SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 16

    [..] n des Kreisverbandes Nürnberg, der sie sich gerne anschließen möchte. Ich danke allen, die dabei waren, für das tolle Mitmachen, die Pünktlichkeit und Toleranz, und freue mich auf alle, die bei einer der nächsten Reisen unseres Kreisverbandes dabei sind. Eventuell Südafrika? Annemarie Wagner Schwabacher Sommerfest Sommer, Sonne, Mici und gute Unterhaltung hatte die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach in ihrer Einladung zum diesjährigen Sommerfest am . Juli versprochen u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18

    [..] nz Kreisgruppe Würzburg Peter, Paul und Kilian Das Peter-und-Paul-Fest am . Juni war ein Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Würzburg. Sommerfeste im Freien haben den Nachteil, dass die Veranstalter und Besucher auf gutes Wetter angewiesen sind. Der verregnete Juni aber schien das bevorstehende Fest zu verderben. Die Helfer wollten beim Aufbau der Zelte am Samstag, dem . Juni, Peter-und-Paul-Tag, fast aufgeben, als Windböen die noch nicht g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 19

    [..] aimund Depner und Walter Theiss geleitet werden, den beiden Dirigenten der Kinder- und Jugendblasorchester aus Heilbronn und Sachsenheim, deren Mitwirkende im Alter zwischen zehn und sechzehn Jahren sind. Sie werden die Kinder anhören, um deren musikalisches Können einzuordnen. Sollten Sie und Ihre Kinder gefallen an der Idee gefunden haben, rufen Sie unter der Telefonnummer () bei der Geschäftsstelle in Stuttgart oder bei Helge Krempels, Telefon: () [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21

    [..] füllten sich alsbald mit Gästen aus der Stadt, aus der näheren und weiteren Umgebung. Große Sonnenschirme schützten vor den Sonnenstrahlen, die nur ab und zu von einem vorbeifliegenden Wölkchen abgelöst wurden. Es herrschte Hochstimmung. An unserem Tisch mit Freunden aus Sindelfingen, die ihren hiesigen ,,Gegenvater" mitgebracht hatten, staunte dieser über die nicht gerade leise Redseligkeit, die von Nebentischen hörbar war, worauf wir ihm nur entgegnen konnten, dass es bei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 24

    [..] ie Weinberge spazieren. Abfahrt ist um . Uhr in der Wartehalle in Darmstadt/Eberstadt. Der Preis für diesen Tagesausflug beträgt für Mitglieder Euro und für Nichtmitglieder Euro. Im Preis enthalten sind die Fahrt im Reisebus und die Weinprobe. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort zu Mittag zu essen (nicht im Preis enthalten). Bitte melden Sie sich bis zum . September an bei Sieglinde Schrädt, Telefon: ( ) , oder Dietlinde Schuster, Telefon: () [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] ohl sorgt, werden nur angemeldete Personen beim Essen berücksichtigt. Genaue Planung ist deshalb erforderlich. Sollten sich nicht genügend Personen anmelden, wird das Treffen abgesagt. Für Kaffee und Kuchen sind wir verantwortlich und bitten deshalb um zahlreiche Kuchenspenden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Im Namen des Vorstandes D. Föllinger Einladung: Marktschelker Treffen Liebe Landsleute, kaum zu glauben, aber es ist wieder so weit. Wir dürfen uns freuen, der T [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 5

    [..] r in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu stellen. Es ist eine wichtige Aufgabe des HdH, die Traditionen, an denen man festgehalten hat, hier aufzuarbeiten: Traditionen, die oft in Deutschland schon in Vergessenheit geraten sind, wie z. B. das deutsche Liedgut." Joachim Mletzko schloss sich dem Dank Brehms an alle Ehrenamtlichen an und rühmte die Gastfreundschaft, die er regelmäßig im HdH erlebe. Nach langjährigem Einsatz in der evangelischen Jugendarbeit weiß er zu schätzen, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 9

    [..] d kontrastreiches Leben ­ als Forscher und Lehrer, als Herausgeber, Kritiker, Übersetzer und Manager, dessen Fleiß, Engagement und Energie das IKGS viel verdankt. (...) Sienerths Aktivitäten als Brückenbauer sind zu umfangreich, um sie hier im Einzelnen vorzustellen. Ins Auge fallen sie sofort im Kontext seiner Bemühungen um die Pflege der siebenbürgischen Gegenwartsliteratur, an der ihm ­ gemeinsam mit seinem Bruder im Geiste Peter Motzan ­ sehr gelegen ist. Brückenbauer ist [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 10

    [..] g Meschner aus Essen konnte die Identität der meisten Frecker auf dem Foto geklärt werden. Die Frauen aus der ersten und zweiten Reihe, beginnend mit der Frau hinter dem ersten gut sichtbaren Grabstein auf der linken Seite sind Katharina oder Maria Kraus, direkt rechts von ihr in der zweiten Reihe Katharina Meschner, wieder in der ersten Reihe (Susanne?) Meschner, es folgt eine Unbekannte, dann Katharina Roth, Katharina Blum, Theresa (Therese, Theresia?) Meschner geb. Piringe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 13

    [..] st; dennoch appellieren wir an alle Trachtenträger ­ ganz besonders aber an deren Gruppenleiter ­ unsere Tracht mit Freude und Stolz, aber auch in der ihr gebührenden Würde zu tragen, in dem Wissen, dass sie Vorbilder für die kommenden Generationen sind. Christa Wandschneider, München Ines Wenzel, Heilbronn Wir gratulieren Georg Schneider, geboren am . . in Meschen, zum . Geburtstag. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dieses Motto hat Deinen langen geprägt [..]