SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3
[..] ausweichen, indem er ihn überhört oder verniedlicht. -Was im Sinne einer Besserung vonnöten erscheint, ist in den Beiträgen, die der Heilbronner Tagung vorausgingen, teilweise vorweggenommen worden. Die Aufgabe bleibt, weitere wissenschaftliche Bemühungen, auch innerhalb des RGP-Programms, müssen folgen. Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar Telefon ( ) Postscheckkonto Stuttgart - Reprä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] Auf eins dieser Lager möchte ich hier besonders eingehen. Es ist das i n t e r n a t i o n a l e J u g e n d l a g e r der Siebenbürger Sachsen, das diesmal In der Bundesrepublik stattfinden soll. Die Teilnehmer sind Jugendliche, Abstammung aus Kanada, den USA, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland; in der ersten Phase des Zusammenseins werden sie in Gensungen untergebracht sein, wo sie sich und anhand von Referaten über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sowie Z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9
[..] annschaft in Österreich. Das ,,Haus der Heimat" ist mit der Straßenbahnlinie vom Bahnhof und mit der Lini» vom Charlottenplatz aus zu erreichen. (Haltestelle Schloß, eine Haltestelle nach der Liederhalle. Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden.) Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann ,,Das war Spitze!" Tanz und Tänze in Stuttgart Der Siebenbürger-Ball im Stuttgarter Höhenrestaurant ,,Schönblick" hat einen festen Platz im Jahresprogramm behaupte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] und treffenden Zeichnung nicht zuletzt den desolaten Zustand der politischen Bildung in der Bundesrepublik auf und halten den Westdeutschen gedankenlosen Materialismus vor. Rainer Kunzes Äußerungen sind aus vielerlei Gründen für jeden lesenswert; hier ihr Text: ,,AM Montag war ich in München in einer Buchhandlung. Eine der jungen Buchhändlerinnen fragt mich: ,Na, wo gefällt's Ihnen jetzt besser, drüben oder hier?' Was soll man auf eine so globale Frage antworten? Ich sage: ,N [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3
[..] Hausherr des Gundelsheimer Schlosses, die Arbeit des Museums durch großzügige Bereitstellung von Ausstellungsräumen fördert, und daß für die nächsten Jahre noch beachtliche Erweiterungen geplant sind. Allerdings verschwieg der Referent nicht, in welch schwieriger finanzieller Lage sich das Museum seit seiner Gründung ständig befindet. An einigen exemplarischen Beispielen wurde sehr anschaulich gezeigt, wie dringend immer wieder Förderer gesucht werden, die es durch finanziell [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] er nicht zur Verfügung. Nun hat uns dankenswerterweise die Verwaltung des Durchgangswohnheims Massen die Zusage für die Benutzung des großen Saales gegeben (Fassungsvermögen ca. bis Personen). Die Vorbereitungen sind soweit gediehen, daß wir in groben Zügen den Ablauf der Veranstaltung übersehen können. Zur Verschönerung unserer Veranstaltung wird die bekannte Siebenbürgische Blaskapelle aus Herten-Langenbochum beitragen. Außerdem werden wir auch dieses Mal eine Tombo [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] h miteinander verkehrt werden muß, da es die einzige gemeinsame Verständigungsgrundlage ist. Und noch etwas möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich wiederholen: Wir Siebenbürger sollten doch endlich unsere Vorurteile und unseren Hochmut gegenüber anderen Deutschen aus dem Osten aufgeben. Wir sind nämlich nicht besser als sie, wir h a t t e n es bisher nur besser. Und dies -- es ist an der Entwicklung abzulesen -- dauert wahrscheinlich, leider, nicht mehr lange. Zu Weihnachte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9
[..] mit solcher Gründlichkeit, daß -- die Namenslisten für immer verschwanden und ausgerechnet der Name des Gewinners niemandem wieder einfiel. Wir bitten ihn, sich zu melden (Anschrift siehe unten)! Das sind sie also -- zehn an der Zahl: die eingesendeten Entwürfe für einen ,,Kopf" der Jugendseite in der Siebenbürgischen Zeitung. Ausgeschrieben waren drei Preise, und was Aufruf und Preisausschreibimg bewirkten, Hegt nun auf dem Tisch der Redaktion. Säuberlich mit Tusche-Pinsel u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 1
[..] tronomie und der Astronautik -- haben letztlich erst die glänzenden Erfolge des Menschen auf seinen ersten Schritten in den Weltraum ermöglicht. Auch sonst verbinden manche Gemeinsamkeiten die beiden Forscher: beide sind im Osten geboren, Kopernikus in Thorn an der Weichsel, Oberth am . Juni in Hermannstadt; beide schufen die Grundlagen ihrer Erfolge schon in jungen Jahren, und beide waren harter Gegnerschaft ausgesetzt. Von Kopernikus zu Oberth spannen sich vier [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] te benahmen sich wie die Schweine ..." In einem anderen Brief heißt es ALPE-fRANZBRANNTWEIN-SEITl-MP&CHffllA CHAM über das Verhalten sächsischer Jugendlicher auf dem Zeltplatz: ,, ... Teilnehmer dieses Treffens (des Heimattags; Anmerkung der Redaktion) sind auf dem Campingplatz sehr negativ aufgefallen. Einige taten sich durch Grölen und übermäßigen Alkoholgenuß hervor, andere ließen den ganzen Tag ihr Radio in einer Lautstärke laufen, die kaum auszuhalten war. Meine [..]









