SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19
[..] zur Adventsfeier Zur Adventsfeier der Kreisgruppe treffen wir uns am . Dezember um Uhr in der Kantine des Zentralfinanzamtes München, um gemeinsam Weihnachtsstimmung zu erleben. Zu Kaffee oder Tee sind alle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, die der Nikolaus persönlich b [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] rfreude auf die Saalöffnung warteten. Gerade den vielen Menschen, die eine mehrstündige Anfahrt bewältigen müssen, wird an solchen Tagen bewusst, wie weit verstreut wir seit der Auswanderung aus Siebenbürgen sind: Von Niedersachsen über Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, ja sogar bis nach Österreich trennen uns Hunderte von Kilometern, die wir an Tagen wie diesem gerne auf uns nehmen, zumal die Heimatortstreffen heutzutage eine der wenigen Gelegenheiten s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7
[..] e Bühne zu verfrachten, verdienen hohe Anerkennung. Der langanhaltende Applaus machte dies auch deutlich. Der von Kulturbeiratsprojektleiterin Melitta Zakel beim Überreichen eines Blumenstraußes an Andrea Nistor formulierte Hinweis ,,Achtung, Wanzen sind eingebaut!" rundete diese eindrucksvolle Aufführung im Duktus ihres zentralen Themas Diktatur und totale Kontrolle organisch ab. Der ,,Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher", der seit März die kulturellen Belan [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24
[..] rzu lädt die Kuchelfetzen-Gaschka alle herzlich ein. Bei Fragen stehen Euch Roswitha, Telefon: () , und Zene, Telefon: () , zur Verfügung. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort. Mitzubringen sind Schlafsäcke, Frühstücksutensilien und gute Laune. Getränke sowie Mittag- und Abendessen besorgen, kochen und grillen wir gemeinsam. Alte Freunde aus der Kindheit, die man sehr selten sieht, eine leckere Ciorb de Burt/Perioare, Grätar, Hanklich, eine Partie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10
[..] ehr herzlich und wünscht weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck Volkstanzgruppe auf Schienen: Dass Tänzerbeine kräftig sind, bewiesen wir bei unserer Jubiläums-Kurzreise ins Burgenland (.-. Oktober). Denn zwischen Oberpullendorf und Horitschon gibt es eine Attraktion: die Draisinentour. An dieser beteiligten sich Mitglieder unserer Gruppe, die sich, unter ,,VTG-Reisen" bes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18
[..] September starten wir gut gelaunt an der Bushaltestelle am Theater in Schweinfurt unsere Fahrt. Der Busfahrer Edi, ein Könner seines Faches, fährt noch einige Sammelstellen an, bis alle Reisenden an Bord sind. Über das Inntal und Stubaital, umgeben von herrlichen Landschaften, geht unsere Fahrt über Meran ins Sonnental, Val di Sole. Wir fahren vorbei an großen Obstplantagen, deren reife Früchte im Sonnenlicht goldgelb leuchten. Im Sporthotel Pezzotti in Pelizano beziehen wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20
[..] , aus dem sich eine innige Tanzfreundschaft entwickelte. Bei diesem Jubiläum waren auch andere Trachtentanzgruppen dabei, unter ihnen der befreundete Gmünder Spielkreis Schwäbisch Gmünd. Die Freundschaften zu all diesen Tanzgruppen sind über Helga Ulmer und Albert Terschanski entstanden, denen wir auf diesem Wege herzlich danken möchten. Mit Live-Musik der Volkstanzmusikgruppe Katz & Co. bestritten wir unseren Auftritt. ,,De Reklich Med" kam bei unseren Freunden sehr gut an, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24
[..] Abschied. Er sprach: (...) Wir haben uns heute zum letzten Male in diesen alten, uns liebgewordenen Räumen, in denen wir bisher gelehrt und gelernt, versammelt und verlassen sie, weil unsere Anstalten aus ihnen hinausgewachsen sind und nun überführt werden sollen, die Mädchenschule in die von der Elementarschule und dem Gymnasium soeben verlassenen Räume und diese wieder in das neue Heim, welches uns dort in der stillen die bildungsfreundliche Opferwilligkeit uns [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 3
[..] r wurden die siebenbürgischen Teilnehmer in der zweistündigen Liveübertragung nicht mehr gezeigt. Erst in der abends im Bayerischen Fernsehen gesendeten Zusammenfassung war die gesamte Gruppe kurz zu sehen. Wir sind dabei gewesen und das alleine zählt! Auf diesem Wege sagt die Nachbarschaft Lohhof ein herzliches Dankeschön sowohl an die Trachtengruppe Stolzenburg, als auch an die Original Siebenbürger Blaskapelle München für die Unterstützung. Erika Mühlbacher Oktoberfestu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] Auch nach seiner Pensionierung blieb Ciuceanu seinen Patienten treu. Er gab noch im hohen Alter Studenten der Veterinärmedizin Erfahrungen weiter. Einige, die bei ihm lernten, schrieben ihre Erinnerungen auf. Berichte dieser Zeitzeugen sind im Buch wiedergegeben. Eine Menge teils amüsanter Geschichten über Tierbesitzer und ihre Tiere sind in der zweiten Hälfte des Werkes enthalten. Das Buch dürfte vor allem für Tierärzte von Interesse sein, aber auch für all jene, die a [..]









