SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 18
[..] eferenten der Landes-und Kreisgruppen! Die Redaktion der Siebenbürgischein Zeitung macht die Pressereferenten der Landesund Kreisgruppen darauf aufmerksam, dass sie Einsendungen, Briefe oder Faxmitteilungen, die nicht namentlich gezeichnet und mit der Anschrift des Absenders versehen sind, aus presserechtlichen Gründen nichi berücksichtigen kann. Kreisgruppe Neustadt/AischBad Windsheim und Umgebung Ausflug in die Lüneburger Heide und den Harz Zu ihrem traditionellen Ausflug l [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 19
[..] r Tagesordnung in das genannte Versammlungslokal für . Uhr eingeladen. Diese Versammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der an der Versammlung teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig. Anschließend sind alle zum Grillfest eingeladen. Auf eine rege Wahlbeteiligung freuen wir uns. Weiterer Termin Weihnachtsfeier, am . Dezember, . Uhr, in der Lutherkirche, Bodenseering , in Bayreuth. H. Haldenwang Kreisgruppe Würzburg Tradition des ,,Osterbespritzens" Der sieben [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 11
[..] erhalten, gab mir als junger Deutschen die Möglichkeit, den Begriff Heimat in einer ganz anderen Form zu erfassen. Wie steht es heute mit den Gefühlen zum Heimatbegriff? Wo ist die Heimat? Wie geht es denen, die zurückgeblieben sind in der ,,alten Heimat". Ichwollte in dem Film diesen Fragen auf den Grund gehen, solange sie noch beantwortet werden können. Welche Schwierigkeiten gab es vor Ort? Eva: Wir unterschätzten die angespannte Situation zu Beginn unserer Dreharbeiten. N [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 15
[..] mensommer in Nordheim Am Samstag, dem . Mai, ist die Kreisgruppe Heilbronn mit dem ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" und der Jugendtanzgruppe beim Blumensommer in Nordheim vertreten. Alle Siebenbürger sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Pfingstfahrt nach Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Juni, bietet die Kreisgruppe Heilbronn eine Busfahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an. Abfahrt: . Uhr vom Kraichgauplatz in Heilbronn-B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 4
[..] lche Unrechtsbestimmungen (entschädigungslose Enteignung, Vertreibung und Straffreiheit für Mörder) nicht mit dem Völkerrecht und den Menschenrechten, also den Grundwerten der Europäischen Union, vereinbar sind und daher noch vor dem Beitritt für ungültig erklärt werden müssten. In der Podiumsdiskussion zu dieser Problematik äußerten sich der Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen, Hans-Günther Parplies, und die Bonner Europa-Abgeordnete Ruth Hieronymi in diesem Sinne und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 11
[..] t? Heuernte zum Aufgalopp Vom ersten Tag an mussten die Neuankömmlinge hart arbeiten: ,,Es hieß am Morgen, wir fahren nach dem Frühstück zur Ernte 'raus, auf dem Pferdewagen..., aber keine Ahnung, wo genau hin und was genau tun. Angekommen sind wir dann auf einer riesigen Wiese zum Heueinholen. Von morgens bis abends bei strahlendem Sonnenschein und Hitze, eine ungewohnte, körperlich anstrengende Arbeit (...). Am Abend dann auf dem heubeladenen Pferdewagen zurück ins Dorf und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 1
[..] verein des Museums, waren niemals damit einverstanden. Das Museum wird weiter existieren, vielleicht, weil (hier von Ihnen) Totgesagte länger leben? Vor allem weil wir es der großartigen Leistung unserer Vorgänger schuldig sind und unserem kulturellen Gemeinschaftsleistungsvermögen ebenso vertrauen wie der Unterstützungsbereitschaft der Bundes- und Landesregierungen. hatte es der Vertreter des Bundesinnenministeriums, der mit der Betreuung des musealen Bereiches der Deut [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 11
[..] West-End-Theater des Schauspiel Köln. entschieden. Gleichwohl gilt: Ingrid ist keine ,,Tochter von". Den Dialog freilich sucht und pflegt sie regelmäßig: ,,Mit meiner Mutter spreche ich sehr viel über meine Arbeit, über ihre Arbeit, weil wir neugierig sind auf das, was die andere macht und weil uns die gemeinsamen Gespräche beflügeln." Beide Elternteile stammen aus Heitau, Tochter Ingrid kam in Bukarest zur Welt (siehe BioGrafie). Zwar lebt sie seit Jahren in Deutschland, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14
[..] er-Olm gemeinsam mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim ihren traditionellen Maiball am Samstag, dem . Mai, in der LudwigEckes-Halle in Nieder-Olm. Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Dazu sind alle Siebenbürger Sachsen, deren Freunde, Bekannte und alle Tanzlustige aus Nieder-Olm und Umgebung eingeladen. Als Gasttanzgruppen können die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden begrüßt werden, d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15
[..] n Terror zu spüren bekommen. Die Menschen meiner Generation aus meinem Herkunftsland Rumänien erinnern sich zu gut an die grausamen Nachkriegsjahre. Die vielen Schauprozesse aus den er-Jahren des vorigen Jahrhunderts verbreiteten wieder Angst und Schrecken. In Temeschburg sind unter der Anschuldigung, mit dem Vatikan verbotene Kontakte zu haben, Geistliche verschiedener Religionen verhaftet worDie Predigt im Pfingstgottesdienst am Heimattag hält Pfarrer Volker Petri. Er ste [..]









