SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 3
[..] ter Herr Außenminister Corlean, Exzellenz, Herr Botschafter Comnescu, Ihre Anwesenheit ist ein starkes Signal der Wertschätzung für die Siebenbürger Sachsen und für Bayern insgesamt. Danke, dass Sie da sind! Herzlich willkommen im Freistaat Bayern! Ich grüße den Bundesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, und seine Stellvertreter im Bundesvorstand. Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte, Herr Dr. Fabritius. Vielen Dank für die Einladung zum Heimattag [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 8
[..] , was keinesfalls zum Frieden beitrug; zu Hause aber erfuhren wir von Leid und Trauer, Vergeltung und Unrecht. Wir merkten sehr früh, dass Wahrheiten von der aktuellen Doktrin abhängig waren. Langsam wuchs die Erkenntnis, dass sie alle, denen Krieg und die Nachkriegsjahre das Leben geraubt hatten, Opfer waren. Und viele Menschen sind bis heute Mitleidende und Betroffene. So haben wir von Klein auf gelernt, die Vielschichtigkeit der Botschaften und der Sichtweisen zu hören und [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9
[..] en, Organisatoren und Helfern, die wieder herausragende Arbeit geleistet haben nur durch diese vielen Ehrenamtlichen werden ein so großes Ereignis wie der Heimattag und damit inbegriffen die SJD-Veranstaltungen erst möglich! So sind beispielsweise freiwillige Helfer nötig, um nach anstrengenden drei Tagen am Montag den Zeltplatz aufzuräumen. Vielen Dank an euch alle! Ingrid Hermann Großes Engagement der Jugend beim Heimattag Die Volkstanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Li [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11
[..] n-Westfalen hat mit ihren Kreisgruppen und Kulturgruppen zum guten Gelingen des Heimattages mit niveauvollen Veranstaltungen beigetragen. Der Landesvorsitzende dankt allen, die in diesem Jahr nach Dinkelsbühl gekommen sind und durch ihre Teilnahme zum erfolgreichen Ablauf des Heimattages beigetragen haben. Abschließen möchte ich diesen Dank mit den Worten einer Siebenbürgerin, in zweiter Generation in Deutschland geboren: ,,Das Wochenende hat mir soooooo viel Freude bere [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 14
[..] vom . Mai , Seite ) hat gezeigt: Die Quelle, aus der unsere Autorinnen und Autoren schöpfen, sprudelt immer noch reichlich. Neue Stimmen sind hinzugekommen und die schon bekannten erfreuten mit Texten neuen dichterischen Schaffens. Heute lassen wir die ,,Seniorin" dieses Kreises zu Wort kommen: Hilda Femmig, geboren in Neudorf bei Hermannstadt, war Lehrerin in Hermannstadt und wohnt seit in Heilbronn. Die wunderbaren Kindheitserinnerungen im Gedicht ,,Do der [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19
[..] barschaft Garching findet am Sonntag, dem . Juni, im Garten der Sportgaststätte in Lohhof/Unterschleißheim statt. Bitte merken Sie sich den Termin schon vor! Beginn ist . Uhr. Die Eintrittspreise sind dieses Jahr gestaffelt. Mitglieder unseres Verbandes zahlen Euro, Nichtmitglieder Euro, Jugendliche (bis Jahre) und Mitglieder der SJD Euro. Weitere Informationen und Programmhinweise in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Krei [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21
[..] ste um die Stadt Nürnberg" und erinnert damit auch an die Leistungen des verstorbenen Politikers, der in Nürnberg Entscheidungen getroffen hat, die heute noch für die Stadt von herausragender Bedeutung sind. Neben der ,,Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine" und der ,,Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V." wurde bei der diesjährigen Verleihung im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg, zu der Staatsminister Dr. Markus Söder am . Mai eingelad [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25
[..] s bestätigt. Zum traditionellen Grillfest lädt der Vorstand der Kreisgruppe Esslingen für Sonntag, den . Juni, in die Gaststätte Schreberhaus in der Pliensauvorstadt, Waldäcker , ein. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Gäste, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, erreichen die Gaststätte mit den Bussen oder ab Esslinger Bahnhof bis Haltestelle Adalbert-Stifter-Schule. Von dort muss man durch die Unterführung noch circa Minuten zu Fuß gehen. Der Inhaber der Gasts [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 26
[..] dorn und Schmetterlingsflieder säumt den Weg neben den Bungalows. In den Bäumen hängen Nistkästen für Vögel sowie Bienen- und Spatzenhotels. An jungen Obstbäumen sprießt das erste Grün. Schon heute sind Senioren des Altenheims gespannt, wann die ersten Früchte zu sehen sein werden. ,,Das ist erst der Anfang unserer Aktion", so Körner, der mit weiteren Mitgliedern des SGV an diesem Tag einen Wildapfel pflanzte. ,,Wir wollen hier Obstbäume setzen, die man früher traditionell au [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35
[..] uf die Bewohner dieser Gemeinden aufgeteilt, und für die übriggebliebenen Ackerflächen hat man Kolonisten hergebracht. Nur hat man vergessen vorzusehen, was mit den ehemaligen Besitzern geschehen soll, die enteignet worden sind. Aus diesem Grund können wir sehen, wie im gleichen Hof und demselben Haus die ehemaligen und die jetzigen Besitzer zusammenleben Es ist eine schwierige Situation, sowohl für die einen als auch für die anderen. Wenn die Sachsen heute vernünftig sind un [..]









