SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2
[..] zur Friedenssicherung. Sie anerkennen, daß im Rahmen der mit Rumänien getroffenen Absprache in den letzten beiden Jahren über Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland ausgesiedelt sind, und erwarten, daß die Aussiedlung von weiteren Landsleuten im Zeitraum von zehn Jahren abgewickelt wird. Für die in Siebenbürgen und im Banat verbleibenden Deutschen müßte ein Gruppenrecht geschaffen werden." (Siehe ,,Resolution" unten.) * Daß die alljährlichen H [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3
[..] g für eröffnet und wünsche uns allen einen guten und harmonischen Verlauf." Aussiedler aus Osteuropa über das GrenzdurchgangslagerFriedland und in der Nürnberger Durchgangsstelle für Aussiedler sind im Mai Deutschstämmige aus Osteuropa in die Bundesrepublik eingereist. Wie das Bimaesinnenministerium am Montag in Bonn mitteilte, lag die Zahl der Aussiedler damit um mehr als höher als im Mai vergangenen Jahres. Die meisten Aussiedler kamen mit aus Polen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1
[..] ch einige Orientierungshilfen geben # Da ist unsere Sportveranstaltung am Samstag ab . Uhr auf dem großen Sportplatz; hier wird nämlich ein Fußballturnier stattfinden. Bisher -- das ist Anfang Mai -sind drei Mannschaften gemeldet. Und dies ist ein Beginn, den Sport bei Jugendtreffen wieder zu Wort kommen zu lassen. # Die Eröffnungsfeier am Samstagabend, die Jugend ist am Rahmenprogramm beteiligt. Bei dieser Gelegenheit können Sie sich davon überzeugen, daß es immer noch u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4
[..] iegen dem Programm bei. Jugendliche, die übrigens die Möglichkeit haben zu zelten, wenden sich an Werner Kraus, , Rosenheim, Telefon ( ) . Alle Anfragen von Erwachsenen sowie Mitteilung von Adressen sind zu richten an Anneliese Schmidt-Herter, , Bruchsal, Telefon ( ) . Balduin Herter, Nachbarvater Jahrgang der St.-L.-Roth-Gymnasiasten Die Mediascher, die geboren und von -- das Stephan-Ludwi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7
[..] ilia Rothselberg, Tartlau Völlig unerwartet verschied mein lieber Gatte Martin Hanek geb. am . . in Minarken gest. am . . in Vöcklabruck/Oberösterr. In tiefer Trauer: Katharina Hanek, Gattin Kinder Mutter und Angehörige Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. Mein guter Sohn, unser lieber Enkel und Neffe Thomas Christoph Mauksch Medizinstudent, Jahre hat am Gründonnerstag [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5
[..] unser dritter heuriger Unterhaltungsabend statt, der bei gutem Besuch stimmungsvoll verlief. Unser Kreisvorsitzender, Ernst Sturm, konnte, außer den Stammitgliedern aus Rastatt und Baden, auch liebe Gäste aus Sindelfingen und Forbach und anderen Orten begrüßen. Er berichtete kurz über eingelaufene Rundschreiben der Landes- und Bundesleitung;. Anschließend sang der Chor unter der Leitung von Johann Araser die Lieder: ,,Siebenbürgen", ,,Frühlingslied", ,,Medchen mät de Kirschen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4
[..] hinenabteilung waren gesondert untergebracht), das alles erfüllte knapp zehn Menschen mit hingebungsvoller Arbeit. -Ich sage mit Genugtuung, daß diese Jahre die schönste Arbeit zum Wohle unseres Volkes gewesen sind. Der Ausdauer und Liebe verdankt die Schreiberin dieser Zeilen die hier- anerkannte Rente. O. M. Nürnberg Siebenbürgen eine verständnisvollere Haltung zur Folge. Bald darauf brach jedoch der Erste Weltkrieg aus, und die Kontakte wurden wieder unterbrochen. Die in d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9
[..] m, um den neu ausgesiedelten Landsleuten in ihren Sorgen wenigstens ein wenig beizustehen. Hinzu kommt, daß wir weit über die hier skizzierten Veranstaltungen hinaus -- vom Singen bis zum Geburtstagfeiern -tätig sind. Veranstaltungen größeren Ausmaßes werden wir außerdem jeweils rechtzeitig bekanntgeben. G. F. Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd blickt auf ein Jahr zurück Erste Mitgliederversammlung Mit einer ausgewogen und aufschlußreich verlaufenen ersten Mitgliederversammlung [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 5
[..] bringen ihre Sorgen, ihre Anregungen und ihre Kritik vor. Auf den Verbandstagen -- darf man sagen -- pulst das sächsische Leben in unmittelbarer Gegenwartsbezogenheit. Fragt rechtzeitig in Euren Landesgruppen, wer die Delegierten sind; mit diesen könnt Ihr u. U. mitfahren! Außerdem: Kontakt aufnehmen mit der Kreisgruppe Drabenderhöhe (Robert Gassner) wegen Quartierfrage. Das Bundesjugendreferat Erinnerungen an das Internationale Jugendlager in den USA: ,,Ein glückliches [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9
[..] ing auch an die Urzeln in Sachsenheim, unsere Landsleute. Sie lautete: ren. In diese Fasnetslandschaft passen die Urzeln hinein; nach einigen Jahren des Suchens haben sie hingefunden, wo sie hingehören. Die Urzeln sind in der Vereinigung, ihrer sehr alten Tradition entsprechend, gerne aufgenommen worden. Dies ist der kulturelle Aspekt. ,,Vielliebe Damen und Herren, weil wir wohl wissen, daß Narretei und Fasnettreiben, so sie aus unverdorbenem Herzen und fröhlichem Gemüte komm [..]









