SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3
[..] ie uns noch erreichbaren Einzelschicksale zu klären, um die verpflichtende Gesamtaussage in unseren Gedenkbüchern geben zu können. Jedem Einzelnen, der unsere Erfassungsaktion bisher unterstützte, danken wir. Von den Mitgliedern und Vertretern unserer früheren Heimatgemeinschaften, Nachbarschaften und Vereine -- vor allem aber auch unseren Pfarrern und Lehrern -- erwarten wir die systematische und möglichst vollzählige Erfassung der Kriegstoten ihrer Dörfer und Städte im komm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7
[..] lten der weiteren Ausgestaltung der Siedlung Drabenderhöhe, über die Tätigkeit des Kulturrates und die Errichtung seiner Arbeitsstelle für die siebenbürgische Bibliothek. Eine Spendenaktion hat in dankenswerter Weise die Wiederverleihung des Kulturpreises auch in diesem Jahr ermöglicht. Die Möglichkeiten einer laufenden Mithilfe der Frauenschaft sind besonders ausgeprägt auf dem Gebiete der Mitgliederwerbung. Noch immer gibt es Landsleute, die organisatorisch noch nicht erfaß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8
[..] ß unser herzensguter, lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Karl Mantsch Bankdirektor i. R. aus Mediasch in Siebenbürgen im . Lebensjahr am . März sanft entschlafen ist. Schmerzerfüllt danken Wir für seine ständige Hilfsbereitschaft und zu jeder Zeit geschenkte Liebe. In tiefer Trauer haben wir unseren teuren Toten am . April auf dem Stadt. Westfriedhof in Innsbruck zur letzten Ruhe gebettet. ^~\ Hans-Lutz Mantsch, Kehl am Rhein / / Margarete, geb. Kleus [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 4
[..] ,,Kinderreich" durch seine besonders schöne Dekoration wahrhaft zu einem Kinderparadies ausgestaltet, die von einer großen Firma aus Gummersbach freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden war -- wir danken auch auf diesem Wege. Viele liebliche Kinderbildnisse, bunte Girlanden und Lampions, Luftballons, Apfelblüten, Röschen, Tiere und Zwerge grüßten von den festlich geschmückten Wänden des Eingangs und Saales, die die Kinderschar mit den glänzenden Augen und erwartungsfro [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 3
[..] ließendes Wort spiechen. Diese Aufgabe nötigt zu bewußter Einfachheit, weil Großes nur einfach zum Ausdruck gebracht weiden kann. Auf unseren Landgemeinden heißt man das, wozu ich auseisehen wurde, das ,,Abdanken", I n dieser Bezeichnung kommt zum Ausdruck, daß das letzte Wort ein Wort des Dankes zu sein hat. I n den ländlichen Verhältnissen wird dies Wort im Nahmen der Nachbarschaften ausgesprochen, die den letzten Liebesdienst der Beerdigung besorgt haben. Ich erlaube mir, [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 4
[..] aß er es versteht, unsere Fragen zu durchdringen und in Bezug zu dem größeren Geschehen zu setzen, um dann aus evangelischer Besinnung und Gesinnung heraus zur Klärung beizutragen und weiterzuhelfen. Wir danken ihm für seine Mitarbeit, die -- so hoffen wir gewiß -- auch im neuen Amt, mit erweitertem Wirkungsfeld, unserem gemeinsamen Anliegen und Auftrag dienen wird. I n der Evangelischen Akademie Arnoldshain wurde Pfarrer Nußbacher am , Februar in einem Gottesdienst, der im [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6
[..] llgemeine Spende: > DM .--: Balduin Herter, Wiesbaden. DM .' Norbert Thomae, Schwäbisch Gmünd. DM s Evang.-Luth. Pfarramt Schweinfurt. DM P Evang. Rentamt des Kirchenkreises an der A| Marienhagen. Wir danken herzlich für all diese Förderung Dienstes unseres Hilfskomitees. [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] eranstaltungen. Er dankte insbesondere den vielen Privatpersonen und Trauner Firmen, die durch Geldspenden den Aufwand für seine Großveranstaltung mitzutragen halfen. Nachbarvater Potsch konnte nach diesen stolzen Berichten mit Recht allen in der Organisation Tätigen danken. Besonders anerkannt wurden die Jugendlichen Helmut Fleischer, Broser Michael, Kreischer Johann und Edi Potsch, die aus der Hand des Landesobmannes Auszeichnungen erhielten. Nach der Ehrung führten Bursche [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] itte mit den Reaktivierten Anneliese Glockner und Mathias: noch Hilde Lang, Kathi Salmen, Edeltraud Benatzky, Helene und Karl Roth, Martin Anders-Kraus und Friedrich Guist. -- Unserem Leiter Otto Parsch danken wir für die gute Abwicklung der schönen Feier. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans K a s t e n h u b e r , , Salzburg Rudolf K. Freinek f Kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres starb der Salzburger Landesobmann der L [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7
[..] us Bistritz ist am Freitag, . Januar , um Uhr, nach kurzem, schwerem Leiden, nach Empfang des Abendmahles, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlafen. Er war uns ein treubesorgter Vater und wir danken ihm für alle Liebe, die.er uns geschenkt hat. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Sonntag, . Febr. , um Uhr, vom Trauerhaus in die Pfarrkirche nach Rutzenmoos und um Uhr am Ostfriedhof, im Familiengrab, zur letzten Ruhe. Regau, [..]