SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 1
[..] rde. Zieht sich die Aushändigung der Papiere in die Länge, so hat der ,,Vermittler" das Argument bereit: der Fall sei eben schwierig. Kann ein Fall nicht erledigt werden Figgen und Plesch bei Moersch Für den . März d. J. sind der Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, Werner F i g g e n , und der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, zu einem Gespräch bei dem Parlamentarischen Staatssekretär Karl Moersch angesagt. Es [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1
[..] Nachricht an das Siebenbürgerheim, Lechbruck, Ruf: () , damit wir vorausplanen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir machen Sie übrigens darauf aufmerksam, daß in dem sehr modernen und komfortablen Heim noch Plätze zu haben sind. Melden Sie sich, bitte, sofern Sie Ihren Lebensabend in diesem Heim verbringen möchten, rechtzeitig bei uns an! Bahnverbindungen für die Einweihung vom . . d. J.: München (Hauptbahnhof) ab: . Uhr; Kaufbeuren an: . Uhr; [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3
[..] ucht für ihre Geschäftsstelle in M ü n c h e n eine weibliche Bürokraft mit Schreibmaschinenkenntnissen und die Interesse an der vielseitig anfallenden Arbeit hat. Bevorzugt werden Bewerberinnen, die schon mit Büroarbeiten vertraut sind. Die Vergütung erfolgt nach BAT (Bundesangestellten-Tarif). Bewerbungen sind unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über bisherige Tätigkeit) zu richten an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] /, Wien, Tel. Gedächtnisausstellung Ludwig Heßhaimer Aus Anlaß des . Geburtstages unseres Wiener Ehrenmitglieds akademischer Maler und Radierer Ludwig Heßhaimer sind seine Werke bis zum . Dezember täglich von - Uhr im Atelier Wien ., , zu besichtigen. Werke können dort auch von der Enkelin des Künstlers erworben werden. Einladung zur Vorweihnachtsfeier Diesmal findet unsere Vorweihnachtsfeier bei gedeckten Tischen i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] t -- mit Hallenbad, Kunsteisbahn, verschiedenen Sportplätzen, Kegelbahnen usw. Alle, die sich an irgendeiner Sportart, an einem Kegelclub usw. beteiligen wollen, haben Gelegenheit, ihre Absicht in der Vollversammlung bekannt zu geben. Darum werden alle Mitglieder -- und auch solche, die es werden wollen -- aufgefordert, an der Vollversammlung teilzunehmen. Mitgliedsbeiträge sind einzuzahlen in der Sparkasse West, , auf unser Konto . -- Falls die Sieben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3
[..] , Sonntag, den . November d. J., Uhr, wird in der Paul-Gerhardt-KircheinMünchen-Laim ,,Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms unter der Leitung von G.Prof. Adolf Hartmut Gärtner aufgeführt. Die Ausführenden sind: Waltraud Fottner (Sopran), Kammersänger Heinz Friedrich (Bariton), der Paul-GerhardtChor und das Münchner Oratorienorchester. Zu dieser Aufführung sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Karten im Vorverkauf bei Hieber am Dom und Musikhaus Bauer im Rathaus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3
[..] er Sicht der Jüngeren überwunden sein. ,,Für die Jugend fängt die Welt immer wieder von vorne an..." Denn die Frager kommen zu Veranstaltungen wie der in Böblingen, um Standorte zu gewinnen in Fragen, mit denen sie -- zum Unterschied von den älteren Generationen -- n i c h t oder in nur s e h r g e r i n g e m Maß aufgewachsen sind. So gehört es zu den Charakteristika der Jungen, daß sie -- als eine sich ausschließlich im Rationalen verstehende Generation -- z. B. das Unwägba [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6
[..] ten gibt, freudige Mitarbeiter unter unseren Landsleuten finden (z. B anläßlich der Hochwasser-Paket-Aktion). Als wichtige Aufgabe wurde die Betreuung unserer Alten, die oft genug vereinsamt oder in mangelhaften Heimen untergebracht sind, herausgestellt und andererseits die Heranziehung jüngerer Mitarbeiterinnen betont. Frau Parsch will in diesem Herbst das erste Heft mit Anregungen und Material für die Gestaltung von Vorweihnachtsfeiern und anderen Festen im Rahmen der Nachb [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3
[..] n. Eine solche Motivation hinkt in jeder Hinsicht und läßt sich von keiner Behörde ernsthaft vertreten. Hier wir d eine Gruppe von Lehrern diskriminiert, weil sie den Definitivgrad nach dem . Mai erworben hat. Sind diese Lehrer darum schlechter als ihre Kollegen? Kennt man die Haltung der deutschen Lehrerschaft von drüben so wenig, daß man sie einfach als ,,Kommunisten" abfertigt? Weiß man nicht, daß Lehrer -- und nicht nur diese --, in der Bundesrepublik angekommen, je [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] hr ein Autobus erwartungsvoll gestimmte Menschen zunächst durch das von pulsierendem Leben erfüllte Deutschland, das so wie in der Vergangenheit auch heute die Sehnsucht nach dem sonnigen Süden erweckt. Über Ludwigsburg, Sindelfingen, Tübingen, Echingen/Hohenzollernburg, Baiingen ging es dem östlichen Teil des Schwarzwaldes zu -nach Schwenningen, iuo der Neckar entspringt. Bad Dürrheim und Donaueschingen waren die letzten Stationen in Deutschland, und dann kamen wir in Sch [..]









