SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23
[..] nehmen wir wieder am Umzug in Dinkelsbühl teil. Wer mitmachen will, muss sich bei Christian Lutsch, Telefon: () , anmelden, damit die Abzeichen rechtzeitig vorbestellt werden können. Vom . bis . September sind wir wieder in der ,,Alten Säge" in Breitenberg. Bitte weitere Einzelheiten beim Vorstand erfragen. Da wir uns selbst verpflegen, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung, um alles gut planen zu können. Zu dieser Familienfreizeit laden wir vor allem jüngere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12
[..] Gelegenheit, eine neue Landesjugendleitung der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland zu wählen. Karin Kieltsch aus Wörrstadt wurde zur neuen Landesjugendleiterin gewählt. Ihre Stellvertreter sind Helmut Broos aus Worms und Klaus Probsdorfer aus Wöllstein. Als Kassierer wurde Kurt Bachmann aus Bischofsheim/Hessen bestätigt, ebenso Inge Erika Roth aus Ober-Olm als Schriftführerin und Pressereferentin. Als Kassenprüfer wurden Helmut Broos und Andrea Maurer aus Frankenthal gewählt. Somit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 20
[..] Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei Anne Moormann, Telefon: ( ) , oder Michael Györfi, Telefon: () . Michael Györfi Kreisgruppe Heidenheim Siebenbürger Urzeln sind ,,in" ... ... denn Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Kreisgruppe Heidenheim hatten ihren Spaß an der alten Tradition und zogen beim beliebtesten Faschingsumzug im Kreis Heidenheim Peitschen knallend durch die Faschingshochburg Dis [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6
[..] Otto Wolfgang Flechtenmacher (-): Alpenlandschaft im Winter; Öl, , cm x , cm Siebenbürgen, die Maramuresch, Dobrudscha (Rumänien), die Republik Moldau, Wojwodina (Serbien) und die ,,schwäbische Türkei" (Ungarn) sind die sechs Stationen der zweijährigen Exkursion. Und alle weisen eine besondere Gemeinsamkeit auf: Sie sind seit jeher Heimat vieler Nationen. Die Minderheiten haben hier jahrzehntelang für ihre Rechte gekämpft, das Verhältnis zum Nationalstaat ist e [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7
[..] teressanten, glücklichen und, wie sich herausgestellt hat, auch geglückten Versuch unternommen, mit Artikeln, Rezensionen und Mitteilungen, die in der Siebenbürgischen Zeitung (von bis ) erschienen sind, ein lesenswertes, aufschlussreiches, bereicherndes Buch zusammenzustellen und darin das Porträt eines Künstlers vor uns erstehen zu lassen: des Musikers Ernst Irtel, Musiklehrer, Chorleiter, Interpret und Komponist, geboren im siebenbürgischen Mühlbach, gestorbe [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 20
[..] etanzt. Man hörte die Trommeln bis in die frühen Morgenstunden. Martin Schuster Kreisgruppe Heilbronn Reise nach Venetien Liebe Reisefreunde! Wir laden Sie herzlich ein, mit uns vom .-. Mai nach Venedig, Venetien und ins Friaul zu reisen. Noch sind Plätze frei! Wir wohnen im -Sterne-Hotel Columbus direkt am Strand von Lignano Sabbiadoro. In Tagesfahrten sehen wir die Städte Aquileia und Grado, Triest und Schloss Miramare, Treviso, Prosecco und Castelfranco Veneto so [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 22
[..] enumzug in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, dem . Juni , dabei sein. Vor zwei Jahren hatte dieser großen Anklang gefunden und wir hoffen, dass auch heuer wieder viele mitmachen werden. Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Es marschiert mit auf die ,,Baaßner Musikkapelle" unter Leitung von Erwin Arz. Nach dem Umzug treffen wir uns im Spitalhof beim Stand von Herta und Daniel Bretz (Deïn). Auskunft (auch bezüglich Trachten): Michael Hermann, Telefon: ( ) ; H [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7
[..] wurde der Kulturpreis der Stadt Westerburg an Christine Klein verliehen. ,,Sie haben sich um Westerburg verdient gemacht", so die lobenden Dankesworte von Ralf Seekatz, dem Bürgermeister von Westerburg, bei der Überreichung des Preises. Es ist eine Glasskulptur, in die eine Stadtansicht und ein tanzendes Paar eingraviert sind. Zuvor hatte Christine Klein mit der Tanzgruppe der evangelischen Kirche die Festlichkeiten im Rathaus eröffnet. Christine Kleins (rechts) Auftritt mit [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 9
[..] stalten, so dass die Jugendlichen im eigenen Land auch teilnehmen? Ich denke, interessant ist es dadurch, dass viele Jugendliche aus Kanada, aus Amerika, aus Rumänien und Österreich herkommen. Das ist eigentlich schon interessant genug, finde ich. Es sind unsere Landsleute, aber trotzdem in einer anderen Kultur. Alle sind eigentlich gleich, aber doch anders? Ja, jeder war irgendwie anders. Aber jeder wusste, was Fettbrot mit Zwiebel ist und wie es schmeckt, wie die Tokana sch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10
[..] dest über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Geleitet und betreut wird das Lager von einem mit pädagogischer Ausbildung erfahrenem Team. Der Lagerbeitrag beträgt Euro einschließlich Unterkunft und Verpflegung. Bei Bedarf sind Ermäßigungen und Fahrtkostenzuschüsse möglich. Die Kinder müssen alle über ihre Eltern eine Krankenversicherung haben, die auch für Österreich gilt. Empfohlen wird eine Tetanusimpfung und eine Zeckenimpfung. Bei den aus dem Ausland anrei [..]









