SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] offt Heinke, ergeben sich schon von selbst Diskussionen ... Wichtig ist es für die Jugendlichen, sich mit denjenigen Vertretern der Landsmannschaft in Verbindung zu setzen, die mit der Betreuung der Übergangswohnheime beauftragt sind. Um die aufgezeigten Mängel auszugleichen, schlägt Hans-Reiner Polder vor, mit anderen Organisationen auf dem Gebiet der Spätaussiedlerbetreuung zusammenzuarbeiten. Und da die Unsicherheit über das Wie und Was der Eingliederungshilfe unter den ju [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5

    [..] nem Seminar teilzunehmen. Es wurde auch gleich der Termin für das nächste Landesjugendseminar geplant: ., ., . Mai im Jugendhaus der D. J. O. in Ehningen (bei Böblingen/Schwarzwald). Da können aber auch alle teilnehmen, die neugierig sind, Leute kennenlernen wollen, gerne tanzen und singen. Zusammenarbeit mit der Jugend in Österreich In Osterreich gibt es zur Zeit sehr gut funktionierende Jugendgruppen, während sie sich in Deutschland zum Teil im Aufbau befinden. Dur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 6

    [..] , desgleichen aber auch von den ,,Größeren". Der Beifall nach jeder Darbietung zeigte, .daß alle begeistert waren. Anschließend gingen wir in unsere 'Quartiere zum ,,Frischmachen". Um Uhr fanden wir uns wieder zum Abendessen im Hermann-OberthrHaus ein. Ein Dreimal Hoch unseren Drabenderhöhern! Das Grillfleisch mit den vielseitigen Beilagen war in kürzester Zeit serviert und schmeckte vorzüglch. Als dann die Musikanten zum Tanz aufspielten, herrschte Hochstimmung. Viel zu f [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7

    [..] enbürgischen Jugendarbeit in der übrigen Bundesrepublik gefunden. Gerstmayer erklärt es damit, daß er Jfceme reine Jugendgruppe" leitet Die etwa zehm aktiven Paare, die sich zur Zeit in Riedhausen treffen, sind zwischen sechs und Jahre att. Überhaupt gibt es in dem kleinen Günzburger Teilort { Einwohner) einige Besonderheiten. Günzburg gehört, zum Beispiel, territorial zu Bayern, ist aber landsmannsehaftlich an dm, also an Baden-Württemberg, angegliedert. ,,Dadurch erge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3

    [..] ndern, denen hier die Möglichkeit geboten wird, sich auf verschiedenen Gebieten der Kunst, Musik, Literatur, des Theaters und Tanzes zu betätigen und in Aufführungen vor die Öffentlichkeit zu treten, sind aus dem Bayreuther Festspielbild längst nicht mehr wegzudenken. Initiator und bis heute Leiter des Jugend- empfänglicher Hörer dem Reiz dieses KlangFestspieltreffens ist der Schriftsteller Herbert B a r t h , die organisatorische Vorbereitung und Durchführung hat seine Frau [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] eologie nicht durchgesetzt. Dabei gibt es verschiedene Typen von Jugendlichen: ) die schweigende Masse der Angepaßten, etwa °/o; sie verstehen es, die geforderte ideologische Sprechweise zu imitieren; ) die folgsamen Streber und Karrieristen, etwa -- °/o; sie sind ,,denkende Schüler" und praktizieren das ,,imitierte Denken"; ) die Nonkonformisten, --%>; sie setzen sich zusammen aus Aussteigern, Bohemiens und -- Gottgläubigen. Über ,,Zwangsatheisierung in Rumänien [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5

    [..] ten die Teilnehmer aus den Herkunftsländern auch die Lebensverhältnisse der anderen Teilnehmer in ihren jeweiligen Lebensbereichen kennenlernen. Erkennen der eigenen Identität und Kenntnis der Situation des anderen sind die Voraussetzung für Verstehen und Der Berlin-Aufenthalt war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis. Die Reise führte weiter nach Geretsried in. Oberbayern. Hier nahmen die Jugendlichen an den Veranstaltungen anläßlich der Feier zum jährigen Bestehen v [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 1

    [..] em Aquarium und Terrarium zu besichtigen (der Eintrittspreis zum Park ist im Eintrittspreis zur Veranstaltung enthalten), sich mit Landsleuten zu unterhalten, das Mittagessen einzunehmen (Imbißmöglichkeiten und Restaurants sind vorhanden, es kann aber auch Mitgebrachtes verzehrt werden) oder sich mit den Kindern auf der Liegewiese zu tummeln. Um Uhr beginnt dann das Festprogramm unter Mitwirkung der siebenbürgjschen Blaskapellen, Chöre und Tanzgruppen aus NRW u. a. mehr. E [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] reten, welche uns über Feldkirch, St. Gallen und Stein am Rhein nach Singen zurückführen wird. Ankunft in Singen ca. Uhr. Kostenpreis: ,-- bis ,-- DM für Mitglieder, ,-- bis ,-- DM für Nichtmitglicder der Landsmannschaft. Es sind noch ca. Plätze frei; Anmeldungen bei Erich Simonis, Singen, , Tel.: ( ) . Bitte Ausweise mitnehmen! Der Vorstand Die Kreisgruppe Aschaffenburg ... lädt alle, die mitmachen wollen, herzlich ein: . Z [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3

    [..] Sachsen machte -wer wäre da, es zu tun ?" Intensiver als der Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen im ganzen ist der jener Landsleute, die aus demselben Ort stammen, seit Generationen miteinander verbunden sind und sich auch in Deutschland zu Nachbarschaften zusammengefunden haben, deren Angehörige sich in Abständen immer wieder treffen. Dabei ist eine bemerkenswerte Entwicklung zu beobachten: daß diese Treffen ehemaliger Ortsgemeinschaften seit einiger Zeit auffallend im Wac [..]