SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7
[..] ine liebe Frau, unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Sofia Weber geb. Foisel am . Oktober unerwartet im . Lebensjahr sanft entschlafen ist. Wir danken ihr innig für alle Liebe und Güte. ' / ) Fi Michael Weber Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas K^Hamburg , jiHÜShchen, Rotenfels, Setterich In tiefer Trauer: Erich Weber, Dipl. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] vom Dargebotenen begeistert. Die Gäste übernachteten in Privatquartieren bei unseren Landsleuten, womit wieder einmal ein schöner Beweis unserer völkischen Zusammengehörigkeit gegeben werden konnte. Wir danken allen Quatiergebern und den Aktiven unserer Jugendgruppe recht herzlich für Ihre Mitarbeit. Nachbarschaft Rosenau-Seswalchen Familiennachrichten Unsere Landsleute Johann Schuster, Mund, Ober-Eidisch, geb. . . und Stinzel Sara, geb. Hallesch, geb. . . , fe [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 1
[..] t und ihr Wohl hangt daran, daß wir so unterschiedlichen Menschen das sachliche, geduldige Reden miteinander leinen. Wenn wir es nämlich nicht lernen, bleibt uns schlußendlich immer wieder nur die geballte Faust und der stumme wortlose Krieg. Danken wir also Gott, daß uns sein Evangclium ,,mündig" und das heißt doch sprechfähig gemacht hat, damit wir Auskunft und Rechenschaft geben können, damit wir Verantwortung übernehmen und Brücken von Mensch Zu Mensch auch über trennende [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] entlastet. Dr. Bruckner fungierte als Wahlvorsitzender. Vorsitzender Kessler bat, von seiner Neuwahl Abstand zu nehmen, da er bereits Jahre sei und dieses Amt schon sechs Jahre lang betreut habe. Wir danken ihm im Namen der Landsmannschaft für seinen unermüdlichen und mustergültigen Einsatz für die Kreisgruppe. Der gleiche Dank gebührt Herrn Fleps, unserem langjährigen Kassier, Herrn Knall, Frau Ludwig und allen Landsleuten, die in der Vereinstätigkeit aktiv waren. Landsm [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3
[..] / September gedacht hatte. Seither sind fast Jahre vergangen, aber die Liebe zu Volk und Kirche und die unermüdliche Hilfsbereitschaft unseres Landsmannes sind jung und kräftig wie eh und je. Wir danken Dr. Foisel für alle Stärkung unserer Gemeinschaft und wünschen ihm Gottes Segen für sein Leben. PH, ihren Erscheinungsformen mit christlichem Geist zu durchdringen. Seiner Anlage nach war es Roths umfangreichstes und gewichtigstes Werk. Es ist kaum abzuschätzen, was es [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] bührt hierbei unserer Inge Motz, die uns letzten Endes über ihren schwedischen Freund diese schöne Fahrt vermittelte. Vielleicht können wir der schwedischen Gruppe, die uns mit so viel Wärme und Gastfreundschaft aufgenommen hat, dadurch danken, daß wir sie im kommenden Jahr zu uns nach Österreich einladen. Dank sagen wollen wir auch unserem sehr verehrten Herrn Muerth, der mit beispielloser Aufopferung die ganze Organisation dieser Reise übernommen hat und dem wir es auch ver [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 4
[..] blösung" DM .--: Guido Wolff, Josef Biehn, Eduard Wagner; DM .--: Alfred E. Wehner; DM .--: Erhard F. Schmidts, Walter Neuzeil; DM .--: Richard Knall, Karl u. Lucie Theil; DM .--: K. Schön. Wir danken für all diese Förderung unseres Dienstes. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenburger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , T [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] ich d. Res. Gustav Kisch fiel in Italien, Res.Kadett-Feldw. Rudolf Wühr fiel auf dem von den Russen bekämpften Hegyes, der den Tölgyes-Paß flankiert. Von vielen Klassenkameraden weiß man nichts mehr. Wir danken Freund Budaker auch auf diesem Wege herzlichst für seine Mühe um das Zustandekommen des Treffens. Er bereitete uns allen mit diesem Wiedersehen eine große Freude, die auch durch das Wetter begünstigt wurde. Nun heißt es mit seinen Abschiedsworten: ,,Im kommenden Jahr a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6
[..] s ist dies Frau Maria Gubesch, wohnhaft in Bad Hall, . Sie hat sich nach einstimmigem Beschluß aller entschlossen, diesen schweren Posten innerhalb unserer Jugendorganisation anzunehmen. Wir danken ihr herzlich für ihre Zusage und wünschen ihr nur Mut und Ausdauer, denn den Fleiß hat sie schon aus der Wiege her in ihre Ehe mitgebracht. Auch der Jugendleiter freut sich über die Unterstützung und ist überzeugt, daß eine gute Zusammenarbeit gewährleistet ist. Anschl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4
[..] ich, Dr. Oswald Teutsch. Das farbenfrohe Bild erwecke schöne Erinnerungen. ,,Ich möchte dem Land Oberösterreich", so führte er aus, ,,in dem so viele Landsleute eine neue Heimat gefunden haben, aufrichtig dafür danken, daß es sich in so offenherziger Weise unserer angenommen hat und seine Zuneigung zu uns immer von Neuem bewies. Im besonderen danke ich Herrn Landeshauptmann Gleissner, daß er sich schon so oft mit Wort und Tat für unsere Anliegen eingesetzt und es noch nie ver [..]