SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2
[..] en Zeitspanne mindestens sechzig Menschen beim Versuch, aus Ost nach West zu gelangen. Die Kugeln, die sie in Rücken und Hinterkopf trafen, wurden von Ulbricht-, die letzten von HoneckerGrenzern geschossen; ihre Waffen sind sowjetischer Bauart: Kaschalnikow. Kriminelle Ironie liegt darin, daß dieser Massenmord an der Berliner Mauer -- ausschließlich von Uniformierten der DDR vorgenommen -- als Schutzaktion gegen westliche Einflüsse gerechtfertigt wird. Als habe er die erlahmt [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4
[..] er Volkstanzgruppe sieht, möchte man nicht glauben, daß er in diesen Tagen das sechste Lebensjahrzehnt vollendet: temperamentvoll, humorig dirigiert er seine Schär -- wie wir es von je gewohnt sind. Ist es ein Wunder, daß jemand jung bleibt, der von Begeisterung für eine Sache getragen wird? Zählen Jahre oder Jahrzehnte, wenn der Geist, der im ,,Wandervogel" und in Jugendorganisationen lebendig war, weiterwirkt, seine Früchte trägt? -- Verfolgen wir seinen , so finde [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6
[..] er- und Hilflosenzuschuß und ohne Berücksichtigung von Kürzungs- und Ruhensbestimmungen. Mindestens gebührt das Sterbegeld in derHohe des Richtsatzes für alleinstehende Pensionsberechtigte, das sind bis . Juni S ,--, ab . Juli S ,--. Hat ein Pensionist Anspruch auf zwei Pensionen (z. B. Witwen- und Alterspension), nach dem ASVG, gebührt das Sterbegeld in der jHöhe der beiden Pensionen. *: Übersteigt die Höhe des Sterbegeldes die iKosten der Bestattung, wi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 4
[..] ies Gassner auf die korrekte Bearbeitung der Anträge von Spätaussiedlern im Oberbergischen Kreis hin. . Erweiterung der Siedlung Drabenderhöhe. a) Neubauten, Verlängerung des Straßenzuges Nösner Land. Die Bautätigkeit hat begonnen. b) Siedlungserweilerung in. Richtung Hillerscheid. Es ist geplant, noch weitere Wohneinheiten (Eigenheime sowie ca. Mietwohnungen) zu errichten; die Mittel sind jedoch noch nicht frei. Ungeklärt ist die Zufahrt zu diesem Teil der Siedlung. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] en Recht und Ordnung halten könne. Vorsitzender Michael Deutschlander dankte allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit, der Jugend-Gruppe, und betonte: daß wir stolz seien, solche Jungen und Mädel zu haben, die willig sind, das sächsische Volks- und Brauchtum zu erhalten. Martin Reschner, Direktor der Tanzgruppe, sagte dann in wenigen Worten, daß er und seine Frau Kathy gerne bereit seien, zu jeder Zeit das sächsische Volkstum zu fördern und zu erhalten und die Jugend sächsisc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] r alle Heimatgemeinschaften und Nachbarschaften, Verbände und Vereine sowie die Einzelfamilien und Freunde, die für ihre lieben Toten bestimmten Blumengebinde. s o f o r t zu b e s t e l l e n . Alle Aufträge sind ausschließlich zu richten an: S t ä d t i s c h e s V e r k e h r s a m t B l u m e n d i e n s t - G e d e n k s t ä t t e D i n k e l s b ü h l , Postfach Für Bestellungen, die nach dem . Mai in Dinkelsbühl eintreffen, kann eine Gewähr für pünktliche Au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] e für die jewoiu drei Erotpio.nu.ion werden Sachwerte Anmeldungen tV^.?.*Q platten, Noten, u a.). zum . Mai d. J. an die: Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, München , ; anzugeben sind Name und Alter des Bewerbers und der Titel des vorzutragenden literarischen oder musikalischen Werkes. Zum literarischen Wettbewerb: Vorgesehen ist ein Wettbewerb für den Vortrag deutscher oder siebenbürgisch-sächsischer Gedichte (Lyrik, Balladen u. a.) oder kurz [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 3
[..] . März .SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit»? Wir begrüßen... (Fortsetzung von Seite ) In der Bundesrepublik sind Konzerte vorgesehen am: . in Mainz, zwischen . und . Juni in Trier, am . . in Frankfurt/M., . bis . . in Heilbronn und zwischen . und . . in München Weiter« Konzerte sind geplant. Einzelheiten werden in den nächsten Folgen unserer Zeitung bekanntgegeben. Dressler beeindruckte bei einem in der ersten Märzwoche d. J. in Bukarest gegebenen Orgelko [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6
[..] ermeister Hannl, Pfarrer Feifer, Altnachbarvater Peter Potsch und Dirndlmutter Maria Olescher. Die Festrede hielt "Obmann Dr. Frank. Er stellte dar, daß die Ehrungen in einer Gemeinschaftsarbeit für die Vergangenheit als Dank, für die Gegenwart als Anerkennung und für die Zukunft als Beispiel zu werten sind. In der Vergangenheit hat sich unsere Gemeinschaft bewährt, worauf wir mit Recht stolz sind. Die Gegenwart ist ein Übergang auf neue Räume, neue Werte und Begriffe. Sie ve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] reisdirektors Hammeran, Vertreterinnen unserer Frauengruppe, die die Ausstellung aufgebaut hatten, der Presse und nicht zuletzt der Leiterin des Heimatmuseums, Frau Marialuise Mehlau, der wir besonderen Dank schulden, eröffnet. Worüber wir besonders dankbar sind, ist die Tatsache, daß auch auf diesem Wege Freunde für unsere Gemeinschaft gewonnen werden. Das beweist nicht nur die hohe Besucherzahl ( ) auf Schloß Homburg, sondern auch die Tatsache, daß die Ausstellung inzw [..]









