SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6

    [..] essen Steine stumm in die Vergangenheit weisen und doch so viel - auch für das Heute und für das Morgen - zu sagen haben. Sie haben viel mehr zu sagen als die paar Worte, die auf ihnen eingemeißelt sind: ,,Gedenke der deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren ihr Leben ließen - im Osten, Westen, Süden und Norden, auf der Flucht, hinter Stacheldraht, in der Heimat." Was die Steine erzählen, sind konkrete Lebensgeschichten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7

    [..] Horst Schuller (Germanist) von der Hermannstädter Lucian-BlagaUniversität findet im Haus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen ,,Hans Bernd von Haeften" in Neppendorf statt. An dieser Konferenz werden geladene Experten der Geschichte, Kultur- und Sprachwissenschaft sowie der Theologie teilnehmen. Darüber hinaus sind Plätze für junge Nachwuchswissenschaftler der Siebenbürgischen Geschichte, Kultur und Sprache aus Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Deutschland oder Österr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9

    [..] , eine große Feier mit Siegerehrung, Tanz, Grill und Büfett statt. Und selbst das gemeinsame Singen altbekannter Lieder ließ sich die lustige Gesellschaft nicht nehmen. Mit den gesammelten Erfahrungen sind die Organisatoren davon überzeugt, dass sie das Turnier wiederholen und vielleicht noch ausweiten können. Ralph Greff Sportler und Mitglieder der Rockenstube beim ersten siebenbürgischen Volleyballturnier in München. Eine Brücke in die alte Heimat Grundschüler aus Kronstadt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 12

    [..] imatkirche wird über das Leben, Wirken und Werk von Bischof Dr. Viktor Glondys berichtet werden. Die Referenten kommen aus den jeweiligen evangelischen Kirchen Mittel- und Osteuropas. Vertreter der Hilfskomitees und Interessierte sind dazu eingeladen. M. Fabi, Bad Salzuflen Baaßen Geschichte einer sächsischen Gemeinde aus Siebenbürgen In seinem Roman ,,Der Büffelbrunnen" schildert der bekannte Kronstädter Schriftsteller Adolf Meschendörfer (-) unter anderem die Gestal [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Blumen sind für mich Leben" Elke Riffelt-Bernerth stellt in München aus Seit dem . Juni zeigt die Schwabinger Galerie Arka eine Ausstellung mit Arbeiten der aus Bukarest stammenden Malerin Elke Riffelt-Bernerth. Die unter dem Titel ,,Emotionen des Augenblicks" ausgestellten Werke sind überwiegend Arbeiten aus den letzten Jahren der heute in Mannheim lebenden Künstlerin. An einem warmen Sommerabend zur Vernissage - [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 16

    [..] bringt sich in Salzburg auf die Bühne Die im Salzburger Andräviertel verströmt ,,en miniature" das Flair eines Pariser Boulevards. Am . Mai, einem Samstag, kurz vor acht Uhr abends, sind hier viele Leute unterwegs, willens, sich gut zu unterhalten. Auch im Foyer des Toihaus, Theater am Mirabellplatz wird entspannt geplaudert. Auf dem Spielplan steht ,,Die Tanzstunde" von und mit Elisabeth Breckner. Das erste autobiographische Stück der gebürtigen Mediasche [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23

    [..] scher durfte Rosen verschenken. Im zweiten Teil der Feier wurden Reisen geplant. Für die Fahrt zu den bayerischen Schlössern in der zweiten oder dritten Juliwoche (der genaue Termin wird mitgeteilt) sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei Frau Puscher, Telefon: () . Am . September folgt eine Reise nach Bad Windsheim mit Besichtigung der Stadt und des Freilandmuseums unter dem Motto ,,Wir wandern durch das Frankenland". Alle sind herzlich eingeladen. A [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] die Möglichkeit, dass reisebehinderte Mitglieder sich zu Fahrgemeinschaften (eventuell mit Kleinbus und Fahrer) verständigen, um so die Mühen der An- und Rückreise leichter überwinden zu können. Falls Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an einen Teilnehmer in ihrer Nähe in ähnlicher Lage und besprechen Sie sich mit ihm. Vielleicht finden Sie eine gemeinsame Lösung. Das . Klausenburger Treffen soll uns allen schließlich einige Mühe wert sein. Es grüßt Sie alle herzl [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 4

    [..] e sehr großer Beliebtheit. Als wichtigstes Fest der Jugend wollen die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen diesen Brauch einem breiten Publikum am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl vorführen. Hierzu sind alle Landsleute, Groß und Klein, sehr herzlich eingeladen. RainerLehni Das Kronenfest war bis zum Massenexodus in vielen Gemeinden Siebenbürgens, besonders im Gebiet zwischen Kokel und Alt, beheimatet und wurde ausschließlich von der konfirmierten Jugend gestaltet. Es gehö [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13

    [..] en es während dieser Jahre mehr als aktive Mitglieder. Die Tanzgruppe Nieder-Olm hat im Laufe ihres Bestehens jedem ihrer Mitglieder einen Freundeskreis und ein Stückchen Heimat geboten. Heute sind es die Enkel und Urenkel der Begründer, die sich hier in ihrer neuen Heimat mit Leib und Seele dem Tanzen der Volkstänze aus der alten Heimat verschrieben haben. Dank der Förderung durch die Landes- und Kreisgruppe hat sich die Tanzgruppe rasch zu einer sechs Paare starken Ta [..]