SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] gehen; wir müssen ihnen die Tore unserer Gemeinschaftseinrichtungen öffnen, wir müssen sie hineinführen in ihre neue Umwelt, denn nur so können wir den an uns gestellten Aufgaben der Betreuung gerecht werden. Sie sind an jeden einzelnen von uns gestellt, wie auch an uns alle als Gemeinschaft. Mit einem Appell an die Jugend, sich insbesondere der jüngeren Aussiedler anzunehmen, schließt der Bundesvorsitzende sein Referat in der Hoffnung, daß auch die Landesgruppe Bayern, in de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] n mußte. Die Richter handelten zweifellos im Sinne der damaligen Gesetzgebung, die den Handwerkern nur in äußersten Fällen ihre Werkzeuge, die Grundlage ihrer Existenz, zu enteignen erlaubte. Gleichzeitig sind wir der Ansicht, daß bei diesem Urteil auch das Auftreten des geschätzten Pfarrers von Schei, einer der repräsentativsten Intelektuellen der Rumänen, ein gewichtiges Wort mitgesprochen hat. Ein Jahr darauf wurde er übrigens als Gesandter Kronstadts zu Alexandru voevod g [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2
[..] n in Rumänien Pakete, die nach dem . . dort eintreffen, nur dann zollfrei abgefertigt, w e n n -sie s p ä t e s t e n s am . N o v e m b e r bei einem Postamt in der Bundesrepublik Deutschland aufgegeben worden sind. (Poststempel spätestens vom . . ). Eine Eingabe des Bundesvorsitzenden an die Rumänische Botschaft in Köln mit der Bitte, die zollfreie Abfertigung von Paketen in Rumänien auf mindestens weitere drei Monate (bis zum . März ) zu verlä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4
[..] punkt, daß man über solche Hilfsaktionen, die ja im Zeichen der Nächstenliebe und der Völkerverständigung stehen, nicht viele Worte machen soll, aber nachdem nun einmal der' Wunsch geäußert wurde, sind wir gerne bereit, diesem nachzukommen. Gleich nach Bekannwerden der furchtbaren Flutkatastrophe in Rumänien war es für uns in der Kreisgruppe selbstverständlich, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichlzeiten zu helfen. Wir starteten sofort eine Spendenaktion, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 5
[..] für die Leseanfänger! Die richtige Wahl ist schnell getroffen, denn auf jedem Einband findet sich eine kurze Inhalts- sowie Angabe über das geeignete Lesealter. Auch bei Jugendlichen und Kindern sind Detektivgeschichten und Krimis beliebt und zudem tatsächlich geeignet, das kindliche Urteilsvermögen und die Beobachtungsgabe zu schulen und Anregung zu geben für die Lösung verzwickter Situationen. Einige Beispiele wollen wir hier aus dem vielseitigen Lesestoff der Eavensburger [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3
[..] naten mit vielem, was Ihnen noch fremd erscheinen wird, vertraut machen müssen. Seien Sie aber überzeugt, daß alle Ämter und Behörden, mit denen Sie in nächster Zeit Kontakt haben werden, bemüht sind, Ihnen im Rahmen des geltenden Rechts zu helfen und Sie zu beraten. Wenden Sie sich vertrauensvoll und offen an alle Ämter, die mit Aussiedlerfragen beschäftigt sind. Der ,,Wegweiser für Aussiedler" des zuständigen Bundesministeriums, den Sie im Aufnahmelager der Bundesregierung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1
[..] ein heimatpolitisches Konzept der Landsmannschaft vorgetragen, das sich auf die Grundrichtung der Verständigung von Volk zu Volk stützte und damit der Landsmannschaft Aufgaben stellte, die weder zeit- noch raumbegrenzt sind. Damit sei aber nicht allein der Weg zu den Völkern der alten Heimat angedeutet worden, sondern sehr entschieden der Weg von der landsmannschaftlichen Gemeinschaft zur Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen. Der hier aufgezeigte Ansatzpunkt hatte eine Vorent [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5
[..] nspiration seit langem bedienen; bei den Frauen aller Länder und Herkunftsbereiche, die sehr genau wissen, wieviel fröhlicher Charm ihnen von diesen Modellen, die zwischen Donaudelta und Isarstrand daheim sind, garantiert wird. Tracht macht jung, romantisch, schön und ist praktisch zugleich. Bessere Argumente kann es für die Mode kaum geben. Daß die Liebe zur Tracht, die Pflege und modische Erneuerung des bäuerlichen Kleides eine rein alpenländische Spezialität sei, davon sin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1
[..] ophenschäden in den rumänischen Landesteilen, die vom Hochwasser betroffen wurden, angeboten hatte. biet des Sereth und Pruth stauen sich aber bereits seit Wochen die gesammelten Flutwellen aus ganz Rumänien -- Galatz, Bräila und Tulcea sind nur noch Inseln in einer unabsehbar -weiten Wasserwüste. Wie soll das enden? Im Karpatenraum gehen weiterhin Unwetter und Hochwasser Hand in Hand. Am . Juni d. J. ging über Mediasch, Meschen undNimesch ein Wolkenbruch nieder. Ein durch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4
[..] h, Heitau, Grossau und Grosspold auftraten. Die Studenten führten die Komödie ,,Frau Jenny Treibel oder wie sich Herz zu Herzen flnd't" von Claus Hammel auf. Das Stück verwertet Motive aus Theodor Fontanes ,,Frau Jenny Treibel". Die jungen Darsteller sind: Klaus Martzy, Hannelore Folberth, Bemd Bömches, Dieter Scheiner, Susanne Eckert u. a. Bei der Generalversammlung der K r ö n S t ä d t e r S c h r i f t s t e l l e r v e r e i n i gung am . April d. J., der auch die Herma [..]









