SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 14

    [..] Kirchengemeinde Fogarasch. Beide Partner engagieren sich für in Notlagen geratene Familien in der Gemeinde. Um für die Kinder und Jugendlichen in Bekokten einen anregenden und integrationsfördernden Außenbereich gestalten zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Unsere Eigenbeteiligung von Euro und die wenigen öffentlichen Gelder reichen nicht aus, um das Projekt zu finanzieren. Mit Ihrer Hilfe könnten wir unter anderem Materialien für den Niedrigkletterseilgart [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 10

    [..] ng; Heinz Maier: Keyboards, Akkordeon, Gesang; Helmut Karlsburger: Schlagzeug, Akkordeon, Gesang. Den Übernachtungszeltplatz findet man Am Bahndamm an der in Dinkelsbühl. Sanitäre Einrichtungen wie Duschen und Toiletten sind vorhanden. Für das ganze Wochenende zahlen SJD-Mitglieder Euro und Nicht SJD-Mitglieder Euro. Hinzu kommt noch das Abzeichen zum Preis von Euro. Autos können auf dem Schotterparkplatz vor dem Zeltplatz abgestellt werden. Wohnwägen o [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 17

    [..] ufällig, zeichnet sich doch Bayern auch durch starke Verbundenheit zu seinen Wurzeln und Traditionen aus. Eben diese Gemeinsamkeit, die Betonung der Wurzeln für das eigene Sein, die Erkenntnis, dass Tradition, Brauchtum, Kultur wichtige Teile dieser Wurzeln sind, versucht der provokante Titel als Bindeglied aufzunehmen. Dass diese wertkonservative Haltung parallele Interessen, Anstrengungen, Bemühungen erfordert, ist sicher als Chance für Besucher des Stammtisches anzusehen ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 18

    [..] ch einer kurzen Pause begannen die Wahlen. Da unser Vorsitzender Dietmar Zermen aus gesundheitlichen Gründen sein langjähriges Amt niederlegte, übernahm Volkmar Kraus den Vorsitz. Seine Stellvertreter sind Hans Beer, Michael Binder und Werner Klusch. Schriftführer bleibt Helmut Korodi, neue Kassenwartin ist Brigitte Kraus, Kassenprüfer sind Hildegard Schuster und Anna Engelhuber, Ersatzrechnungsprüfer sind Maria Rill und Rosemarie Knochner. Als Delegierte zur Hauptversammlung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 20

    [..] lklore, trägt siebenbürgische Traditionen zu den Veranstaltungen in Immendingen und dem Landkreis bei und hat eine stets gern gesehene Tanzgruppe. Auch die Tänzer feiern ein Jubiläum, denn sie sind bereits seit Jahren zusammen. Motor der Siebenbürger Sachsen im Kreisgebiet ist Martin Brenndörfer. Er bleibt auch weiterhin als Kreisvorsitzender an der Spitze, wie die Neuwahlen im Rahmen der Hauptversammlung ergaben, die im Vereinsheim des SC Tuttlingen stattfand. Zu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 21

    [..] er am . Mai um . Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt laden wir alle recht herzlich ein. Jahresausflug Unser Ausflug führt uns vom . Mai-. Juni nach Trient, zu den Brenta-Dolomiten. Es sind noch Plätze frei, bei Interesse bitte bei Agneta Miess melden, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Ulm Einladung zur ersten Muttertagsfeier Herzliche Einladung zu unserer ersten Muttertagsfeier am Sonntag, dem . Mai, um . Uhr in der Versöhnungskirche, Kap [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 4

    [..] bürger Sachsen. Die Kreisgruppe selbst zählte zu Jahresbeginn Mitglieder, davon zahlende Mitglieder. Die Kreisgruppe ist in Nachbarschaften organisiert. Die Nachbarschaften gliedern sich ­ nach altem siebenbürgischen Muster ­ nach Straßenzügen. In den Nachbarschaften werden Mitteilungen per ,,Umlauf" ­ dem Drabenderhöher Nachbarzeichen ­ weitergegeben. Kreisgruppe, Nachbarschaften, Heimatwerk, örtliche siebenbürgische und alteingesessene Drabenderhöher Vereine und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 9

    [..] ndungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anzahl der Mitglieder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tanz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] und was seine Familie von den Sachsen gelernt hat, kann nun in der Online-Mediathek gesehen werden. Doris Hutter Einweihungsfeier der Arkeder Kirchenburg Liebe Arkeder, die Renovierungsarbeiten an unserer Kirchenburg sind fast abgeschlossen. Einige haben bei ihrem Besuch in Arkeden oder bei Ansicht der Fotos auf unserer Homepage bereits über ihr neues Gewand gestaunt. Bei seiner Sitzung im März d.J. hat der Vorstand der HOG Arkeden beschlossen, eine Einweihungsfeier in Arkede [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 4

    [..] ersonalbeschaffung. Wer nach einer bestimmten Dienstleistung sucht, die er gerne einem Landsmann anvertrauen würde, ist hier ebenfalls richtig: Die Mitglieder der CWG decken eine große Bandbreite verschiedenster Geschäftsfelder ab. Sie sind Schreiner, Klempner, Maurer, Trainer, Ingenieure, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, um nur einige Berufe zu nennen. Auch für Interessenten, die Investitionsmöglichkeiten in Siebenbürgen suchen, lohnt sich ein Besuch in der kleinen S [..]