SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 23
[..] Schäßburger Treffen Drei Jahre sind vergangen und nun ist es wieder soweit. Das fränkische Dinkelsbühl an der , Schäßburgs Partnerstadt, öffnet seine Tore vom .-. September für das Treffen. Alle Schäßburger von nah und fern, deren Freunde, Bekannte und alle, die an Schäßburg Interesse haben, sind dazu herzlich eingeladen! Den Auftakt bildet am Freitagabend ein Seniorentreffen in der Gaststätte ,,Zum Wilden Mann". Außerdem reisen am Freitag die [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24
[..] n der Abschied in der Hoffnung und mit dem Wunsch aller, dass wir in zwei Jahren, d. h. , im gleichen Haus das ,,-jährige Jubiläum" unseres Schulabschlusses gebührend feiern. Wir hoffen, dass alle, die noch in der Lage sind, dabei sein werden. E. und H. Prediger Seiburger Treffen in Olpe Das Seiburger Treffen fand vom . bis . Juni in der Jugendherberge am Biggesee bei Olpe statt. Die Veranstaltung, die im dreijährigen Turnus seit Jahren die malerisch am Waldrand [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] er feiern gemeinsames Wiedersehen Einladungen, Anmeldungen und fast Teilnehmer das ist die Bilanz des . Kleinschelker Treffens am . und . August , das dritte in der alten Heimat. Das sind nicht ganz so viele Gäste wie in den Jahren und , dafür kamen aber besonders viele junge Menschen. Wieder gelang es der HOG, ein Fest in einer ungewöhnlichen Größenordnung reibungslos und vor allem sehr stimmungsvoll mit vielen Glanzpunkten zu organisieren. K [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9
[..] S. -) bewegt sich Bergel auf mehreren Ausdrucksebenen. ,,Bald leicht, bald tief, hart und sanft trifft die Lyrik Hans Bergels den Leser", heißt es im Klappentext. So verschieden voneinander die Sprachbehandlung in den Gedichten ist, sie sind durchwegs von dem geprägt, was wir ,,Poesie" nennen. In der Winkler/Bergel-Korrespondenz ist darüber von Bergel zu lesen: ,,Meine Erfahrung im Umgang mit der Sprache lehrte mich, dass der Versuch der Entkleidung der Sprache von der i [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 13
[..] schiedlichsten Veranstaltungen: Seminare zu verschiedenen Themen, das Ostereierfärben und Plätzchenbacken in Nordrhein-Westfalen, der Landesjugendball und die traditionellen Segelfreizeiten der SJD sind fester Bestandteil von Heike MaiLehnis Engagement. Das Gespräch führte Angelika Stefan. Wie bist du zur siebenbürgischen Jugend gekommen? Das hat bei mir schon angefangen, als wir nach Deutschland gekommen sind. Da gab es in Setterich die Bruder- und Schwesternschaft, in die i [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16
[..] urgruppen, weit über Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen feierten mit großer Begeisterung mit. Wir haben während der letzten Jahre nicht nur keine Besucher eingebüßt, nein, wir sind Jahr für Jahr stärker, kreativer, gestaltungsreicher geworden und können über die Grundbedürfnisse des kulinarischen Angebots insbesondere den Geist, das Gemüt, das Herz, die Seele unserer von Jahr zu Jahr mehr gewordenen Teilnehmer befriedigen. ,,Ein Jubiläum feiern", tat Inge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 18
[..] zur Schwalbenmühle, , Aschaffenburg. Freitag, . September, . Uhr: Seniorenkaffee im Hasenverein Aschaffenburg Strietwald. Samstag, . Oktober: Fahrt zum Traubenball nach Würzburg. Es sind noch Plätze im Bus frei bei Interesse bitte bei Horst Wädt, Telefon: () , melden. Samstag, . Oktober: Herbstball in der Maintalhalle in Mainaschaff. Samstag, . Dezember: Weihnachtsfeier mit Tombola im Gemeindehaus St. Michael. Der Vorstand Kreisgru [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 21
[..] dass es hier und heute nicht ganz einfach ist, dieses Fest auf die Beine zu stellen. Angefangen von der Beschaffung des Baumes über den Transport, das Aufstellen der Krone, das Organisieren des Programms und der Bewirtung sind einige Hürden zu nehmen. Ohne die großzügige Unterstützung seitens der Stadtverwaltung Böblingen würden wir uns sehr schwer tun. Herr Conzelmann und Frau Drignath vom Kulturamt, der Zweckverband Technische Betriebswerke und die Dagersheimer Ortsvorsteh [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4
[..] ,Wir opfern Zeit und Geld, um siebenbürgisches Kulturgut fern der alten Heimat zu erhalten. Wir wissen nicht, wie lange wir dies noch tun können, wir wissen jedoch, dass es wichtiger denn je ist, insbesondere Jugendliche zusammenzubringen, denn wir sind Glieder eines großen Kulturvolkes ... Unser Programm ist ein Herzensbekenntnis zu unserer gemeinsamen Kultur, ebenso zu unserem Heimatland Kanada." Ähnlich hoffnungsvoll und begeistert von den Leistungen unserer kanadischen Fr [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5
[..] ten einen wundervollen Abend, gespickt mit beschwingten und bekannten Melodien. ,,Schön, dass ihr den weiten Weg von Kanada über Österreich und Bayern hierher nach Drabenderhöhe gefunden habt. Wir sind froh, dass ihr hier seid. Das zeigt Verbundenheit über die Grenzen ", so Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch in ihrer Begrüßung. Besondere Grüße galten den zahlreichen Ehrengästen, unter ihnen Dr. Peter Boehm, Kanadas Botschafter in Berlin, Wiehls Bürgermeister Werner Be [..]









