SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] Namen der Kreisgruppe Heidemarie Weber an. ,,Immer, wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her." So auch bei unserem Chor. Vor nicht allzu langer Zeit noch waren wir fast verzweifelt, dass die Mitgliederzahl des Chores schrumpft. Nun sind wir aber glücklich, dass junge Sängerinnen und Sänger zu unserer Gemeinschaft gefunden haben. Wir danken ihnen und auch allen, die nun schon jahrelang dem Chor die Treue halten und zum Teil sogar weit über [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 1

    [..] en, an denen besonders auch die junge Generation rege teilgenommen hat. Unsere zentralen Kultureinrichtungen in Gundelsheim gilt es nach wie vor zu sichern und in die Wahrnehmung unserer Landsleute und der Öffentlichkeit zu rücken. Auch wenn dieses noch nicht ausreichend gelungen ist, so wurde dafür eine gute Grundlage gesetzt. Unsere Gemeinschaft hat mit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union neue Rahmenbedingungen erhalten. So ist es einfacher, ein kollektives sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] n wurden. Ein kritischer Leitartikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März hat dazu geführt, dass die Befristung erteilter Aufnahmebescheide kürzlich aufgehoben wurde (Folge vom . November , Seite ). Unzufrieden sind viele Siebenbürger Sachsen vor allem mit der Praxis der Rentenbehörden. Über die -prozentige Kürzung der Rentenanwartschaften hat das Bundesverfassungsgericht bereits entschieden, der Gesetzgeber hat Übergangsvorschriften erlassen ­ z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 6

    [..] sot na Adje! Hans OttoTittes aus Drabenderhöh'. Mit Gedanken, die von ernst bis heiter reichen, begleitet Hans Otto Tittes den Beginn des neuen Jahres. Zwei Wünsche sind dabei für die meisten unter uns wohl am wichtigsten: Gesundheit und die Hoffnung auf mehr Frieden in der Welt! Für die kommende Weihnachtszeit aber wünschen allen Lesern gesegnete und, wo es sein kann, auch frohe Feiertage Ihre Hanni Markel und Bernddieter Schobel Mundartdichtung und im besondern Mundartlyri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] ens erhalten! Die Hauser-Brüder schickten das Foto übrigens ihrer Schwester in die USA; Frau Tontsch erhielt es vor einigen Monaten, fast Jahre nach der Entstehung, von den Enkeln dieser Schwester. Aufgeklärt hat sich die Identität nahezu aller Jugendlichen auf dem Bild in Folge : Es sind Quartaner des Bistritzer Evangelischen Gymnasiums, Jahrgang , die Rolf Csallner aus Moosburg in Bayern fast alle mit Namen kennt. Weitere Namen erhielten wir von Karl Berger au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 20

    [..] rientierte Struktur der Akademie erwartet, weniger Vorlesungen. Die konstruktiven wie kritischen Diskussionen im Anschluss an die meisten Vorträge ließen deutlich erkennen, dass auch die Zuhörer auf ihre Kosten gekommen sind. Nach dem Nachmittagskaffee stellt Timo Hagen siebenbürgische Denkmäler aus der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts und ihre durch politische Wechselfälle bedingten Schicksale bis heute vor. Bildliche Darstellungen mithilfe von Power-Point-Präsentationen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 22

    [..] Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs zur Verfügung stellte, bedanken wir uns herzlich. Mit Freude haben die Jugendlichen dies als Geschenk entgegengenommen, als Erinnerung an diese Woche, bei der wir zusammengewachsen sind. Allen fiel der Abschied am Bahnhof in Schäßburg schwer. Vielleicht gibt es ein Wiedersehen und die Möglichkeit, diese begabte Jugendgruppe nach Oberösterreich einzuladen. Einige durften OÖ bereits im Zuge der OÖ. Landlerhilfe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] uderzuckerähnlichen Schneeschicht bedeckt war. Zum Glück mussten Herr und Frau Liess die Heimfahrt nicht mit dem Bizykel bewältigen! Melitta Zakel Kathreinenball in Eibach In der neuen Heimat sind sie Hobby-Gärtner, die Mitglieder der Eibacher Nachbarschaft. Auch wenn der Most im Fass gärt und das Kraut im Bottich ruft, sitzen sie nicht hinterm Ofen. Nach getaner Arbeit muss gefeiert werden. Den Menschen zieht es zum Menschen hin, der Mensch soll nicht unter Einsamkeit leiden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] eim Mitgliederehrung bei Hauptversammlung Die Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am . November im Paulusgemeindehaus in Heidenheim stand ganz im Zeichen des -jährigen Kreisgruppen-Jubiläums. Hier wurden all die Mitglieder geehrt, die Jahre und mehr Mitglied in unserem Verband sind. Zu Beginn der Hauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Günther Dengel alle Anwesenden, vor allem die geladenen Gäste. Er dankte allen ehrenamtlichen Helfern und ihren Ehepartnern, d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14

    [..] berichtet: ,,Am Anfang war wie immer die Idee ­ wir dachten uns, da die Kinder gerne Muffins essen, lassen wir sie in unserem Weihnachtssong und in unseren Geschichten einfach lebendig werden." Auf dieser CD sind zu hören die erzählte Gute-Nacht-Geschichte ,,Der Nikolaustag", der ,,Weihnachtsmuffin-Song" sowie das Hörspiel ,,Der Heilige Abend". Die Hauptfiguren bei allen Aktivitäten sind MUFFINETTA und MUFFINOLO ­ zwei Muffins, die nach dem Backen lebendig geworden und nur fü [..]