SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24

    [..] Werbung sorgen. . Uhr: Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal für Teilnehmer, ehemalige Schulkollegen und Gäste. Es können Bekannte eingeladen werden, um gemeinsam Erinnerungen aus den ,,guten, alten Zeiten" auszutauschen. . Uhr: Abendessen für Teilnehmer, Schulkollegen und Bekannte. Der Abend wird mit einem geselligen Beisammensein bei Musik und Tanz gemeinsam mit den Langenthalern abgerundet. Sonntag, . August: Möglichkeit zur Teilnahme an den Gemeindefeierlichkeiten. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Mai . Seite Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid, Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeiten. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Adelheid Schieb geborene Fabritius * am . . am . . in Agnetheln in Bietigheim-Bissingen ist nach langem Leiden sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Adelheid Roth mit Familie Ingrid Balthes mi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1

    [..] lichen Rechts, mit einer Kirchen- und Schulordnung schaffte Honterus eine wichtige Grundlage für die soziale und kulturelle Entwicklung Siebenbürgens und zeigte einen neuen, gangbaren Weg in schweren Zeiten. So ist der passende Name gefunden. Die Gründer unter Oskar Krämer und die nachfolgenden Vorstände unter Dr. Richard Weindel, Artur Zink, Dr. Erich Phleps, Richard Langer, (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahl [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21

    [..] wegs war, kann sich bestimmt noch an die Band ,,Rocky" erinnern. Die fünf Mediascher Jungs Erhard, Hansi, Hans, Karlutz und Micky werden anlässlich unseres Treffens nochmals gemeinsam wie in ,,alten" Zeiten ihr Bestes geben. Im Anschluss wird die Band ,,Melody u" die Party ,,übernehmen". Während der gesamten Zeit des Treffens können die Teilnehmer eine Ausstellung auf der Empore der Schranne über dem Saal im Erdgeschoss besuchen oder z. B. Bücher im Erdgeschoss erwerben. Am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3

    [..] den Landsleuten hatte der so genannte Fiktivabzug gestiftet, den die deutschen Rentenbehörden seit vornahmen. Dank intensiver Bemühungen des Verbandes wurde die Situation für Rentenbezieher mit Zeiten in Rumänien schon im Juni zu einem sehr guten Ergebnis gebracht: Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt das Zugangsrisiko für rumänische Rentenzahlungen, und die Behörden setzten diese Maßnahmen seither zugunsten der Rentner um. Nach dem Erfolg in Sachen Fiktivabzu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4

    [..] istungen nach einem Unfall z.B. · Menü- und Einkaufsservice · Begleitung bei Arzt- und Behördengängen · Reinigung der Wohnung und der Wäsche · Grundpflege (Körperpflege, Gymnastikübung, Hilfe bei Mahlzeiten) · Installation eines Hausnotrufs · Tag- und Nachtwache (bis zu Std.) VORTEIL : WERTVOLLE MOBILITÄT! · Unfall-Mobilitäts-Service mit praktischen Fahrdiensten z.B. zur Reha, Krankengymnastik oder zur Arbeitsstelle · .,- Euro Sofortleistung bei Krankenhausaufenthalt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8

    [..] Hochzeitsbrauch. In der Repser Gegend wird der jungen Frau der Borten um Mitternacht abgenommen, dabei singen ihre Jugendgespielinnen und die Hochzeitsgäste das Lied ,,Schön ist die Jugend in frohen Zeiten" oder ,,Lebt wohl, geliebte Eltern" u.a.m. Stirbt ein konfirmiertes Mädchen, wird sie als Braut mit geschmücktem Brautborten beerdigt. Die Bortenbänder lässt man beidseitig der Bahre hängen. Alle Mädchen tragen als Zeichen der Trauer am Borten oder um den Kopf geschlungene [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 12

    [..] nstheorie nach Claude Shannon, die am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik eingeführt und weiterentwickelt wurde. Sie erlaubt die Analyse von bidirektionalen Informationsflüssen und wurde schon zu Markos Zeiten bei Tierversuchen erfolgreich eingesetzt, um das Kommunikationsverhalten von Gruppen zu verstehen und zu bewerten. Schließlich demonstrierten Prof. Lenz und Prof. Steurer, zwei ehemalige Mitarbeiter des Instituts für Nachrichtentechnik, die damals im Forschungsbereich Bild [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 22

    [..] in den Badlands. Für unsere Tagesfahrten ­ Muttertagsfahrt und Fahrt nach Maulbronn und Ulm ­ sowie für die Reise nach Prag sind noch Plätze frei. Interessenten können sich noch anmelden. Die Öffnungszeiten unseres Heimatmuseums sind an die des Vereins ,,Geschichte Alt-Neckarau" angepasst: jeden letzten Sonntag im Monat von .-. Uhr (und nach Vereinbarung). Anschrift: , Mannheim-Neckarau. Etwaige Terminänderungen oder Ergänzungen werden rechtzeitig üb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 25

    [..] Könnenssteigerung", die Leistungssteigerung im Rahmen der individuellen Möglichkeiten. Er ließ z.B. am Anfang der Leichtathletik-Saison die Schüler Meter laufen und weitspringen, sie merkten sich Zeiten und Weiten, das wurde am Ende der Saison wiederholt und verglichen, und jeder war auf die eigene Verbesserung stolz. Er stellte hohe Anforderungen und half den Schülern, den Anforderungen zu entsprechen. Einmal sagte er uns, ein lässiger, bequemer Sportunterricht betrüge K [..]