SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6

    [..] n Zeitspanne danach noch einmal so viele. Bömches hatte beim Spaziergang, beim Gespräch, bei jedem Vortrag, den er besuchte, bei jeder Auto- oder Bahnfahrt, bei jedem Flug, manchmal sogar bei den Mahlzeiten Bleistift und Skizzenblock zur Hand. Während des Fronteinsatzes, während der Deportationsjahre in der UdSSR hatte er auf alles, was ihm nach Papier aussah, gemalt und gezeichnet. Aber auch auf eine abgerissene Schuhsohle, auf die eigene Handfläche, auf eine Tischplatte, au [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 6

    [..] bietest deine wertvollen Dienste allen Vereinen, Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften an und hast auch ein Herz für unsere alte ,,Sächsische Kirche" und deren schwierigen Weg durch schwierige Zeiten. Du schaffst es auch nach sechzig Jahren, zwischen anspruchsvollen Themen aus Geschichte und Kultur, über Volkskunst und Brauchtum und den Gemeinschaftstreffen unserer Vereine spannend zu berichten, so dass jeder angesprochen wird. Das ,,memento mori!" spricht in den viele [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] aben wollen. Otto: Wir dürfen die Traditionen aber nicht so pflegen, daß uns gewissermaßen ständig Moderduft umweht. Wir wollen den Blick in die Zukunft richten. ,,Das Alte stirbt, es ändern sich die Zeiten ..." Wir müssen mit unserer neuen Umgebung vertraut werden und uns neue Lebensziele stecken. Misch: Du vermengst Richtiges und Falsches. Gewiß, alles persönliche und gemeinschaftliche Tun muß auf die Zukunft gerichtet sein, und jeder, der dazu etwas zu sagen hat, soll in u [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 1

    [..] sondern nur bei laufenden und schon abgeschlossenen Verfahren einen Wechsel von einer Entschädigung in Geld/Wertpapieren zu einer Restitution ,,in natura", in Form eines Ersatzgrundstückes führt. In Zeiten, in denen die Haushalte von Bund, Ländern und Kommunen sparen müssen, wurden gemeinsame Überlegungen darüber angestellt, wie eine Gesamtkonzeption siebenbürgisch-sächsischer Kulturarbeit zur Sicherung und Weiterentwicklung des Siebenbürgischen Museums und des Siebenbürgen- [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] der einst in der Schwarzen Kirche in Kronstadt zu bewundernden Wandchronik der Beginn eines vertieften historischen Bewusstseins in der Region ein, das sich in der Historiographie bis in die modernen Zeiten verfolgen lässt. All dies mag Anregung und Einladung genug zur interessierten Teilnahme wie zur Beisteuerung von Beiträgen sein. Die Einladung zur Teilnahme (ein eigenes Referat ist nicht Voraussetzung) wendet sich an Schüler der Oberstufe, Studenten und Jungakademiker mit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] ge Tage später in einem nicht näher genannten Sanatorium (in Ungarn?) erlag (SDT vom . April ). Eine Anekdote, die das Tageblatt vom . März überliefert, stammte freilich noch aus besseren Zeiten. Als Professor Strohschneider erzählte, dass seine Ahnen alle Seiltänzer gewesen seien und schließlich jeder von ihnen bei einem Sturz vom Seil verunglückt sei, soll eine gewitzte sächsische Pfarrerswitwe bemerkt haben: ,,Genau wie bei uns. Auch wir wissen von unseren Ahne [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] ef Fleischer wurde am . Mai in Warren im Bundesstaat Ohio in den Vereinigten Staaten geboren. Seine Eltern hatten, wie zahlreiche andere Siebenbürger Sachsen, in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten (die Reblaus war einer der Gründe dafür) einen Neuanfang in den Vereinigten Staaten gewagt. kehrte Familie Fleischer wieder in ihren Heimatort Petersdorf bei Bistritz zurück. Hier ging Josef zur Schule, wurde konfirmiert, heiratete und gründete eine Familie. wurd [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17

    [..] seid Ihr zehn plus siebzig Jahre, aktiv wie einst, nur weiß die Haare. Vieles habt Ihr hinter Euch gelassen, stets flott, nie bei den trüben Tassen. Bleibt weiterhin in Schwung, behaltet die schönen Zeiten in Erinnerung. Wir wünschen alles Gute, keine Plage und Zufriedenheit für alle Tage. Es gratulieren Euch von ganzem Herzen Eure Töchter Gerlinde und Traute samt Ehemännern und Eure Enkel Andrea, Christiane und Daniel! Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Juliu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] Uhr laden wir ­ nicht nur die Mütter ­ ins ,,Haus der Heimat", , in Wiesbaden ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir den Nachmittag mit Geschichten und Liedern verbringen, über alte Zeiten sprechen und uns auf Neues freuen. Als Gast wird die Tanzgruppe Mittelhessen unser Fest mit Tanzdarbietungen bereichern. Bitte geben Sie die Einladung an Bekannte weiter. Reinhold Sauer Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Mai . Seite Baden-Württemb [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 22

    [..] n das siebenbürgisch-sächsische Ambiente des festlich geschmückten Saals brachte der Film ein wenig Heimat. Auch im Vordergrund dieses Festes standen gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Der gelungene Nachmittag verstärkte die Vorfreude auf das Grillfest am . Juni , zu dem die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein jetzt schon alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte herzlich einlädt. Helga Seeger Seite . . Mai V E R B A N D S L E [..]