SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 5
[..] nicht nur die Ausbildung der jungen Leute, denen sie in all den Jahren auch persöniches Vorbild war, empfand sie als Bereicherung. ,,Es war auch hochinteressant, erfolgreiche Orgelbauer aus früheren Zeiten zu erforschen", bekennt sie und weiß so manche Anekdote zum Besten zu geben, als das Team bei der Restauration der alten Orgeln zwischen von Mardern zerfressenen Bälgchen und verbeulten Orgelpfeifen gelegentlich auf versteckte Notizen früherer Restaurateure oder gar auf ve [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] esondere bei den Leitern der Kulturgruppen zu verbessern. Welche Probleme stehen dem Erreichen dieser Ziele zunächst im Wege? Zum einen gibt es das quantitative Problem, das sich gegenüber früheren Zeiten schon im . Jahrhundert sprach man vom ,,Völkchen", das in seiner Existenz gefährdet war verschärft hat. Jetzt mag man einwenden, dass es nach wie vor rund Siebenbürger Sachsen gibt. Das stimmt. Allerdings gibt es viele darunter, denen es vollkommen reicht, al [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 13
[..] fiel allen sehr gut. Zum Schluss schütteten wir zwei Farben zusammen und es kamen ganz verrückte Eier dabei raus. Neben den modernen Arten hatten wir auch altmodische Techniken, die wir ,,Wie zu Omas Zeiten" nannten. Wir legten ein Ei in einen Strumpf und klemmten dazwischen ein paar schöne Blätter, die wir draußen gesammelt hatten, dann hatten wir die Abdrücke der Blätter auf unseren Eiern, das sah sehr gut aus. Neben dem Eierfärben konnten wir auch sehr viel basteln: große [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 14
[..] utschland aus, wo sie von Ehemann und Vater glücklich empfangen wurden. Ihn hatte es nach den Kriegswirren nach Erlangen verschlagen. Hier waren sie / Mitbegründer der Landsmannschaft. In den Zeiten des wirtschaftlichen Aufstiegs wurde das dritte Kind geboren. Wegen beruflicher Veränderung von Hans Henning zog die Familie nach Neu-Isenburg. Ihr landsmannschaftliches Engagement setzten sie fort. Bald wurde Herta Henning Frauen- und Sozialreferentin im hessisc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24
[..] arlis mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Bock, geb. Fleischer * . . in Neppendorf Wir sind froh und dankbar, dass wir dich haben, und wünschen dir für alle Zeiten von ganzem Herzen Gesundheit und noch viele heitere Stunden im Kreise deiner Familie und Freunde. Es gratulieren dir: Karl, Paul, Renate, Traute, Ricki, Kurt, Marion, Alfred, Dominik, Mirjam, Christopher und Cosima Anzeige [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 10
[..] sehr viele Sachsen im Laufe der Zeit dazu. Im Gegensatz zu anderen Gemeinden, die längst untergegangen sind, konnten sich die Rumeser hingegen auf diesem Boden bis heute behaupten. Sie haben zu allen Zeiten ihre Kirche zu erhalten versucht, doch haben sie nicht große Baumeister beauftragt, sondern haben die meisten Arbeiten als Dorfgemeinschaft verrichtet. Entsprechend schreibt Frau Henning von gewissen Eigenheiten dieses Sakralbaues. Doch eines hat die Rumeser Kirche mit all [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15
[..] erzichten, denn so wie es jetzt in der Kreisgruppe läuft, ist es schließlich gut", verkündete der neu gewählte Vorsitzende. Klein habe die Kreisgruppe über zwölf Jahre durch schöne, aber auch schwere Zeiten bewundernswert geführt. Er sei immer zur Stelle gewesen, wenn man ihn brauchte, und habe mit viel persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass immer alles zum Besten lief. Dafür gebührt ihm Respekt, Anerkennung und großer Dank. Mit dem neuen Team startet die Kreisgruppe in ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 26
[..] rima Stimmung Telefon: ( ) DUO Stefan & Stefan LIVE MUSIK Super Stimmung, gute Laune für jeden Anlass. Telefon: ( ) oder ( ) DUO RHYTHMIK Das Spitzenduo für Hochzeiten, Bälle usw. Tel.: () und ( ) . PHOENIX-V BAND oder als TRIO Partymusik für jeden Anlass Tel.: () , Mobil: () www.Phoenix-V.de ,,Ein-Mann-Band-COMET" Geburtstage, Treffen, Hochzeiten, Bälle, Partys Günter Roth, E-Mail: cometguent [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 3
[..] n, dass die ADZ eine qualitätsvolle Tageszeitung bleibt! Die ADZ ist trotz der Unterstützung des Forums eine freie Zeitung." Deutsche Sprache eint neue Leserschaft Wohin führt der neue Weg der ADZ in Zeiten, in denen nicht nur die deutsche Minderheit in Rumänien auf ein Minimum zusammengeschrumpft ist, sondern Printmedien im Vergleich zu Online-Plattformen allgemein immer mehr ins Hintertreffen geraten? Hinzu kommen Probleme im Vertrieb und der hinkende Freiverkauf, der hierz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 12
[..] Getränken zeigte die Alte Jugend dann, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch singen (zumindest laut) kann. Es entwickelte sich so eine Eigendynamik, dass auch Lieder aus längst vergessen geglaubten Zeiten hervorgeholt wurden, die gar nicht in der umfangreichen Englerschen Liedmappe enthalten waren. Für Misch aber kein Problem kurz hören was die ,,Meute" anstimmte, und schon konnte er mit dem Akkordeon die Begleitung dazu spielen. Am Ende des Abends konnte Misch dann wirkl [..]









