SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 21

    [..] Uhr: Eröffnung des Kulturteils mit Grußworten; .-. Uhr: Tanz und Gesang auf einer Bühne auf der Wiese neben dem HdH, ein kostenloses Konzert auch für die Nachbarn, die zum Fest herzlich eingeladen sind! Geboten werden ab . Uhr Blasmusik von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, kulinarische Spezialitäten, für Kinder Kreativ-Ecke und Trampolin. Open Air am Kuhweiher Der Kreisverband Nürnberg lädt alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus Nürnberg und Umgebung z [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 22

    [..] Kreisgruppe Ebersberg Ein Versprechen wird eingelöst Im Landkreis sind die Siebenbürger kein unbeschriebenes Blatt mehr Fünf Jahre ist es her, dass in Ebersberg die bis heute größte Präsentation siebenbürgischen Volksgutes im Landkreis Ebersberg stattfand. Damals hatte Antje Krauss-Berberich, ihres Zeichens Archivleiterin und Galeristin der Stadt Ebersberg, eine Ausstellung, die mit Hilfe der Kreisgruppe eingerichtet wurde, kuratiert. Die Präsentation fand im mittelalterliche [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 23

    [..] bekamen, war eindeutig der Höhepunkt unserer Reise: die türkis glitzernden Wasserflächen, die spektakulären Wasserfälle und tosenden Stromschnellen des Nationalparks Plitvicer Seen. Von den Holzstegen konnten wir elf der insgesamt Seen bewundern. Die Seen sind durch kaskadenförmige Wasserfälle verbunden und bilden eine einzigartige Naturlandschaft, geprägt von einer unendlichen Pflanzen- und Tiervielfalt. Dieser älteste und größte Nationalpark in Kroatien wurde als e [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 24

    [..] den schönen, weißen Adelspalais. Auf den Spuren des großen Architekten und Baumeisters Friedrich Joachim Stengel bestaunten wir seine vielen Bauwerke und gelangten schließlich zum Saarbrücker Schloss. Die zwei barocken Schlossflügel, die heute durch einen modernen Glasbau vereint sind, zogen manchen bewundernden Blick auf sich, aber auch Anerkennung für das gelungene Verschmelzen alter und neuer Gebäude. Über die alte Brücke ging es am Staatstheater vorbei, das alte Villenvi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2

    [..] Sektion Karpaten aufmerksam machen. Ich darf mit Freude verkünden, dass die Zahl der Mitglieder zum ersten Mal seit dem Bestehen der Sektion Karpaten, also seit Jahren, auf über gestiegen ist. Allerdings sind wir noch lange nicht mit dieser Zahl zufrieden und hoffen, weiterhin Menschen von dieser wunderbaren, manchmal anstrengenden Freizeitbeschäftigung zu überzeugen, um ihnen einige glückliche Momente zu schenken. Nach wie vor bieten wir für jede Altersklasse und für [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15

    [..] lungsmitteln auch Hinweise auf kulinarische Spezialitäten sowie Veranstaltungs- und Reisetipps enthält. Das Buch richtet sich an Studenten, die gerne einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums machen würden, aber noch unentschlossen sind, in welchem Land sie diesen verbringen wollen. Wer sich schon zu einem längeren Rumänienaufenthalt entschlossen hat, wird in dem Buch nicht viel Neues finden, da mit praktischen Hinweisen zur konkreten Planung eher geizig umgegangen wird [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22

    [..] rche Rüppur, , in Karlsruhe. Bringen Sie auch Ihre Kinder und Enkel mit. Ein Spielplatz ist im Garten und ein öffentlicher Spielplatz in unmittelbarer Nähe vorhanden. Grillgut, Zutaten und Kuchen sind selbst mitzubringen. Wir werden Getränke und Kaffee bereitstellen. Bei Regen entfällt die Zusammenkunft, da es keine Unterstellmöglichkeit gibt. ­ zur Rheinschifffahrt Senioren-Oktoberfest mit der MS ,,Karlsruhe" am Dienstag, dem . Oktober. Die Fahrt beginnt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 24

    [..] d glänzte immer wieder bei den Eröffnungsansprachen durch seine freie Redekunst. Desgleichen wurden zahlreiche Theaterstücke unter seiner Regie und oft auch durch sein persönliches Mitwirken auf der Bühne erfolgreich aufgeführt. Unvergessen sind auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen, die unter seiner Anleitung bei den jährlichen Veranstaltungen von dem Publikum gefeiert wurden. Erwähnenswert ist sein Engagement für den Gemeindechor. Durch die geschickte Auswahl der Gesangsst [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25

    [..] . Bogeschdorfer Heimattreffen Liebe Bogeschdorfer, unser . Heimattreffen findet am . September in Laufach bei Aschaffenburg statt. Seit unserer letzten Begegnung sind schon zwei Jahre vergangen! Deshalb laden wir euch alle recht herzlich ein! Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst um . Uhr in der evangelischen St.-JohannesKirche in Goldbach, gestaltet von unserem ehemaliger Pfarrer Heinz Pieldner. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg wird ein k [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 26

    [..] er nächstes Jahr dabei sein können. Wir können Dinkelsbühl kaum erwarten! Bis dahin gilt es, eure Trachten auf Vordermann zu bringen! Alle HOG-Mitglieder und alle Maldorfer und Hohndorfer Landsleute sind herzlich zu unserem Heimattreffen eingeladen, das am . September in Lauffen am Neckar stattfindet. Wir weisen darauf hin, dass dieses Jahr während der Mitgliederversammlung der neue HOG-Vorstand gewählt wird. Es wäre schön, auch dort viele Trachtenträger begrüßen [..]