SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 2

    [..] oßes im Fernen Osten auf Europa einschließlich solcher des über Prag hereingebrochenen Panzerkommunismus vorbeugen wollen. Abmachungen sind nicht zu erwarten. Es geht wohl um einen allgemeinen Gedankenaustausch der beiden Staatsmänner, in dem die Prägen der europäischen Friedensordnung und Sicherheit, vielleicht auch das Verhältnis zwischen Washington und Peking und gewiß die Ausgestaltung der amerikanisch-rumänischen Handelsbeziehungen zur Sprache kommen werden. Jeder d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 5

    [..] Herrn, alle Heiden" konnte der Chor die saubere und gründliche Probenarbeit unter Beweis stellen. Abschluß und Krönung des Konzerts bildete Johann Sebastian Bachs große ,,RatswahlKantate" (Nr. , ,,Wir danken Dir, Gott, wir danken Dir"). Anläßlich einer Stadtratswahl in dem thüringischen Mühlhausen hat der damals jährige, der die Organistenstelle von St. Blasien übernahm, mit diesem prächtigen Werk dort sein Debüt gegeben. Was mußte er alles um sich scharen an Sänger [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] tian Schuller, Michael Hartner und Nachbarvater Johann Waretzi. Sehr gefallen haben uns allen die Tanzvorführungen unserer Jugendgruppe (Burschen und Mädchen, die erst vor kurzem konfirmiert wurden). Wir danken hier unserer Nachbarmutter Fau Pfingstgräf und Frau Kreischer, daß sie sich unseres Nachwuchses so annehmen. Die Veranstaltung hinterließ bei allen Anwesenden einen tiefen Eindruck. Familiennachrichten: (Nachträge). Am . . wurde unserem Kassier Herbert Wermesc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1

    [..] Wels vorgesehen. Eingehend berichtete Jugendreferent Michael Kraus. Es sind beachtliche Leistungen der einzelnen Jugendgruppen zu verzeichnen, die beträchtliche Opfer der Beteiligten an Zeit und Geld, vor allem aber einen dankenswerten Eifer für die gute Sache aufweisen. Die Jugendgruppen in Wien, Salzburg, Traun, Vöcklabruck, Gmunden, Eferding, Mattighofen, Bad Hall mit zusammen Mitgliedern hatten binnen Jahresfrist insgesamt Proben, interne und externe Verans [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7

    [..] wertvolle Unterstützung gegeben." Aufrichtigen Dank sagte Habermann auch der Firma Baubetreuung, mit den Herren Lenz und Aly an der Spitze. Der Bauherr versäumte nicht, seiner Ehefrau Nora, geb. Acker, für ihre Mithilfe zu danken. Sie habe mit ihm alle Sorgen, die nun einmal auf einen Bauherrn zukommen, geteilt und dazu mitverholfen, daß das Geplante zustande kam. Der Bauherr sprach dann von der Aufrichtung des Neubaus auf dem Gelände der alten Münchener Exportmalzfabrik, als [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] reas Neinenz; U ».--: ürwin derbes; l) .--: Karoline Römer; U »».--: Dr, Martin Bressler, Ww. Nm. ma u, Gerda Lcharsack, Therese Hökr, Dr. dem. Wilhelm Lchöpp. Univ.-Prof, Dr. Karl Kurt Klein. Wir danken für alle Förderung unserer Arbeit, Todesfälle « buch . Spenden [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1

    [..] oßen Treck. Ein Teil von ihnen mag eine neue Heimat finden, andere bleiben auf ihrer ruhelosen Wanderung" ... ,,... Man kann deshalb jenen Hilfsorganisationen, die sich zur Aufgabe gestellt haben, dem Elend in der Welt entgegenzutreten, nicht genug danken" ... St. L. Roth in den USA Das Schauspiel in drei Aufzügen von Anton Maly ,,So starb Stephan Ludwig Roth" wird in diesen Wochen von unseren Landsleuten in den USA mehrmals aufgeführt. Das Siebenbürgisch-Amerikanische Volksb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] ber die Stadt Freiburg und ihr Bauprogramm für die nächste Zukunft bot sich den Landsleuten an diesem Abend Gelegenheit, die Parallele zu ziehen zu einem Brennpunkt sächsischer Vergangenheit, der auch heute noch für viele die ,,Haupt- und Hermannstadt" geblieben ist. per Vortragende stellte den Gedanken der Entwicklung in den Vordergrund seiner Ausführungen, die das Wachsen und Werden der Stadt an Hand zahleicher sachkundig ausgesuchter und farbtechnisch gutgelungener Farbdia [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] und der Welt unserer Heimat, Umbruch oder Ende? Wir meinen, daß die neue Generation selbst einen neuen Stil und einen neuen Zugang zu den Menschen der Heimat und zu unscrer Gemeinschaft finden wird. Wir drucken zwei Briefe ab, die uns von Konfirmanden dieses Iahres erreichten: Sehr geeinter Herr Philipp!! Vor einigen Wochen erhielt ich von Ihnen zu meiner Konfirmation ein Büchlein und ein Vegleitschreiben, in dem Sie im Auftrage des Hilfstomitees der Siebenbürger Sachsen Sege [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] e selbstverständlich alle alten und jungen Teilnehmer des Heimattage? der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl herzlichst ein! Sämtliche Veranstaltungen unseres Treffens finden in Dinkelsbühl, in der" Unteren Turnhalle, (Gymnasium), Eingang , statt. Neben dem ja erwünschten und notwendigen Gedankenaustausch soll selbstverständlich auch die Geselligkeit zu ihrem Recht kommen. (Die Turnhalle i~t auch während der Zeit unserer Veranstaltung bewirtschafte [..]