SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 14

    [..] hiedene Bereiche hat, in die man sich einbringen kann. Was waren deine Aufgaben hier? Ich war jede Woche einen Tag bei der Diakonie und habe Besuche gemacht. Jeden Mittwoch habe ich also ältere Damen besucht, die alleine sind und mit denen ich einfach nur geredet oder auch etwas für sie erledigt habe. Wenn die Pfarrer im Urlaub waren, habe ich auch Besuche bei den älteren Damen zum Geburtstag gemacht. Doch ich habe auch mit den kleinen Kindern gearbeitet beim Kindergottesdien [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 35

    [..] kerung für Rumänien fest. Denn die Medienberichte über die bittere Armut und das Elend der verlassenen Kinder und der Heimkinder ­ besonders eindringlich in der Zeit des Sturzes von Ceauescu ­ sind vielen noch gegenwärtig. In dieser Situation stößt eine Reise nach Rumänien eher auf Desinteresse, so dass wir für die von unserem Verein angebotene individuell geplante, stark auf Kultur und auf persönlichen Austausch ausgerichtete (nicht ganz billige) Reise intensiv werben musste [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 1

    [..] Sektion Karpaten des DAV ............................ Verbandsleben ....................................... - Großes Sommerfest in Nürnberg .................. Jahre Seniorenkreis Augsburg ................. Neue Glocke in Setterich eingesegnet ......... Interview mit der Blaskapelle Wolfsburg ....... HOG-Nachrichten .................................. - Helft uns helfenHelft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] h Türk ins Leben gerufen, um das breite Publikum für die wertvollen historischen Instrumente Siebenbürgens und deren Problematik zu sensibilisieren. Die ersten drei unter diesem Label erschienenen CDs sind schon seit einiger Zeit erhältlich und präsentieren die Orgel der evangelischen Kirche zu Mediasch (eine der schönsten Barockorgeln Siebenbürgens), das Klavichord des Schäßburger Geschichtemuseums (das einzige spielbare Klavichord Rumäniens) sowie einen Querschnitt durch da [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 12

    [..] nn und Anita Mai Adam Gierscher (, Kanada) Das Jugendlager war eine Erfahrung, die ich niemals vergessen werde. Am besten hat mir gefallen, dass wir zur Jubiläumsfeier der Blaskapelle Setterich gegangen sind und dort die Band gehört haben. Casey Crawford (, USA) Ich habe mich für das Jugendlager in Deutschland beworben, weil ich eine wundervolle Zeit beim Jugendlager in Kanada vor zwei Jahren hatte. Ich habe eine neue Familie von Siebenbürger Sachsen kennengelernt un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 13

    [..] die Mädchen und Jungen begeistert von den ausgestellten Erinnerungsstücken aus Siebenbürgen. Und wie sollte es anders sein: Fotos über Fotos wurden geschossen. Stimmen schwirrten durcheinander: ,,So einen Gürtel brauche ich, wo bekomme ich den?" ,,Diese Wandbehänge sind toll, für meinen Opa möchte ich einen mitnehmen!" Auch hier wusste Enni Janesch Rat: Sie verwies auf das Heimatwerk. Uta Beckesch und Edith Foith öffneten eigens für die Besucher, die mit wahrer Begeisterung n [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] llen Ehrengästen aus dem Bundestag, Landtag, Bezirkstag, Stadtrat und allen weiteren Organisationen im Raum Nürnberg für deren Verbundenheit, Unterstützung und ihre Anerkennung. Sie zeigen uns, dass wir hier willkommen sind ­ und das gibt uns ein gutes Gefühl, das spornt uns an, auf dem eingeschlagenen Weg fortzufahren." Ihre lobenden Worte verband die Kreisverbandsvorsitzende mit einem starken Appell zum Beitritt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die beste [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19

    [..] as herrlichste Wetter. Jetzt wird so mancher sagen: Was hat sie nur ständig mit dem Wetter oder mit Petrus? Nun, er ist eben meine Anlaufstelle, und er hat schon öfter geholfen. Die Vorbereitungen, die oft mit Arbeit verbunden sind, die Vorfreude und bei diesem Fest das Lämmchen, das sich im Kessel wärmte ­ wenn man all dies betrachtet, kommt man doch zu dem Schluss: Jedes Sommerfest steht oder fällt mit dem Wetter. Wer sitzt schon gerne an einem Tisch, in der einen Hand den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 1

    [..] AFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang In Nordamerika, vor allem in Kanada wird noch überraschend viel Deutsch und Sächsisch gesprochen. Die Texte von Flyern und Programmen sind ein Gemisch aus Englisch und Deutsch. Niemandem fällt es ein, etwa für Heimattag, Muttertagsfeier, Mitgliederabend u. a. ein englisches Wort zu suchen. So werden im englischen Text einfach die deutschen Begriffe verwendet. Unsere Landsleute freuen sich, das zu tun, sie sind [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13

    [..] hten in der Bibel bis zu den Flüchtlingen, die ab zur späteren Gründung der Pfarrgemeinde Mattighofen führte und hin zur heutigen Situation, in der mehr als Millionen Menschen weltweit auf der Flucht sind. Die Liturgie des Festgottesdienstes übernahmen die beiden Lektorinnen Christine Arnold und Brigitte Breckner sowie Pfarrer Frank Schleßmann. Die Friedenskirche war an diesem Tag übervoll; einige Gemeindeglieder hatten zu diesem Anlass ihre wunderschönen Siebenbürger [..]