SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16
[..] mherzig von der Fakultät. Meiner Frau wurde die Konzerttätigkeit untersagt und ihre letzte fertiggestellte Schallplatte kurz vor ihrem Erscheinen beinahe eingestampft. Den vielen, die Verständnis für uns zeigten, sind wir heute noch dankbar, auch denen aus der evangelischen Kirchengemeinde in Bukarest. Darum bin ich als Pfarrer i.R. gerne wieder an meine ehemalige Wirkungsstätte zurückgekehrt. Im letzten Jahr waren es zwei mal je zwei Monate und in diesem Jahr wird mein Einsa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 18
[..] . Treffen der Ingolstädter Scholtner Die Ingolstädter Scholtner Gemeinschaft traf sich am . Februar bereits zum zehnten Mal im Gemeindesaal der St. Johannes Kirche. Es ging nicht so lustig zu wie sonst, da viele in Trauer sind. In diesen zehn Jahren haben wir sieben unserer Landsleute aus Ingolstadt und Umgebung verloren, an die wir in Stille gedachten. Am . Mai findet übrigens das zehnte große Treffen der HOG Schölten in Würzburg statt. Sechs dieser Treffen zwischen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 9
[..] ung: Wer als Erster reinfährt, hat Vorfahrt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern. Kinder unter drei Jahren dürfen nur noch in einem Kindersitz befördert werden. Falls ein Auto auch hinten mit Sicherheitsgurten ausgestattet ist, sind die Fahrgäste verpflichtet, sie anzulegen. Umstritten sind die Regelungen, weil sie den Verkehrspolizisten mehr Entscheidungsfreiheiten einräumen, die Höhe der Strafe festzusetzen, berichtet die Hermannstädter Zeitung. Es gilt also, nicht unb [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 1
[..] n, die ,,Zeidner Nachbarschaft" - die älteste siebenbürgisch-sächsische Heimatortsgemeinschaft steuert anlässlich ihres -jährigen Jubiläums einen besonderen Ausstellungsschwerpunkt bei. Die Zeidner sind auch mit ihrem Gitarrenkränzchen und der Blaskapelle in Dinkelsbühl vertreten. Die ,,Heltauer Liedertafel" gestaltet den Gottesdienst am Pfingstsonntag musikalisch mit. Die Ansprache an der Gedenkstätte hält Gudrun Wagner (Agnetheln). Ausstellungen sind zudem der Stadt Schäß [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 4
[..] in typisches siebenbürgischsächsisches Straßendorf. Es hat wehrhafte, mehrere hundert Jahre alte Häuser mit dicken Mauern in verblassendem Rosa oder Grün, die sich eng aneinanderschmiegen. Die Wehrkirchen sind beeindruckende Relikte der deutschen Besiedlung Rumäniens. Sie begann vor Jahren, als die ungarische Krone Siedler vom Rhein und von der Mosel mit Privilegien an die Karpaten lockte, um die Verteidigung der Gebiete zu sichern. In den er-Jahren wurden viele leer st [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 5
[..] ausgezeichnet, dessen beide Hauptstränge - Architektur und Einsatz für die Landsleute - in der von ihm geschaffenen Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sinnbildhaft vereint sind. Der am . Januar in Schäßburg als Urenkel des Gymansiallehrers und Dichters Michael Albert (-) Geborene studierte nach dem Abitur am Schäßburger Bischof-TeutschGymnasium - unterbrochen vom Kriegseinsatz - - an den Technischen Hochschulen in München und Stuttgart [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 12
[..] ieder der Bundesjugendleitung mit dem aktuellen Stand der Umsetzung des neuen Mitgliederkonzeptes. Seitdem vom VI. Jungsachsentag der Beschluss zur Umsetzung des neuen Mitgliederkonzeptes erging, sind eineinhalb Jahre vergangen. Die Bundesjugendleitung wurde seinerzeit damit beauftragt, im Vorfeld alle notwendigen verwaltungstechnischen Umstellungen in Zusammenarbeit mit der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in die Wege zu leiten. Das Vorhaben setzte allerdings erhebl [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13
[..] fünf Enkel. Der Anfang war nicht einfach. Auch der aus Triebswetter in der Banater Heide stammende Turnlehrer Adam Fischer hat es erfahren, wie viele, die aus dem Banat oder Siebenbürgen nach Deutschland gekommen sind. Sie haben überhaupt oder sehr lange keine Chance bekommen, um zu beweisen, was sie eigentlich können. Der Mann, der Hervorragendes auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung im Banater Handball geleistet und manchen Leistungsträger hervorgebracht hat, hat auch in D [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16
[..] Passau-Rottal-Inn Theaterabend in Pfarrkirchen Am . April führt die Theatergruppe Waldkraiburg das Stück ,,Brave Sünder" in der Stadthalle Pfarrkirchen, Dr. (gegenüber BayWa), auf. Dazu sind alle Landsleute nebst Angehörigen und Freunden von nah und fern herzlich eingeladen. Es wird für jeden Teilnehmer eine unvergessliche Erinnerung bleiben. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten bei Richard Wachsmann, Telefon: [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 5
[..] chheim, Wien, andererseits aus der Sammlung des Baron von Brukenthal, Hermannstadt - vor einigen hundert geladenen Gästen eröffnet. Die Ausstellung wird nur in München gezeigt, bis zum . Mai . Es sind keine weiteren Stationen geplant. Das Spektakuläre - so wurde in den Eröffnungsansprachen betont - ist das Überdauern dieser Kollektionen als Ensembles, so wie sie seinerzeit angelegt waren, in einer Geschlossenheit, die trotz einiger Verluste überaus selten und kulturhist [..]









