SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 25
[..] auft Unser Katharinenball mit Mara Kayser findet, wie in dieser Zeitung angekündigt, am . November in Wiehl-Bielstein statt. Wir freuen uns, dass so viele Gäste den Vorverkauf genutzt haben. Die Karten sind restlos ausverkauft! An der Abendkasse sind auch keine mehr erhältlich. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen stimungsvollen Abend. Der Vorstand Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Georg Weiß, Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26
[..] e Reiseleitung übernahm, hatten wir den Sonnenschein gepachtet. Bis hierher, aber immer wieder auch im Verlauf der weiteren Fahrt hat uns auch Dr. Michael Kroner wichtige Informationen geliefert. Wir sind beiden sehr dankbar. In den Informationspausen hatte Anna Montsch die Gelegenheit, mit eigenen Gedichten die Fahrgäste zu erheitern oder nachdenklich zu stimmen. Auch einige von Brigitte Skurka vorgelesene Geschichten aus dem Land der Zipser haben unser Wissen bereichert. In [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8
[..] tober, in Dortmund das Enescu-Festival. Der rumänische Musiker Ctlin Ilea spielt zusammen mit seinem Amati Ensemble das Streichsextett Nr. B-Dur op. von Johannes Brahms und das Oktett für Streicher C-Dur op. von George Enescu. Das Konzert beginnt um . Uhr und findet im Orchesterzentrum NRW, , Dortmund, statt. Karten zum Preis von Euro sind erhältlich im KulturInfoShop, , Dortmund, im Internet auf der Seite kis.dortmund [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 13
[..] i, Bundesjugendleiter der SJD Am gleichen Veranstaltungsort findet ebenfalls am . Oktober der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Hierzu sind alle interessierten Tanzgruppen recht herzlich eingeladen. Der Pflichttanz für vier Paare ist in diesem Jahr die Walzquadrille. Interessierte Gruppen werden gebeten, sich bei der Kulturreferentin der SJD, Ingwelde Juchum-Klamer, , Obertshaus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33
[..] nd Kuchenspendern sei hiermit im Namen aller Teilnehmer herzlich gedankt. In gemütlicher Runde wurde viel gesungen, gelacht und ,,getratscht". Nach diesem gelungenen Nachmittag waren wir uns einig, dass wir diese Treffen fortsetzen werden. Somit sind alle Rosler aus Drabenderhöhe und Umgebung zum nächsten Kaffeenachmittag für den . November von .-. Uhr in das Altenheim in den Raum unter der Kapelle herzlich eingeladen. Elfriede Eisgeth Gelungenes Denndorfer Tref [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 5
[..] d, der nach dem Zusammenbruch der traditionellen Gemeinschaftsformen weiter für seine Landsleute da sein wollte. ,,Sie fanden immer Zeit, sich um die sozialen und kulturellen Belange Ihrer Landsleute zu kümmern, die in Siebenbürgen geblieben sind", würdigte Dr. Christoph Bergner den -Jährigen. Auch in seiner Zeit als Geschäftsführer der Landsmannschaft habe für ihn das Wohl der Sachsen in Siebenbürgen Priorität gehabt, ,,denn Sie haben angesichts der konfliktträchtigen Ents [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 11
[..] ern mit einem kräftigen ,,Hallo" begrüßt wurde. Im Bierzelt bei Stimmungsmusik stärkte man sich mit einem Bier, Grillhendl und Käse. Dagmar Orth Tiroler Bergsommer Für unsere Reise nach Tirol vom . bis . September sind noch Plätze frei! Programm: . Tag: Anreise über Garmisch, Mittenwald (Aufenthalt), dann nach St. Anton (Ortserkundung); alternativ Anreise über Innsbruck mit Aufenthalt, Hotelbezug. . Tag: Nach dem Frühstück Ausflug mit Reiseleitung nach Landeck, Kappl, G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13
[..] rntete mit einem Tanz der ,,Minis" großen Beifall. Die Musikgruppen des HdH, ,,Musikspatzen" und ,,Lustige Noten", sangen u. a. ,,Greif nach den Sternen". An den Kindern und Jugendlichen, ihrem Strahlen und selbstbewussten Auftreten kann man erkennen, wie wichtig funktionierende Strukturen bei der Eingliederung sind und wie fruchtbar angenommenes und gelebtes Vereinsleben sich auch auf junge Menschen und deren Familien auswirkt. Doris Hutter Bunter Nachmittag mit Frauensinggr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14
[..] reiche Biersorten von Weltruf und die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Tschechen ergänzen dieses Bild. Die Tradition der Musikalität lebt nicht nur in den vielen Konzertsälen der Stadt weiter, sondern auch auf den Straßen und in den Bierstuben, in denen Blasmusik und Jazz beliebt sind. Ein Auftritt findet auf der Open-Air-Bühne am Weihnachtsmarkt in dem vom Rathaus mit der astronomischen Uhr und einer Vielzahl von Palästen und Bürgerhäusern begrenzten Zentrum der Stadt st [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 17
[..] rner Ramser sicher und gut nach Hause. Weil uns die Erlebnisse an diesem Tag so gut gefallen und auch erheitert haben, entstand spontan im Bus ein gereimter Reisebericht, der wie folgt endet: ,,Habt Dank, habt alle Dank. Wir sind froh, mit Euch das Mutterland neu zu erkunden! Gott schütze Euch und uns in seiner Güte! Wann drehn wir dann mit Euch die nächsten Runden?" Lilli Pelger Kreisgruppe Herten Wer kann helfen? Aus der Nachbarstadt Haltern hat sich KarlEduard Lau gemeldet [..]









