SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] unsere Gruppe stand die Führung durch die Hackeschen Höfe auf dem Programm. Die Hackeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt. Nach dem Bau galten sie als die größte Mietskasernenstadt der Welt. Damals hatte Berlin Millionen Einwohner. Heute sind es , Millionen. Außerhalb der Hackeschen Märkte trifft man überall auf Spuren jüdischer Geschichte, z. B. die Stolpersteine, eine Aktion des Künstlers Gunter Demnig, die in Berlin mit Pflastersteinen auf den Fußwegen der [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18
[..] chten. Und zum Schluss, wenn die Erschöpfung schon vielen in den Knochen steckt, leisten unsere Männer nochmals Schwerstarbeit. Der Stand will schließlich auch wieder abgebaut sein. Und das mitten in der Nacht! Dies alles gelingt nur mit der Hilfe der vielen Landsleute, die jedes Jahr aufs Neue bereit sind uns tatkräftig zu unterstützen, sei es zu den geplanten Arbeitseinsätzen oder auch ganz spontan, weil gerade Bedarf besteht. Viele von ihnen sind weit über ihre geplante Sc [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] stärkt von Söhnen, Schwiegersöhnen und anderen Roder und Nichtroder Musikkollegen. Nach dem Abendessen spielte der ,,Musikverein Rosenau" unter Kapellmeister Wolfgang Zilles zum Tanz auf. Auch in dieser Kapelle sind viele Roder vertreten, die sich in der Rosenau (bei Seewalchen am Attersee) angesiedelt haben. Es war ein sehr stimmungsvoller Abend, der ein bisschen an die gute alte Zeit in Rode erinnerte. Der Sonntag begann mit einem schönen Festgottesdienst in der evangelisch [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22
[..] wollen wir seine Schönheit mit allen Sinnen genießen. Wir laden am . August um . Uhr auf das ,,Areal Vinioara" ein. Für gute Stimmung sorgt eine Blaskapelle aus Österreich. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Unser Wiedersehen wird wie immer ein Erlebnis werden. Ein gesundes Wiedersehen und ein fröhliches Fest wünscht der Veranstalter. Michael Lutsch Kleinschelker Hochzeitstracht beim Heimattag Erstmals wurde beim siebenbürgischen Heimattag in [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 5
[..] sch? Gerne!", lautete die Antwort aller Gruppenleiter, die gemeinsam und landsmannschaftlich übergreifend etwas Fränkisches erarbeiten sollten. Die diesjährigen Aussiedlerkulturtage unter dem Motto ,,Vereint sind wir bunt!" waren vielseitig und schlugen wieder ,,Brücken zwischen Alt und Jung, zwischen Tradition und Moderne", wie die Nürnberger Stadträtin Gabriele Penzkofer-Röhrl, Vertreterin des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, in ihrem Grußwort hervorhob. Dass [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12
[..] den Fall mit: Sie studiert Europäische Ethnologie mit dem Nebenfach Rumänisch. Das Gespräch führte Angelika Stefan. Wie bist du zur siebenbürgischen Jugendarbeit gekommen? Meine Schwester und ich sind mit unseren Eltern aus Siebenbürgen ausgewandert. Ab der dritten Klasse war ich Mitglied der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe in Stuttgart. Irgendwann kam ich in die Jugendtanzgruppe. Vor sechs Jahren bin ich dann nach München gezogen und auch hier der Tanzgruppe beigetret [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13
[..] . Juni eine einzigartige Busreise durch. Wir konnten neben früheren Schülern Mitreisende aus Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern begrüßen und sind stolz darauf, dass wir unseren deutschen Mitbürgern, die zahlreich an dieser Reise teilnahmen, außer dem Nösnerland auch weitere Sehenswürdigkeiten Siebenbürgens und des Banats zeigen konnten. Unser Busfahrer Kurt Penteker, ein Jaader, chauffierte uns zum wiederholten Male und wi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14
[..] atorischen Aufwand gering zu halten, bitten wir, Teller, Besteck und Gläser für den Eigenbedarf mitzubringen. Die Veranstaltung endet ca. . Uhr. Wir wünschen ein fröhliches Beisammensein. Familien und Gäste sind herzlich willkommen. Auskünfte erteilen gerne Brigitte Tohanean-Knall, Telefon: () , und Gerhilde Keul, Telefon: () . Für Ihren Terminkalender: Unsere Adventsfeier findet am Sonntag, dem . Dezember , statt. Brigitte Tohanean-Knall Kreisgru [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17
[..] Ganze ab. Das mit einer gewissen Aufregung erwartete Grillfest schließlich war die Hälfte des Vorstandes neu war sehr gelungen. Dass der neue Vorstand nach nur drei Monaten so gut eingespielt ist, darüber sind wir sehr froh und trotzdem bitten wir um Verständnis dafür, dass wir noch zusammenwachsen müssen. Vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern, deren Familienangehörigen sowie den Mitgliedern der Biberacher Kindertanzgruppe, die auch in diesem Jahr durch ihren Einsatz da [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18
[..] en mehrere Tänze. Besonderer Höhepunkt war der Krüz-König mit fliegenden Mädchen. Wir freuen uns, dass unsere Jugendlichen viel Applaus für den gelungenen Auftritt bekommen haben. Weitere Mitwirkende sind übrigens immer gerne gesehen. Die Proben sind stets Sonntagabend um . Uhr im Siebenbürger Haus. Siebenbürger Frauengruppe auf Reisen Einen schönen Tag verbrachte die Siebenbürger Frauengruppe Herten kürzlich in Düsseldorf. Am Vormittag stand der Besuch des Landtags auf d [..]









