SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 6

    [..] sächsischen Gemeinschaft" ist nicht nur der Seitenanzahl nach eine der umfangreichsten Monografien im Bereich der siebenbürgischen Ortsbücber. Es ist auch aufwändig erstellt, denn mehr als dreißigAutoren sind vertreten. Doch weder der Umfang noch die Anzahl der Koautoren macht den Wert des Buches aus, sondern, als ein erstes Kriterium, die thematische Vielfalt der Chronistenaufzeichnungen. Der gediegenen Ortsgeschichte, die der Historiker Konrad Gündisch auf rund vierzig Seit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8

    [..] ührt: hatte, sowie allen Orchestermitgliedern für ihr Engagement. Mit dem ,,German-Alps-FestivalMarsch" von Hans-Günther Kölz und einem ,,Volksliederpotpourri", bei dem das Publikum kräftig mitsang, endete das Konzert an diesem Sonntagnachmittag. Sollte dieser Bericht Lust auf mehr gemacht haben, freut sich das Orchester auf Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags von . bis . Uhr im Kulturhaus in Drabenderhöhe. Nähere Auskunft erteilen der . Vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 11

    [..] rianon: Rechtsradikale Strömungen und Bewegungen im Vergleich mit Rumänien, Nils H. Mäzgäreanu: Die - zum siebenbürgischen Straßenbau in der Zwischenkriegszeit, Thomas Sindilariu: Die Siebenbürger Sachen in der erund er-Jahren anhand von ausgewählten Quellen, Franz Horvath: Die Wahrnehmung des Nationalsozialismus bei der ungarischen Minderheit Rumäniens, Dr. Stefan Mäzgäreanu: In nationalsozialistische Verbrechen verstrickt. Siebenbürger Sachsen im KZ-App [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14

    [..] e, da es am nächsten Tag schon wieder Richtung Garchingging. AnnaGahl Frauenkreis trifft sich Der Fraüenkreis der Kreisgruppe München trifft sich am Mittwoch, dem . Dezember, wie immer im Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , München. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bei Weihnachtsliedern, Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen vorweihnachtlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Susanna Knall Kreisgruppe Bad Tölz - Wolfratshausen Vie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 19

    [..] er Arbeit des ganzen Jahres hoch ausfällt, denn davon wird ein Teil den sozialen Hilfen zugedacht und mit dem anderen Teil der Grundstock für die Arbeit im nächsten Jahr gelegt. Ergebnisse dieser Arbeit sind beispielsweise bis zum . Januar in der Sonderausstellung ,,Filzkunst - ein Textilprojekt in Heitau" im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, aber auch auf dem Basar einer Kirche in Berlin zu sehen. Damit die Arbeit richtig läuft, bedarf es einer Organisation, die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 4

    [..] "? Alles, was auf den Fotos dieses Bandes zu sehen ist, sieht aus, als habe es erst gestern die letzte Vollendung erfahren; es schmeichelt dem Auge. Die zweiundzwanzig vorgestellten Ortschaften aus dem Umkreis Hermannstadts sind nach einem einheitlichen, übersichtlichen Muster behandelt. Zum Lageplan kommt die allgemeine Ortsübersicht, Burg und Kirche, Orgel, Altarbild, repräsentative Hausfassaden, Kostbarkeiten aus Kirchenschätzen, Kunstgegenstände etc. Wieso sich so vieles [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 9

    [..] er Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, überbrachte die Grüße vom Bundesvorsitzenden Volker Dürr. Mit den Worten ,,Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind" wurden die Jugendlichen animiert, die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen tänzerisch zu erleben und umzusetzen. Göbbel wünschte den Tanzgruppen für den bevorstehenden Wettkampf eine faire Jury, ein begeistertes Publikum und den notwendigen tänzerischen Schwung. Gerhard Knall, Vorsitze [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13

    [..] hr, ebenfalls in unserem neuen Quartier, dem Schützenhaus / Gasthof ,,Kunigundenruh", in Bambergstatt. MalwineFleischer Kreisgruppe Rothenburg o.T. Weinfahrt nach Ippesheim Für unsere Weinfahrt am Samstag, dem . November, sind noch ein paar Plätze frei. Wer zusammen mit Landsleuten ein paar gemütliche Stunden verbringen will, möge sich bei Katharina Johrend unter Telefon () anmelden. Unsere Fahrt geht in den Schlosskeller nach Ippesheim. Abfahrt ist . Uhr vom [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] uf dem Weg. In der Pension erwartete uns die Pensionsbesitzerin Anneliese mit Sekt. Das obligate Foto fürs Familienalbum wurde natürlich auch gemacht. Nachdem man an festlich gedeckten Tischen Platz genommen hatte, begrüßte Kurt Schell die Anwesenden herzlich. Jahre sind eine lange Zelt, wenn man sie vor sich hat, sagte er, schnell sind sie aber vergangen, wenn man sie hinter sich hat. Nicht vergessen soll man die im . Weltkrieg Gefallenen und die in der Zwischenzei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 2

    [..] ektorin, gewährleistet wurde. Drei neue Klassenräume stehen jetzt im Parterre des neuen Trakts der Schule zusätzlich zur Verfügung, im ersten und zweiten Stock jeweils sieben Zimmer mit insgesamt Betten nebst Aufenthaltsräumen und dazugehörigen Einbauküchen. Die Kursanten sind nicht nur auf Selbstfinanzierung, sondern auch zum Teil auf Selbstverpflegung angewiesen. Und was sie beispielsweise im Hauswirtschaftskurs gelernt haben, konnte man zum Abschluss des Festempfangs go [..]