SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] und deren Gatten Oberamtsrat Heinz Honig zu einem Familienfest im Cafe Zartl herbeigeeilt, um mit den zahlreichen Freundinnen der Jubilarin für die allen erwiesene stete uneigennützige Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft zu danken. Der Schriftführer des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien hob in seiner Festansprache hervor, daß die Rentenempfängerin bis heute nicht aufgehört habe, mit Hilfe zusätzlichen Verdienstes ihre zwei und später die überlebende Schwester in H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8
[..] bi Oberst i. R. am . Dezember in Bukarest im . Lebensjahr von schwerem Leiden durch den Tod erlöst wurde und am . Dezember auf dem Bergfriedhof in Schäßburg zur ewigen Ruhe gebettet worden ist. Wir danken allen, die Anteil an unserem Schmerz genommen haben. JC\ Elsa Jacobi, geb. Leyer, Neu-Isenburg ^«^ t' \Jh Gerhardt Jacobi und Familie, Neu-Isenburg f) \Jj \ Günther Jacobi und Familie, Gilching / \ * * H i I d e Schifter> geb - J a c o b i >u n d Familie, Bukarest [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 3
[..] -PS-Motor auf des Fingernagels Fläche! Daß er sich so vorbehaltlos zu unserm Volksstamm bekannte, machte uns glücklich, und sein trefflicher trockener Humor brachte ihn uns menschlich nahe als Landsmann aus der Stadt der Flausen. Daher danken wir ihm aufs herzlichste und wünschen ihm auf gut sächsische Art: ,,Der Harr schink em noch long Johr de Gesängd!" Nun gehen wir dem Winter entgegen, ja, wir stecken schon mitten drin, denn bei uns liegt Schnee auf dem Oberbergischen L [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] en auszutauschen. Wärme strahlt der große Kachelofen aus, Äpfel braten im Bratrohr, und ihr Duft mischt sich mit dem des frischen, grünen Adventskranzes, dessen Tannenzweige durch ein rotes Band zusammengehalten sind, und die vier roten Kerzen werfen ein warmes Licht über den gedeckten Tisch. Wir sind verzaubert, und unsere Gedanken wandern zurück in fröhliche unbeschwerte Kinderjahre... Blonde und dunkle Köpfe sind bei einer brennenden Tischlampe über einen großen Tisch gebe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6
[..] ezember Jahre alt. Lm. Wenzel war schon in der alten Heimat völkisch tätig und hat diese Arbeit in Oberösterreich fortgeführt und unsere in Marchtrenk ansässigen Landsleute wirkungsvoll vertreten. Wir danken ihm bei diesem Anlaß für seine Mitarbeit. Die Nachbarschaft Wels entbietet den Geburtstagskindern die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche! Allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] lich, sie zeichnet und entwirft für die Handarbeiten die gewünschten Muster. Ich möchte ihr auch weiterhin für ihre ehrenamtliche Arbeit Kraft, Gesundheit und Ausdauer wünschen und für ihren nimmermüden Einsatz und die gute Zusammenarbeit auch auf diesem Wege danken, ebenso allen Helfern und Freunden unseres Heimatwerkes. Liane Weniger Bundesfrauenreferentin Verantwortlich für den Inhalt der Saite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe, Altes Land . Dem Her [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1
[..] eröffentlichungen in den deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens verfolgen. Zur Frage der Familienzusammenführung übergehend führte der Bundesvorsitzende aus, dem deutschen und dem rumänischen Roten Kreuz sei herzlich dafür zu danken, daß sieb die beiden Rot-Kreuz-Gesellschaften mit so viel menschlichem Verständnis für die Lösung dieser Fragen einsetzen. Darauf sei es u. a. auch zurückzuführen, daß die Zahl der Brüder und Schwestern, die in die Bundesrepublik Deutschland zuzieh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5
[..] e das Erlebnis geschildert und die Lage in der alten Heimat beurteilt und beschrieben wurde, läßt darauf schließen, daß der Vortragende seine Augen und sein Herz offen hatte. Alle hörten gespannt zu. Wir danken Herrn Reissenberger für dieses Erlebnis. Der Abend lief aus bei einem guten ,,Viertele" und ernst-fröhlicher Unterhaltung. Man muß dem Kreis Karlsruhe für seine Tätigkeit dankbar sein! Immer so weiter!! A. Br. der Sage nach die Belagerung der Stadt und deren Aufhebung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] e v e r k e h r s zwischen Österreich und Rumänien, parallel mit der diesbezüglichen Entwicklung auch des deutsch-rumänischen Reiseverkehrs. Aus den Darlegungen des Bundesvorsitzenden ging eine dankenswerte Aktivität der Spitzenvertretung unserer Landsmannschaft in Österreich hervor. Eingehend wurde insbesondere über die Verhandlungen betr. die Forderung in der F r a g e der V e r m ö g e n s e n t s c h ä d i g u n g beraten. Auf Grund der Auskünfte, die seitens der Regieru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6
[..] dte wie Leverkusen, Köln, Bonn, Bad Godesberg flogen an unseren Blicken vorüber, bis der Zug dann in Bad Münster am Stein anhielt, wo wir frohen Mutes ausstiegen. " Nochmals wanderten unsere Blicke und Gedanken zu Vater Rhein zurück, ihm still dankend, daß er uns so lieb willkommen hieß, und der blondgelockten Loreley, die gerade bei Sonnenuntergang in ihr geheimnisvolles Reich hinunterglitt, am Grunde des Rheins. Landesgeschäftsführer Herr Mielke empfing uns warm und herzlic [..]