SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6
[..] Landsmännin übergibt, so ist das ein wohlbegründeter Anlaß, ihr für all ihre Mühewaltung, für all den Einsatz eines warmen Herzens und eines klar urteilenden Kopfes für die gute Sache herzlich zu danken. Lore Connerth konnte mit ihren Aufsätzen und Stellungnahmen aus dem reichen Erfahrungsschatz als Erzieherin und aus ihrem umfassenden Wissen schöpfen. Ihre 'trefflichen Veröffentlichungen waren getragen von der Gesinnung und dem Ethos einer jener Frauengestalten, die im Verei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] nicht nötig, dem Leserkreis diesen Mann vorzustellen, der durch seine Leitartikel und Kommentare, die seinen Namen tragen, oder mit seinen Kurzzeichen bkh oder bsh gezeichnet sind, weitum bekannt ist. Notwendig aber ist es, ihm an diesem Tage Dank zu sagen für seine treuen Dienste, seine kompromißlose Haltung, die unbeirrt die Ziele des freien demokratischen Westens verfochten hat -- und ihm zu danken als Redaktionskollegen und nimmermüden, hilfsbereiten Weggefährten. Zahlrei [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 3
[..] lossen war, den Katholizismus wieder herzustellen. I n diesem Zeitpunkt einigte sich die Shnode unserer Pfarrer auf ein Bekenntnis für unsere Gemeinden, das lutherisch ist. I n der Einleitung deuteten sie den unheimlichen Geschichtsgang in den zurückliegenden Jahren des Durchdringens der Reformation ( -- ). Ins Deutsche übersetzt, lautete ihre Deutung: ,,Für diese unermeßliche Milde Gottes danken wir ihm mit Gebeten, so herzlich, wie wir es in der Gebrechlichkeit u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3
[..] tslieder an. Wir hatten das Glück, als Gast Herrn Riedl begrüßen zu dürfen, der uns mit einem Lichtbildervortrag über die vier Jahreszeiten erfreute. Seine herrlichen Diaserien waren eina Augenweide. Wir danken allen, die zur Gestaltung der Feier beitrugen und wünschen allen Landsleuten ein glückliches, gesundes . : : Die Vorstandschaft. ,,Marienball" in Rothenburg o. d. T. Zu dem am Samstag, . Februar , abends Uhr im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen" in Rothenbu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7
[..] os die Advents-Ansprache von Martin Kreutzer. Der Redner beeindruckte uns alle mit seinen klaren Aussagen über den Inhalt der Stunde, die er sowohl in menschlicher als auch kirchlicher Hinsicht fand. Wir danken ihm und seiner Gattin und allen Mitwirkenden für diese schöne Feier. Nachbarschaft Mauerkirchen Am . November feierte unser Nachbarvaterstellvertreter Michael Linnerth in geistiger Frische seinen . Geburtstag. Landsmann Linnerth ist nicht nur in unserer Landsmannsc [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5
[..] " erfolgt. Ebenso hat er die Sammlung für ein Schulmuseum, das in Gundelsheim -- Schloß Horneck -- untergebracht ist, in die Wege geleitet. Es liegt an uns, diese Sache zu fördern und weiterzuführen. Wir danken dem Jubilar für seine Freundschaft und Kameradschaft, für alle seine Verdienste um die deutsche Schule, den Lehrerstand und für sein Volk aus vollem Herzen. Möge Gott ihn auf seinem Lebenswege weiterhin leiten und beschützen. Peter Modjesch Fragen zum Siebenbürger-Heim [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] , Agersiedlung Schwanenstadt Zum Jahreswechsel Die Landesleitung wünscht allen Mitgliedern und Amtswaltern unserer Landsmannschaft zu den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel alles Gute. Wir danken für die angenehme Mitarbeit im Jahre und hoffen, daß wir alle in guter Gesundheit und siebenbtirgischer Treue auch weiterhin an der Pflege unserer Gemeinschaft und an der Lösung unserer Aufgaben wirken können. gez. Kurt Schmidt gez. E. Haltrich Ernst Haltrich - ei [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] rdienst. Plattner, Gerstenengst, Gehann, Porfetye -der als Komponist gerade mit seinen Orgelwerken sehr viel Erfolg hat --, Dieter Acker und Liviu Cosma waren seine Schüler. Nicht nur diese Musiker sind es aber, die ihm viel zu danken haben. Wie vielen gewesenen Brukenthalschülern hat Professor Dressler doch die Freude am Musizieren oder Musikhören erschlossen, wie viele Kenner hat er mit seinem herrlichen, pathetischen Orgelspiel fasziniert -- sein hundertstes Orgelkonzert g [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] inen kleinen zum Rhein, den manche noch nicht gesehen hatten, und dann ging es zügig heimwärts. Leider war es nun schon trübe und nebelig, so daß wir nicht mehr viel von der Umgebung sahen. Für diesen schönen Sonntag mit seinem reichen Programm, das so prächtig geklappt hatte, danken wir sehr herzlich unseren lieben Frauen von Wiesbaden und Frankfurt, ganz besonders aber Frl. Erna Höhr für ihre Mühe und ihr prächtiges Organisationstalent. Cth. Gedankensplitter Ein Sohn [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2
[..] geführten ,,Sozialistischen Einheitsfront". Zu diesem Zweck werden ,,Nationalräte der Ehrungen für Dr. Friedrich Goldenbogen Dem Oberkreisdirektor Dr. Friedrich Goldenbogen im nordrhein-westfälischen Gummersbach haben wir Siebenbürger Sachsen vieles zu verdanken. Er war es vor allem, der sich in klarer Sicht der zukünftigen Entwicklung für den Plan einer Siebenbürger Siedlung in Drabenderhöhe von Anbeginn eingesetzt hat. Schon als dieser Gedanke zum ersten Mal aufgerollt wurd [..]