SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7
[..] . Seite Hans Bergel lernte ich in Etappen kennen. Die Ereignisse brachten es im Laufe der Zeit mit sich, dass sich mir zuerst sein Name, dann seine Person und schließlich sein Werk zu verschiedenen Zeiten und unter diversen Gesichtspunkten immer komplexer erschlossen. Nur stufenweise erkannte ich Facetten seines Bildes, das sich mir bis zuletzt in jener Vollständigkeit darstellte, die mich heute zum Schreiben veranlasst. Zu Beginn war es sogar weniger als ein Name, es war e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11
[..] Jahre alt zu werden. Von Herzen möchten wir dir sagen, wir sind froh, dass wir dich haben. Auf eine lange Zeit blickst du zurück, auf Leid und Freud und auch auf Glück. Drum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von Herzen: deine Ehefrau Agnetha die Kinder: Hans-Friedrich mit Marianne Helmut mit Krista Kurt mit Monika Karin mit Dieter sowie deine Enkelkinder: Ricarda, K [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12
[..] t und im so wichtigen Kulturbeirat zugewanderter Deutscher." Martin Burkert, MdB (SPD), lobte ,,das wunderbare Programm der unterschiedlichen Gruppen" und fügte hinzu, dass auch während ,,stürmischer Zeiten in Berlin" die Kultur der Aussiedler nicht zu kurz kommen dürfe. Was auf der Bühne unter dem Motto ,,Musik und Tanz am Nachmittag" geboten wurde, konnte sich sehen lassen: Volkstänze, Hip Hop, Volkslieder und moderner Gesang wechselten einander ab. Am Schluss wurden ,,Wenn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5
[..] d mehr als nur eine politische Verbandsgemeinschaft. Sie sind in erster Linie eine Familie, eine Gemeinschaft, die aufeinander hört, miteinander lebt, sich aufeinander verlässt. In diesen schwierigen Zeiten ist das ein ganz besonderer Wert. Danke an alle, die diese Gemeinschaft stärken. Der Heimattag ist gleichzeitig eine gesellschaftliche Kundgebung. Hier werden Standpunkte formuliert, Akzente gesetzt und Orientierung gegeben. Gerade in Zeiten, in denen die Menschen verunsic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 9
[..] endem Wortwitz einen ,,Asozialisten" nannte, dürften ihm mit Sicherheit einige ungarischen Brüder im Geiste eingefallen sein, die auf diese Bezeichnung stolz gewesen wären. Apropos aufrechter Gang in Zeiten des Stalinismus. Mit größtem Respekt erzählt Arz vom langjährigen Mitarbeiter des Brukenthalmuseums, Dr. Julius Bielz. Während einer gemeinsamen Vorbesichtigung der Gemäldegalerie mit Bielz blieben Museumsdirektor Lupu und der neue politische Direktor des Hauses Molnar auc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 12
[..] s weihnachtliche gemeinsame Plätzchenbacken auf dem Pfarrhof. Sie räumt mit manchem gern gepflegten Mythos auf. Eingeprägt haben sich der jungen Sara die Missgunst und Ablehnung, die ihrer Familie zu Zeiten der Enteignung durch die sächsischen Nachbarn entgegen schlugen. ,,Wir behielten unseren Hof", sagt sie, deportiert worden sei auch niemand aus ihrer Familie, denn der Vater hatte in der rumänischen Armee gedient. ,,Was der Sachs zuviel hat, ist Neid und Hass", kommentiert [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 15
[..] Kurt Bayer, Telefon: ( ) . Weitere Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerbegrenzung der einzelnen Touren und viele weitere Inhalte im Internet unter www.sektion-karpaten.de. ,,In Zeiten wachsender, weltweiter Migration wird es immer wichtiger, auch an der Frage zu arbeiten, wie sich älter werdende und ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in der neuen Heimat wohlfühlen können", erklärte NRW-Integrationsminister Armin Laschet zum Auftakt des Wettbewer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:
[..] emia ,) Was bedeutet ,,nach dieser Zeit einen Bund schließen?" Das Alte Testament berichtet, dass Gott mit seinem Volk mehrmals einen Bund geschlossen hat. Meist nach schweren, heimsuchungsvollen Zeiten der Gottvergessenheit. Mit uns hat Gott einen neuen Bund in Jesus Christus geschlossen. Dieser Bund geschieht für uns in der Taufe und in der Feier des Abendmahles. . Januar. Losung: ,,Das Gesetz des Herrn ist vollkommen und erquickt die Seele." (Psalm ,) Heute gegen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 18 Beilage KuH:
[..] , die die Sakramente verwaltet und als Organisation die Gemeinschaft der Gläubigen dauerhaft sichert. Was gibt Ihnen Hoffnung? Hoffnung gibt mir in den nächsten Tagen, dass sich trotz der schwierigen Zeiten, in denen sich unsere Kirchen befinden, die Begeisterung, mit der alle Beteiligten den . Ökumenischen Kirchentag vorbereiten, auf die Gesellschaft übertragen werden kann. Das wird vielen Menschen zeigen, dass Kirche und Glauben etwas Positives sind. Für mein Leben gibt mi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26
[..] Westerburg. Das Burgmannenhaus, errichtet , ist Westerburgs ,,gute Stube" und gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Es zeugt von der Wohnkultur der gehobenen Bevölkerungsschicht vergangener Zeiten. Bewacht wird der Burgmannenplatz von dem sagenumwobenen ,,Petermännchen". Hier haben wir zu Mittag gegessen und am Nachmittag Kaffee und Kuchen zu uns genommen. Danke an dieser Stelle an Frau Klein, die fast alle Kuchen selbst gebacken hat. In der Christ-König-Kirche konn [..]









