SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 20
[..] en des Festes beigetragen haben. Ebenso möchten wir mitteilen, dass ein nächstes Treffen im Bürgersaal Aschaffenburg-Niklheim leider nicht mehr möglich sein wird. Neue Gesetze und die große Anzahl an Gästen, auf die wir stolz sind, lassen es kaum noch zu, eine geeignete Räumlichkeit in Aschaffenburg zu finden. Deswegen unsere Bitte an alle Blutrother: Wer kennt eventuell einen anderen schönen Saal, möglichst zentral in Deutschland gelegen, für das nächste Blutrother Treffen i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] tenträger (gegenüber im Vorjahr) waren begeistert dabei. Unsere herausragende Position (Zugnummer unter Trachtengruppen) war für uns ein Grund mehr, uns in bester Verfassung zu präsentieren. Darauf sind wir alle stolz: Innerhalb von zwei Jahren haben wir eine solide Gruppe auf die Beine gestellt, die Brenndorf würdig vertreten hat. Dafür möchte ich den beiden Leitern der Trachtengruppe, Norbert Thiess und Gert Mechel, die tatkräftig von Hugo Thiess unterstützt wurden, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26
[..] utlichsten, wenn ich den Verlauf des Treffens schildere. Ungewöhnlich schon der Beginn: Erster Punkt des Treffens der Fototermin. Dann konnte man das schon mal abhaken. So neugierig, unsere Gesichter auf den Fotos zu sehen, sind wir nämlich nicht mehr (ich habe festgestellt, dass die Gruppenfotos älterer Leute fast austauschbar sind, wie die Fotos in dieser Zeitung zeigen), aber die Bilder halten einen Moment fest, und sie sagen auch etwas aus. Diesmal z. B., dass wir weniger [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3
[..] m, dass es schwer gewesen sein dürfte, überall dabei zu sein. Anhand der Videointerviews und Aufzeichnungen von Günther Melzer und Robert Sonnleitner, die auf www.siebenbuerger.de bereitgestellt sind, lässt sich aber der ein oder andere Programmpunkt per Video nachholen. Die Idee, den Heimattag auf Video festzuhalten, zielte dabei allerdings nicht nur auf die Möglichkeit, sich im Nachhinein auf anschauliche Weise über den Heimattag zu informieren, aber auch den einen oder and [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6
[..] n sowie der deutsche Generalkonsul Dr. Jean Pierre Rollin. Johannis zeigte sich erfreut, dass die Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt für die deutsche Minderheit auf dem Niveau des Vorjahres geblieben sind. Im Rahmen einer Änderung der DFDR-Rahmensatzung gehören die auf DFDRListen gewählten Präsidenten von Kreisräten künftig automatisch dem Landesvorstand an. Die Regelung greift derzeit im Fall von Martin Bottesch, Vorsitzender des Kreisrates Hermannstadt. Laut ADZ wurden v [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20
[..] igem Blick auf das klassizistische Gebäude des Landestheaters; oder das imposante Rathaus, auf dessen Dach der Schutzpatron von Coburg, der Heilige Mauritius, thront. Oberhalb der Stadt liegt malerisch die alte Veste Coburg, das sind nur einige Attraktionen unter vielen, die wir an diesem Tag bewundern wollen. Die Abfahrt erfolgt am Hauptbahnhof Fürth um . Uhr mit dem BayernTicket. Anmeldung und Informationen bei Rosel Potoradi, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21
[..] r Geschichte, Mythologie und Lebensweise der Minoer. Nach etwa drei Stunden verließen wir Knossos, um wieder ins nahe gelegene Heraklion zu fahren und das Archäologische Museum zu besuchen. Da das Museum z. Zt. renoviert wird, sind auf recht kleinem Raum nur die bedeutendsten Exponate zu sehen, was sich aber nicht als Nachteil herausstellte. Zuerst sahen wir ein Fresko, anhand dessen Gabi uns einiges über die Kleidung und das Erscheinungsbild der Kreter von vor Jahren e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25
[..] r großen Leinwand Bilder, die das Gesagte unterstreichen sollten. (Mehr über die Arbeit des Vorstands auf der Homepage www.zeiden.de). Die Neuwahlen ergaben keine nennenswerten Änderungen: Udo Buhn bleibt Nachbarvater. Ausgeschieden sind die langjährigen Mitglieder Hannelore Scheiber, Effi und Peter Kaufmes, die sich auch auf Verbands- und Kreisgruppenebene stark engagierten. Ebenfalls am Richttag versprach der aus Kronstadt angereiste Dechant Christian Plajer, dass Zeiden bi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 26
[..] dsmitglieder wurden Margarete Müller, Hans-Georg Müller und Brigitte Bloos gewählt. Erich Kramer, Dietmar Wagner und Walter Karda wurden im Amt bestätigt, während andere aus persönlichen Gründen ausgeschieden sind. Wie die Aufgaben innerhalb des Vorstandes aufgeteilt wurden, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt erfahren. Ich wünsche dem neuen Vorstand Mut und Kraft sowie die Unterstützung der Zuckmantler, um die anstehenden Aufgaben erfüllen zu können. In den meisten Heimat [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6
[..] eimattages anknüpfend, würdigte Bundesjugendleiter Rainer Lehni in seinen Dankesworten den Zusammenhalt im Bereich des Volkstanzes, der vom Kleinkind bis zum Erwachsenen mehrere Generationen vereint. Die vielen jungen Aktiven sind für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und deren Zukunft als durchaus positiv anzusehen. Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis, der jährlich von Studium Transylvanicum (ST) und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) g [..]









