolgt, weiß, welche Flut von Tagungen aller Art unsere Zeit erfüllt. Sicherlich bringen solche Veranstaltungen oft Anregung und Hilfe und konkrete Ergebnisse, die das Leben verändern. Sicherlich kosten sie auch viel Kraft, aber oft lohnt sich der Einsatz. Der weite Begriff dieser Tagungen - im Gegensatz zu dem, was wir einst ,,Schulungen" nannten und was i [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5
[..] Freitagsfeld" Siebenbürger Sachsen in ihrer neuen Heimat Im Rahmen des Deutschen Siedler-Bundes feierte die Siedlergemeinschaft Osterfeld-Freitagsfeld im ,,Kaiserhof" Sterkrade das zehnjährige Bestehen. Der Vorsitzende dieser Ortsgemeinschaft, Georg Weiß, der Vorsitzender auch der Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist, konnte namhafte Gäste begrüßen, darunter auch Vertreter fast aller Ortsgemeinschaften der Stadt. Die Tagespresse berichtete ausführl [..]
-
Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4
[..] , mehr noch an die Theaterproben und -aufführungen des ,,Euphorion", der literarischen Gruppe des Honteruscoetus zurück, unter denen Schillers Teil, Shakespeares Sommeinachtstillum und Meschendörfeis Michael Weiß wahre Höhepunkte waren. Welcher Zeidner erinnerte sich nicht an seine Gottesdienste, die er auch bei den Treffen der Nachbarschaft der letzten Fahre hielt. Leo Priebisch wurde am , Januar in Krönstadt geboren, wo er seine Schulzeit verbrachte, die er mit d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] Rösler, Linz, S Q; Georg Farr, Rosenau, S ; Farn. Holzträger, Rosenau, S ; Dr. Hans Kasper, Gmunden, S ; Egon Weltzer, Linz, S ; Wilhelm Hann, Traun, S ; Kath. Pichler, Oberschauersberg , S ; Dr. Ludwig Haltrich, Braunau, S ; Johann Adam, Munderflng, S ; LorenzGraef, Grünau, S ; Ernstv. Hoch, Wels, S ; Elke Petri, Wels, S ; Erich Weniger, Doppl, S ; Martin Lorenz, Gmunden, S ; Fa. Fronius, Pettenbach, S Q; Johann Weiß, Munderflng, S ; Johan [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4
[..] gar Porr, Michael Pfingstgräf, Frieda Spary, Charlotte Poschmann, Johann Kutscher, Otto Eisenburger; DM ,-- Hans Binder; DM ,-- Fritz Meisel, Johann Lutsch; DM ,-- Gustav Mild, Hans Jakobi, S. Zimmermann, Georg Tinnes, Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Hugo Kühl, Michael Zacharias, Wilhelm Neustädter, Michael Bluoss, Dr. Ernst Wagner, Friedrich Wagner, O. Lang, Rudolf Kartmann; DM ,-- Werner Bonfert; DM ,-- Hans-Lutz Mantseh, Gustav Müller, Richard Lani, Emil Rzeczccki; O [..]