SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 10

    [..] es Jahres fanden insgesamt vier Landesjugendleitungssitzungen statt. Ferner ist Ende November ein Seminar unter dem Motto ,,Tanz-cool-Tour" geplant. Für nächstes Jahr sind ein Treffen mit der Landesjugendleitung der SJD Nordrhein-Westfalen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch sowie ein ,,Csardas"-Seminar im Herbst vorgesehen. Diesen Ausführungen schloss sich der Bericht der HOG-Referentin der SJD, Astrid Sutoris, an. Sutoris führte aus, dass ihr der überwiegende Teil der Jugen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 11

    [..] achtenumzug in Mosbach mit dem Bänderbaum auf. Unterstützt wurden wir von der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg. Am . September trat die Tanzgruppe mit einem halbstündigen Programm beim Bürgerfest auf dem Killesberg in Stuttgart auf und erhielt riesigen Applaus. Bei öffentlichen Auftritten sind vor allem siebenbürgische Tänze gefragt. Dankbar nahmen wir nach der Vorführung die Trachtenspende einer älteren Siebenbürgerin an die Tanzgruppe an. Es wäre schön, wenn mehr Siebenbürger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 17

    [..] fen Freunde" findet am Sonntag, dem . November, . Uhr, ein gemeinsamer Heimatnachmittag des Bundes der Vertriebenen und der Landsmannschaften in der Schlachthofgaststätte, , Schorndorf statt. Hierzu sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Die Siebenbürger Sachsen beteiligen sich mit einer Tanzeinlage der Jugendtanzgruppe Stuttgart sowie einem Sketch des Ehepaars Reckerth. Herbstball in Möglingen Der Herbstball der Jugendtanzgruppe Stuttgart fi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21

    [..] d freute sich über das rege Interesse daran. Gleichzeitig dankte sie allen Mitarbeitern für ihre Beiträge und wünschte, dass das Ergebnis ihrer Arbeit allen Beteiligten viel Freude und Genugtuung bringe. Das Heimatbuch fand so regen Zuspruch, dass in der Zwischenzeit die erste Auflage von Exemplaren vergriffen ist. Nachbestellungen beim Verlag sind möglich. Interessenten, die das Buch z.B. als Weihnachtsgeschenk für ihre Kinder und Freunde erwerben möchten, wenden sich bi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 3

    [..] iedlern in Berlin vernachlässigt Interview mit der neuen BerlinerAussiedlerbeauftragten Barbara John (CDU) Barbara John ist im . Amtsjahr und damit Deutschlands dienstälteste Ausländerbeauftragte. Seit Berlin von einer rot-roten Koalition regiert wird, schließt der Zuständigkeitsbereich der CDU-Politikerin auch die Aussiedler ein: Weit über Prozent davon sind Russlanddeutsche. Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen kommen seltener nach Berlin. Dass man in Russland ode [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 4

    [..] r einen Tag nach der Anfrage kam für die Aktion grünes Licht aus Stuttgart. An den Donnerstagen ging es regelmäßig nach Sächsisch-Regen und Neumarkt am Mieresch. Das Forum in Sächsisch-Regen stellte sich dabei als das Forum heraus, das am besten organisiert ist. Alle Positionen im Vorstand sind besetzt und es werden zahlreiche gemeinschaftsfördernde Veranstaltungen durchgeführt. Zusammen mit den Vorsitzenden Ernst Bachmann und (dann ab Dezember ) Robert Zajzon wurden mehr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 10

    [..] h Vertreter von Studium Transilvanicum und weitere Jugendliche aus Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer ,,NRWler" und Tuttlinger, die fast die ganze Nacht durchgefahren sind, um frühmorgens in München zu sein. Erwähnen möchte ich auch, dass einige der Teilnehmer kurzfristig für mehrere Ausfälle eingesprungen sind, und dass am Aufstellungsort wirklich alle Angemeldeten dabei waren. Unser Dank geht ebenso an die Bläser der Urweger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22

    [..] der zweiten Nachbarschaft kommen Konrad Reckerth und Gerda Gärtner neu dazu, die dritte Nachbarschaft wird durch Michael Durst und Elisabeth Müller vertreten. Nachbarväter der vierten Nachbarschaft sind Hans Konnerth und Hans Bloss, die fünfte Nachbarschaft wird von Wilhelm Bloss vertreten. Mit großem Eifer und Tatendrang wollen sie die Heimatortsgemeinschaft (HOG) mit ihren Aktivitäten stärken und vor allem auch unser Heimatdorf Schönau tatkräftig unterstützen. So wurde bes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 3

    [..] unter der Zugnummer auf sieben Kilometern Trachten aus dem Unterwald, dem Weinland, dem Burzenland, der Hermannstädter Gegend und dem Nösnerland präsentiert. Am stärksten vertreten sind die Hermannstädter Gegend und das Nösnerland mit je Trachtenträgern. Angeführt wird die Trachtengruppe von einem Paar in Agnethler Tracht, das die Standarte der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland trägt. Das Weinland repräsentieren Mädchen in blauerjungsächsischer Tra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 6

    [..] owie keramische und textile Erzeugnisse vergangener Jahre und Jahrhunderte. Gezeigt werden Leihgaben aus Museen sowie aus Privatbesitz, die das deutsche Handwerk und Leben im Karpatenbogen, im Austausch auch mit den anderen Ethnien dokumentieren. Die Ausstellung ist im September von Dienstag bis Sonntag, - Uhr, danach Freitag bis Sonntag, - Uhr, geöffnet. Gruppenbesuche sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Nähere Informationen unter Telefo [..]