SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] nd die Darbietungen der Gäste machten einen tiefen Eindruck auf alle Anwesenden, die mit Beifall nicht geizten. Es war ein Abend frohen Wiedersehens und echter Gemeinschaftspflege. So konnte der Kreisvorsitzende zum Schluß allen Mitwirkenden herzlich danken und der Jugendgruppe aus Laakirchen eine gute Weiterfahrt ins Ruhrgebiet wünschen. GH Großer Sommertanz in München Am Samstag, den . Juni , findet ab Uhr im ,,Salvator-Keller" am Münchner Nockherberg ein großer So [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3

    [..] ersönlichkeit und würdigte Gaßners Wert im Dienste der sicbenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Auch das Hilfskomitee hat Anlaß, Robert Gaßner für feine treue Mitarbeit und feinen guten Rat im Vorstand zu danken, dem er seit vielen Jahren angehört. Es gibt wohl keinen Nösner, wo immer er heute leben mag, und keinen Sachsen in Noidrhein-Westfalen, der die aufrechte Gestalt des Mannes, der als Lehrer immer im Dienst von Volk und K irche stand und der dann zugleich das Herz des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] sondern daß er auch den trockensten Stoff so spannend darzustellen weiß, eine so schöne Sprache schreibt, wie man sie auch In den deutschen Büchern von heute selten vorfindet. Schuller hat sich also als Historiker, Forscher, Schriftsteller und Mensch ein bleibendes Bildwerk gesetzt. ,,Monument' egi aere perenius...", und es ist dem Schicksal und den Beteiligten zu danken, daß dieses wie sonst so viel Schönes und Gutes in Siebenbürgen nicht unvollendet blieb, sondern vollendet [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] Ohr und Verständnis dafür gehabt. Die Lesung einer Erzählung aus dem heutigen Siebenbürgen ,,Brückenschlag für einen Stein", sowie heitere Erzählungen aus Werkproben neuester Zeit; bildeten einen schönen Abschluß. Die musikalische Umrahmung hatte das Irmgard Oberth-Quartett, Darmstadt, übernommen, dem hierfür ganz besonders zu danken ist. Gunesch Aus der Kreisgruppe Freiburg i. Br. Druckfehler-Berichtigung Der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG vom . April lag ein BEIBLATT mit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] nsjahr. Die Nachbarschaft legte nachträglich einen Kranz am Grab nieder. Besetzung der Vereinskassierstelle Da der bisherige ausübende Kassier Horst Hennrich mit dem Amt des Vereinsobmannes betraut worden ist, übernahm dankenswerterweise Frau Grete Kasper die buchhalterischen Arbeiten des Vereinskassiers. Nachbarschaft Gmunden Am . März fanden sich die Mitglieder unserer Nachbarschaft zur außerordentlichen Hauptversammlung im kleinen Saal des Volksheimes Laakirchen ein, um i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] in das hiesige Kunstleben gewinnen. Ihre Beteiligung in vielen rumänischen und internationalen Ausstellungen, sowie ihre Einzelausstellungen im Ausland zeigen ihre schöpferische Kraft und ihr Können. Wir danken dem Institut für Auslandsbeziehungen, das es uns ermöglichte die Arbeiten unserer Landsmännin zu bewundern und richtig zu bewerten und wünschen der Künstlerin auch weiterhin überall viel Erfolg und Freude an ihrem Schaffen! A. Braedt Händeis ,,Messias" in München Sonnt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] dere nicht für den Initiator Robert Gassner. Welche Verantwortung wurde hier übernommen! Wenn es nicht klappte, wer hielt den Kopf hin? Heute steht die ,,Drabenderhöhe", mustergültig in jeder Hinsicht, denn die Gedanken, die bei der Gründung maßgebend waren, sind verwirklicht worden. Nicht nur die Bewohner der Siedlung, auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik danken ihm für die Durchführung, danken ihm auch dafür, daß er sich trotz mancher nega [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] Bemühungen und Kontakte zur Entspannung und Entkrampfung der Beziehungen zu den Staaten und Völkern im Osten und Südosten Europas verständnisvoll begleitet und unterstützt. Für diese Haltung möchten wir danken und zugleich versichern, daß die SPD und die von ihr geführte Bundesregierung zielstrebig und zäh an der Verbesserung und Normalisierung des Verhältnisses zu den Mächten und Menschen in Ost- und Südosteuropa arbeiten wird." Die Landtagsfraktion der Christlich-Demokrati [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] nsjahr. Der Kreisverband Lübeck und die Landesgruppe Schleswig-Holstein wünschen dem Jubilar Gesundheit, Erfolg im Beruf und Glück in allen Lebenslagen für ein weiteres Dezenium seines Lebens. Zugleich danken sie ihm für viele gute Hilfe, die er ihnen als Arzt, als Mensch und als Landsmann in den verflossenen Jahren hat angedeihen lassen. Sein Einsatz für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender der Kreisgruppe Lübeck und Vorstandsmitglied der Landesgruppe ist beispiel [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2

    [..] n aufzugreifen und bei ihrer Verwirklichung zu helfen. Dabei Hai er -- frei von persönlicher Eitelkeit und von Klischccdenkcn -- immer die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und ihr Wohl im Auge. Wir danken ihm für alles, was er bisher zur Festigung und für die harmonische und fruchtbare Zusammen«bcit der Menschen und Verbände getan hat, und bitten ihn, auch unsere besten Wünsche für sein weiteres Wirken und für sein persönliches Leben entgegenzunehmen, Pb Am , Februar [..]