SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 14

    [..] ,,Jahrzehntelange, kompetente und freundliche Leitung des Handarbeitskreises im Kreisverband Nürnberg, zunächst noch im Kulturladen in der und anschließend hier im Haus der Heimat sind der Anlass unseres Zusammentreffens am heutigen Tag. Durch Deine Gewissenhaftigkeit, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und besonders durch Deine Menschlichkeit, liebe Ingeborg, fühlten sich unsere Landsleute in der Gruppe, die von Edith Kroner gegründet und von Dir [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 16

    [..] alle Sersheim der Frühlingsball der SJD mit ,,Amazonas-Express" statt. Anmeldung und organisatorische Details ­ Die Teilnehmer bezahlen Euro pro Person, eingetragene SJD-Mitglieder nur Euro. Im Betrag enthalten sind die Organisation des Seminars, Unterkunft und Verpflegung. Die Fahrtkosten werden mit , Euro je gefahrenem Kilometer bezuschusst; wir bitten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die verbindliche Anmeldung soll bis spätestens . März in schriftlicher Form bei St [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 23

    [..] ämiert. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kaffee, Baumstriezel, das Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten kein eigenes Gebäck/ Essen mitzubringen, denn wir sind auf den Verkauf von Baumstriezel und Abendessen angewiesen. Sie erreichen das Haus der Heimat mit den Straßenbahnen U und U in Richtung Botnang oder Vogelsang, steigen an der Haltestelle ,,Schloss-/" aus und gehen in Fahrtrichtung noch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5

    [..] ulat in Hermannstadt. Generalkonsul Gerlach hat uns immer unterstützt und wir schätzen es sehr, dass er einverstanden war, unser Ehrenvorsitzender zu werden. Bekennt der Wirtschaftsklub politisch Farbe? Nein, wir sind neutral. Sicher gibt es das eine oder andere Mitglied, das politisch aktiv ist. Dagegen haben wir nichts, nur im Namen des DWK wird keine Politik gemacht. Wir machen Projekte, die für die Stadt und für unsere Firmen gut sind, und definitiv keine Politik. Wie vie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 12

    [..] Gemeindevertretung (sie nannte sich erst ,,Consistorium", ab ,,Presbyterium") in mühevoller Kleinarbeit abgeschrieben von Handschriften, die in den ersten Jahren in ,,gotischer" Sütterlinschrift verfasst worden sind, sondern diese auch durch umfassende Register (Personen- und Suchindex) für die Leser und für die interessierten Nutzer gleichermaßen erschlossen. Das Ergebnis bietet nicht nur eine spannende Lektüre für die Brenndorfer, sondern ist auch eine wertvolle Do [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24

    [..] er ist Heinrich Kreutzer, der nach der Wahl richtig erleichtert war und jedem neuen Vorstandsmitglied gratulierte. Der neue Vorstand wurde am . Dezember bei der Adventsfeier vorgestellt. Wir, die Kreisgruppe, sind auf die Jungmusiker, die von Klaus Oyntzen geleitet werden, sehr stolz. Heinrich Kreutzer Kreisgruppe Hegau ­ Singen Wie im Fluge Kaum zu glauben, dass es schon zehn Jahre her ist, als die große Jahrtausendwende gefeiert wurde. Da braucht man sich nicht zu wundern, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26

    [..] sfest in der BonhoefferKirchengemeinde, gestaltet von unserem Chor, der bei allen kulturellen Veranstaltungen dabei ist. Dann kam der Kathreinenball mit der Siebenbürger Blaskapelle, den vielfältigen Darbietungen und der Tanzunterhaltung mit der Happy Musik-Band. Wir sind unglaublich stolz auf so eine Vielfalt an kulturellen Gruppen. Gleichzeitig wissen alle, wie viel Zeit, Geduld, unendlich viele Treffen mit intensiven Gesprächen und geschicktem Organisieren es bedarf, um da [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8

    [..] benbürgische Zeitung Anzeige Kurz nach . Uhr ertönt der letzte Gong und die Vorstellung beginnt. Die jungen Künstler warten gespannt und ein wenig nervös auf ihren Auftritt. Nicht minder aufgeregt sind die Verwandten und Bekannten, die zur Unterstützung mitgekommen sind, sowie die weiteren Gäste im Saal. Die Moderatorin Annette Königes, elegant ganz in Schwarz, begrüßt das Publikum und die Ehrengäste: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 19

    [..] alität gegeben sei, beweise die gute Platzierung in den letzten Jahren beim Volkstanzwettbewerb der SJD. Nach Platz drei im letzten Jahr habe sie dieses Jahr den . Platz belegt, so Fleischer: ,,Die Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft. Sie sichern den Weiterbestand unseres Verbandes und auch unserer Kreisgruppe. Deshalb wollen wir die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Tanzgruppen auch in Zukunft fördern und unterstützen." Fleischer dankte den Leiterinnen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23

    [..] ftenreihe ,,Geretsrieder Hefte" heraus. Derzeit steht ein Umzug des Museums in ein Nachbargebäude an. Der Umbau des historischen Gebäudes erfordert viel Arbeit in Eigenleistung. Um die nötigen Finanzmittel zu sammeln, sind Spendenaktionen angelaufen. So konnte auch unsere Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen vor kurzem eine namhafte Spendensumme dem Förderverein übergeben. Der Verein hat sich bereit erklärt, die Betriebsführung des Museums auf ehrenamtlicher Basis zu überneh [..]