SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] r Sachsen zu überreichen. Die Jugend bestätigte mit freudigem Beifall, daß hier jemand geehrt wurd«, der ihre Sympathien besitzt. Zu den sehr flotten Melodien der ,,Melodies" tanzten alle bi§ Uhr. Wir danken den Organisatoren für dieses gelungene Fest. Siebenbürgen heute (Auszüge aus dem Vortr.ag, den Dr. Fritz Frank beim Jugendtreffen 'in Bad Hall hielt.) ,, ... Sie sollen sich hier nicht belehren lassen, sondern Sie sollen erkennen, besser noch von innen spüren, daß dies [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] Bekannten mit, daß unser lieber, gutsr Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Michael Weber am . Oktober im Alter von Jahren nach kurzer Krankheit von uns gegangen ist. Wir danken ihm für alles Liebe und Gute. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas Erich Weber, Dipl. agr. Otti Weber, geb. Weber, mit Edith Heinz Schmidt, Funkofflzier Maria Schmidt, geb. Web [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 1

    [..] Gottesdicnstbcsuch mcldct, von dem jeder Besucher des Landes sich überzeugen kann, die neben ihren Ausbildungsstatten und Klöstern über eine eigene Druckerei und zahlreiche Werkstätten beifügt. Der Initiative ihres Obcihauptcs ist cs zu danken, daß seit über fahren die Kirchen des Landes untereinander eng zusammcnaibcitcn, daß ihrc Kirchcnordnungcn (Statut) dic staatliche Genehmigung erhielten und in dcn gcmeinsamcn Konferenzen bei voller Achtung dcr Eigcnständigtcit die g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] s damit um das Beste, und morgen wird es uns leid tun, weil wir merken werden, daß wir in einer modernen Gesellschaft der Vielfältigkeit unseren speziellen Beitrag leichtfertig versäumt haben. S. Z.: Wir danken Ihnen für dieses Gespräch. A U S D E R R E D A K T I O N Wegen Erkrankung des leitenden Redakteurs unseres Blattes, Alfred Honig, zeichnet für diese Folge der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG als verantwortlicher Redakteur: Hans Bergel, München , /VII. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] dmen könnte. Nur die Jagd, von der er so wunderbar zu erzählen weiß, hat er in den letzten Jahren vernachlässigt. Wir alle haben Anlaß, Alfred Honig an seinem . Geburtstag nicht nur von Herzen zu beglückwünschen, sondern ihm zugleich zu danken für die aufopferungsvolle Treue, die er im Dienste unseres Stammes allezeit bewährte. Bundesvorsitzender Plesch in Augsburg über die Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten und Kanada Kreisgruppenvorsitzender Gunesch konnte am [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 3

    [..] nweihung der genannten Kirchen ausführlich, in der Regel an Hand von Bildern, zu berichten. Es ist an der Zeit, da ein weiterer Kirchenbau dieser Art, wie erwähnt, in absehbarer Zeit nicht mehr in Aussicht steht, für alle diese Hilfeleistungen einmal global, aber dafür nicht weniger herzlich zu danken. Daß wir Sicbenbürger Sachsen in Österreich solche Kirchenbauten dringend notwendig hatten, geh! einfach aus der Tatsache hervor, daß wir in einem fast ausschließlich katholisch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] en ausgezeichnet schmeckten. Nachher überreichten die Gruppen einander Erinnnerungsgeschenke, und Lennard Wiedermann, der Leiter der schwedischen Gruppe, übergab Sozialreferent Schell S .-- als Spende für die Hochwasserge' schädigten in unserer alten Heimat, wofür wir der Gruppe besonders danken. Anschließend wurde wieder bis spät getanzt und musiziert. Der Abschied war dann auch besonders schwer und das einzig Tröstende: ,,Hoffentlich sehen wir uns bald wieder." mim Die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] erreichischen Zigaretten-Spitzensorten vordrängen dürfte. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Elise Mathias geb. Müller im begnadeten Alter von Jahren durch einen sanften Tod in die Ewigkeit abzuberufen. Wir nehmen Abschied von einer Mutter voller Güte und Liebe, und dafür danken wir. In stiller Trauer Dr. Adolf Mathias und Frau Hildegard, geb. Wellmann Hermann Fronius und Frau Elfriede, geb. Mathias Helm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] Roten Kreuz angekommen sind, sowie den Eingang einer Geldspende in Höhe von .-- DM. Für diesen Akt menschlicher Solidarität möchten wir uns im Namen der in Not geratenen Bevölkerung herzlich bedanken. Unser Dank gilt insbesondere den Bürgern Ihrer Gemeinde, deren Anteilnahme wir mit dem Gefühl aufrichtiger Hochachtung zur Kenntnis nahmen. Den Initiatoren dieser gelungenen Hilfsaktion, Herrn Arthur Braedt, Herrn Erwin Baisch, Herrn Andrei Botnar und allen, die daran mitge [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3

    [..] h zu vielen verschiedenen anderen Organisationen ist der Sachsenverein in Windsor zahlenmäßig eine kleinere Gruppe. Was aber Betätigung anbelangt, kann der seit dem Jahre bestehende Sachsenverein in Windsor als vornean stehend bezeichnet werden. Es ist diesem Verein zu danken, daß Siebenbürger Tradition und Festigkeit mit den Siebenbürger Neubürgern in Kanada weiter lebt und auch bei anderen Gruppen Beachtung findet. Die Heimat- und Volksverbundenheit de Siebenbürger Sac [..]