SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25

    [..] Kreisverband Nürnberg Kreisverband freut sich über Roßtaler Nachbarschaft Unser Kreisverband hat Zuwachs bekommen! Am . November wurde die Nachbarschaft Roßtal ins Leben gerufen. Initiatoren sind Hans Stühler, Horst Hartig und Hans Pelger. Alle drei haben Adressen von Siebenbürger Sachsen, die in Roßtal leben ( Familien), ausfindig gemacht. Sie sind von Haus zu Haus gegangen und haben über die Idee informiert und zur Gründungsfeier eingeladen. Die Resonanz war enorm. Etw [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27

    [..] se. Sie folgte einer Einladung nach Schorndorf und Freiburg. Mit viel Fingerspitzengefühl hat Luise Markus die Rollen verteilt. Sie stellt charmant jede/n Schauspieler/in vor, was beim Publikum sehr gut ankommt. Der Vorhang geht auf. Die Kulissen sind gut gewählt, das Bühnenbild ist den Zuschauern vertraut. Sofort ist das Publikum in die alte Heimat, in die sächsische Vergangenheit entführt. Die Zuschauer in Schorndorf und Freiburg werden auf humorvolle Weise ins siebenbürgis [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 31

    [..] Gemeinschaftsgedankens hin und bezeichnete es als Aufgabe, das Band nach Siebenbürgen noch fester zu knüpfen, um das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu erhalten. Dass Kartmanns Worte wirklichkeitsnah sind, belegte der Auftritt der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Pfungstadt unter der Leitung von Hilda Zall und Metta Brusch. Die Kinder im Alter von fünf bis Jahren beeindruckten die Zuschauer mit Elan und ihrem Können sowohl bei ihrem Soloauftritt als auch beim ,,Viers [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3

    [..] besuch bestätigt habe, die politische Lage weiterhin labil sei. Mit besonderem Nachdruck betonte der Landtagspräsident: ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien ist zahlenmäßig nicht sehr groß, aber sie lebt und übt Einfluss aus, und wir sind deren engste Freunde und Partner, Brüder und Schwestern. Das verbindet die Siebenbürger Sachsen mit ihrer Heimat bzw. mit der Heimat ihrer Vorfahren." Gleichsam symbolhaft beschloss Kartmann seine Ansprache mit dem Wortlaut der letzten Stro [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 9

    [..] ichen das verinnerlicht hatten, was sie als Erwachsene in den Augen mancher andersnationaler Siebenbürger zu Vorbildern werden ließen. Im Rückblick werden diese Strukturen aufgezeichnet und zum Teil aus eigenem Erleben mit etwas Nostalgie gewürdigt, bewertet der Herausgeber die Beiträge des Jahrbuchs, die ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit erstellt worden sind. Nostalgie war dabei nicht allein die treibende Kraft. Der Historiker Dr. Michael Kroner reißt in einem Aufsatz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21

    [..] n Dank für die Organisation. Die nächste Reise kommt bestimmt. Helene Nussbaumer Kreisgruppe Herten Jugendgruppen aktiv Sehr aktiv waren auch in diesem Jahr wieder die Hertener Jugendlichen. Einen Überblick über das Angebot gibt es im Folgenden. Neuzugänge sind übrigens immer gerne gesehen Auf der Erfolgspur sind nach wie vor die Jugendlichen der Siebenbürger Blaskapelle. Die dreizehn Jugendlichen haben bisher etliche Auftritte absolviert. Insbesondere die Aufführung im Rahme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29

    [..] fand in Gebsattel in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber das -jährige Jubiläum unseres Gymnasiums-Abschlusses, Jahrgang (), statt. Von Schulkollegen waren nur anwesend, es fehlten zehn, vier sind leider verstorben. Nach einer herzlichen Begrüßung der Bekannten und Unbekannten, bei denen man nicht sofort wusste, wer sie sind, gab es einen Sektempfang. Unsere Klassenkollegen Hermann Menning, Renate Salmen, geborene Kraus, und Hedda Schneider, geborene Kraus, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17

    [..] Thema: ,,Erstes Sachsentreffen in Bistritz ­ ein Erfolg?". Wir freuen uns auf den Referenten Horst Göbbel, der mit Bild und Wort einen höchst interessanten Nachmittag gestalten wird. Alle Landsleute und ihre Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18

    [..] lädt alle Landsleute mit Freunden und Bekannten zum Kathreinenball am Samstag, dem . November, um . Uhr in den Ratsstuben Geretsried ein. Saaleinlass ist ab . Uhr. Es treten die Trachtentanzgruppen der Kreisgruppe auf. Zum Tanz spielt die ,,Franz Schneider Band" auf. Karten sind im Vorverkauf ab . Oktober bei Johann Depner, , Geretsried, Telefon: () , nach . Uhr erhältlich. Trachtenträger haben freien Eintritt, jedoch nur mit Platzre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19

    [..] bürger Jugendtanzgruppe Geretsried teilten wir uns die fantastische Bühne. Die Sonne strahlte ganz nach dem Motto ,,Wenn Engel reisen ...". Pünktlich um . Uhr eröffnete die Blaskapelle mit einem Musikstück, gefolgt von einer kurzen Vorstellung ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen". Zu Marschklängen der Blaskapelle zogen die beiden Tanzgruppen ein. Zunächst überließen wir die Bühne der Jugendtanzgruppe und dem Chor. Danach zeigten wir im Wechsel mit der Blaskapelle unser Kö [..]