SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] or Dietfried Zink, unser Landsmann aus Hermannstadt, wohnhaft in Bamberg, wird seinen Roman ,,Für einen Fingerhut voll Freiheit" vorstellen. Der Pianist Peter Szaunig umrahmt diese Veranstaltung musikalisch. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich dazu eingeladen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Dis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 18

    [..] sheim. Der Siebenbürger Chor Augsburg besuchte Schloss Ludwigsburg. Die Tanzgruppe Aschaffenburg unter Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi erfreute mit neuen Tänzen beim Grillfest in Kleinostheim. Foto: Werner Franz Haben Sie Ihre Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Mitgliedsbeitrag? Bitte melden Sie sich bei uns. Telefon: ( ) - [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5

    [..] ndschaft ­ niemals verplattet die Schilderung in Gemeinplätzen wie ,,fantastisch", ,,lieblich" oder ,,schön" ­ und dann die Annäherung Schritt für Schritt vor allem an die Menschen. Die Raststätten, fernab von jedem anonymen Hotelbetrieb, sind Orte der Begegnung, in denen das Nachvollziehen in Erzählungen und Wirklichkeit von persönlichen Schicksalen zu erlebter Geschichte wird. Eine Geschichte, die von zukunftsgläubigen Planern gestaltet wird, wie die deutschen Vertreter im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8

    [..] che gesprochen wurde und man sich auch heute noch damit verständigen kann. Jemanden zu finden, der Letzeburgisch spricht, ist an sich schon schwierig, da nur / der Bevölkerung der Stadt Einheimische sind, aber auf Plakaten und Schildern, in Leserbriefen und Stellenanzeigen begegnet man der Sprache immer wieder. Zum Mittagessen fuhren wir auf die andere Seite der Mosel, nach Trier, wo man einen deutlichen Unterschied zu Luxemburg erkennen konnte. Nachmittags stand eine Weinp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11

    [..] Teil des Festes mit dem Trachtenaufmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppe, der Jugendtanzgruppe und der Kindertanzgruppe Augsburg sowie einer Gastgruppe. Da vor dem Pfarrgarten wenige Parkplätze vorhanden sind, werden die Besucher des Kronenfestes eindringlich gebeten, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu blockieren. Die wird von einer städ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12

    [..] stet werden. Die sehr produktive und gute Zusammenarbeit des gesamten Vorstandes der vergangenen Wahlperiode führte dazu, dass auch nach den Neuwahlen keinerlei Veränderungen im Team bekanntzugeben sind. BdV-Vorsitzende bleibt Rosina Schiesser, Stellvertretende Vorsitzende sind Johann Metzger, Helmut Kindl und Johannes Hörner, als Schriftführerin wurde Marianne Röhrig und als Kassenwart Johann Kreiter wieder gewählt. Des Weiteren wurden als Beisitzer folgende Vertreter der je [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 13

    [..] rbietungen zum kulturellen Teil des Kronenfestes beitrugen. Der Tanzgruppe Herzogenaurach sei es gelungen, mit dem eingeführten Brauchtum die eigene Identität, ihre Wurzeln zu bewahren und trotzdem sagen zu können: ,,Wir sind hier zu Hause." Inge Alzner, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, bedankte sich in ihrer Ansprache bei dem Bürgermeister und den anwesenden Stadträten für ihre Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen. Es freue sie ganz besonders, dass die Poli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15

    [..] ren wir an alle, die gerne Fußball spielen: Kommt und lernt uns kennen, Ihr seid herzlich eingeladen. Neugierig geworden? Dann melde Dich. Informationen bis zur Ernennung eines Sportreferenten beim Kreisgruppenvorsitzenden Gerhard Schunn, E-Mail: hoo.de, oder bei der Kulturreferentin Katharina Müller, Telefon: () . Die nächsten Trainingstermine sind geplant für freitags, . Uhr; bitte vorher anfragen. H. Speri Termine . Halbjahr . Augus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 16

    [..] erden zwischen und Uhr eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen bilden. Ob Gesang, Tanz, Kabarett, Theater, Sport, Lesungen oder einfach nur typisches Essen ­ alle Facetten der Alltagskultur sind an den Tischen zu finden. Auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes ist gemeinsam mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe NRW, mit dabei. Die Tische der Siebenbürger befinden sich in der Nähe der Autobahnauff [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 6

    [..] ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", die Aufstellungen des Trachten- und Fackelzuges, die Volkstanzveranstaltung am Sonntagnachmittag und dieses Jahr erstmals die Mitorganisation des Festzeltes. Dies sind nur einige Beispiele für den tatkräftigen Einsatz der SJD am Heimattag. Der Aufgabenbereich Festzelt war neu für die SJD. Wie ist das bei den Gästen angekommen und gelaufen? Die Mitorganisation des Festzeltes durch die Jugend ist bei den Besuchern durchwegs gut angekommen. [..]