SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] Antritt seiner Herrschaft in der UdSSR, , weltweit forderte. Denn ,,in . einem Zeitalter", schreibt der Engländer u. a. dazu, ,,da die Verbrechen des Faschismus seit dreißig Jahren immer noch in aller Munde sind, ist eine Untersuchung der Statistik seines überlebenden kollektivistischen Bruders überfällig". ,,Der Kommunismus", heißt es bei Vander Eist, ,,ist seit jeher eine Ideologie der Vernichtung und des Hasses; sein Anspruch, eine der Sache des durchschnittlichen Men [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] s Rumänien inzwischen an mich herangetragen haben. In persönlichen Gesprächen mit Betroffenen habe ich den Eindruck gewonnen, daß die vorgebrachten Anliegen nicht nur in jedem einzelnen Falle menschlich verständlich sind, sondern darüber hinaus von beachtlicher politischer Bedeutung für die Eingliederung von Personen, die sich unter Hinnahme schwerer Belastungen über Jahrzehnte als Deutsche bekannt und mit der Ausreiseerlaubnis aus Rumänien die Hoffnung verbunden haben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 2

    [..] sand, dazu reicher Holzbestand bieten die Voraussetzungen. Jedes Stück Glas ist ein wertvoller ,,Informant" der Kulturgeschichte, zumal diese Zeugnisse des leicht zerstörbaren Materials heute sehr selten sind. Glashütten -- immer in unmittelbarer Nähe großer Waldungen -- sind im siebenbürgischen Raum urkundlich erst relativ spät belegt (., Jhdt.). Man weiß nicht mit Sicherheit, ob es sich dabei nur um eine Erwähnung älterer Betriebe oder um Neugründungen handelt. Die Gla [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5

    [..] hon auffallen durch Gewalttätigkeiten hart an der Grenze zur Kriminalität... Hilfreich war ihm dabei jene Statistik, die den ,Sozialriegel' klipp und klar als prozentual kinderreichstes Gebiet Waiblingens ausweist..." ,, ... und die Aussiedler ... sind die härtesten Nüsse, die Schule zu knacken hat." Ich habe die Zitate etwas umgruppiert, um das, was ich zwischen den Zeilen des Artikels herausgelesen habe, besser -hervortreten zu lassen. Dies Fazit lautet: % Aussiedler sind g [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] dreht sich um Theodore" sowie einige Volkstänze aufgeführt. M. Hadrich Kreisgruppe Oberhausen Am . . feiert die Kreisgruppe Oberhausen ihr jähriges Bestehen. Alle ehemaligen Oberhausener und Landsleute sind zu diesem Fest herzlich eingeladen! Beginn: . Uhr; Eintritt: DM. Die Veranstaltung findet im evangelischen Gemeindehaus Osterfeld, , statt. * Die M u t t e r t a g s f e i e r findet am . . ebenfalls in diesem Hause statt. A. Staedel Die Krei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6

    [..] Gesichtern ihr Leid zum Ausdruck brachten. Sie sahen kaum auf, als der Letzte ihrer Stube mit seiner Grubenlaterne den Raum betrat. Ist es noch der Kirchenraum, in dem sich das alles begibt? Wir haben es vergessen und sind zusammen mit den Verschleppten im Lager Almosna in der UdSSR. Da ist ein junges Mädchen,,,,den\_ Elternhaus entrissen, das um die Mutter* klagt, "ein junger Mann, den der Hunger quält -- die Trennung von Frau und Kind, von der Heimat. Allen sieht die Verzw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7

    [..] die mitgeholfen haben, vor allem der aktiven Hilfe alter Jugendlichen, die uns Beiträge schickten und am Konzept für das allgemeine Gesicht unserer Seite mitwirkten. Was wir vorhaben, hier zu veröffentlichen, sind folgende Themen: Termine der aktiven Jugendgruppen, Artikel ober aktuelle Jugend; fragen, Tips für Jugendgruppenleiter und spätausgesiedelte Jugendliche, Lustiges, Rätselthaftes), Briefe, Fragen und alles, was Euch sonst nocn interessiert. Jeder kann uns schrei; ben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] Vereinsleitung die Neueinführung zwangloser Zusammenkünfte, die an jedem d r i t t e n F r e i t a g im Monat im Vereinsheim Wien , , -von bis Uhr, stattfinden sollen. Gäste sind herzlich willkommen. Die Kantine des Vereinsheims steht auch zur Verfügung. Erste Termine: . Jänner , . Feber . ,,Club junger Siebenbürger Sachsen in Wien" Unsere Clubabende werden weiterhin jeden dritten Dienstag im Monat (nächster Abend: . Jänner) abgehalten. B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3

    [..] der Reklamation der Kanada-Franzosen hier eine Bresche schlug. Aber unsere Anliegen werden allein schon wegen ihrer menschenrechtlichen Seite positiv aufgenommen, und die ehemaligen jugendlichen Europa-Träumer sind heute reife Männer und in Frankreich zum Teil in einflußreichen Positionen. Ihnen die nötigen Aufklärungen über Forderungen und Ziele unserer Landsmannschaft zu geben, war von Bedeutung, weil man im Ausland vielfach geneigt ist, Bukarest unter dem Blickwinkel seine [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6

    [..] t ist Das eine it die Tatsache, daß alle Einrichtungen, die es als d e u t s c h e Einrichtungen oder d e u t s c h sprachige Einrichtungen im heutigen Rumänien gibt, nicht Einrichtungen der Banater Schwaben oder der Siebenbürger Sachsen sind, sondern Einrichtungen des S t a a t e s . Der Staat aber hat jederzeit die Möglichkeit, an seinen Einrichtungen zu ändern, was e r für richtig hält. Es Sind also Einrichtungen, die nicht aus den Notwendigkeiten und Überzeugungen unsere [..]