SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28

    [..] durften Helme aufsetzen, am Lenkrad echter Feuerwehrautos sitzen und für einige Momente die großen Feuerwehrhelfer spielen. Die Attraktion war gelungen. Es ist erfreulich, dass unsere Landsleute über Zeiten und Entfernungen zusammenhalten und zusammenfinden, ihr Zusammengehörigkeitsgefühl wie eh und je besteht. Die Organisation lag in den Händen von Otto Rodamer, der für einen reibungslosen Ablauf des gelungenen Festes sorgte. Ihm sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. He [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 3

    [..] e politische und soziale Konjunktur und eine unmenschliche Diktatur, nicht nur Siebenbürgen, sondern das ganze Land belastet. Wir fühlen auch heute noch, nach Jahren, die dramatischen Folgen jener Zeiten. Auch wenn wir noch unter diesen Folgen leiden, ist das heutige Rumänien demokratisch und offen, es ist Mitglied der EU und NATO. Unsere wichtigsten politischen Ziele nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, wieder in die europäische und euro-atlantische Familie aufgenommen zu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] abe sich ,,einfühlsam in die Geschichte siebenbürgischen Lebens im Karpatenbogen eingearbeitet", dabei auch ,,so wichtige Aspekte wie Sicherheit von Kulturgut im kommunistischen Rumänien oder auch in Zeiten des Exodus der Sachsen am Ende des . Jahrhunderts" einbezogen. In ihrer ,,vielschichtig vorgenommenen Objektanalyse" habe sie auch die Konstruktionsweise, Dekoration, Farbgebung und Ikonographie der Henndörfer Stollentruhen berücksichtigt. ,,Mit den Erkenntnissen aus den [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] ebenbürger Sachsen. Der europäische Weg in der Globalisierung solle nicht der sein, die eigenen Werte über Bord zu werfen, sagte der CSU-Politiker. Die Siebenbürger Sachsen hielten auch in unsicheren Zeiten an ihren Werten wie Herkunft, Sprache und christlicher Glaube fest, lebten sie weiter und boten damit Orientierung nicht nur für die Mitglieder, sondern auch für viele andere. Der Heimattag habe sich über viele Jahre als Kommunikationsdrehscheibe und Begegnungs- und [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 14

    [..] Berlin, Telefon: ( ) , oder per E-Mail: RubiconGbR @gmx.de. Horst Göbbel ,,Hoffnungsschimmer im Alten Land" Neue Siebenbürgen-DVD von Günter Czernetzky Nostalgie? Sehnsucht nach alten Zeiten? Suche nach dem sächsischen Siebenbürgen von einst? Nein, keine Spur. Die neue von Günter Czernetzky herausgegebene DVD ,,Hoffnungsschimmer im Alten Land" ­ ihr programmatischer Titel sagt es schon sehr deutlich ­ konzentriert sich anhand von Beispielen aus dem Alten Land [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 17

    [..] seitens der Zuhörer. Das Fazit am Ende, einmütig ausgesprochen, beinhaltete die Notwendigkeit der Fortführung des Projektes ,,Dokumentation Schulgeschichte" und die Erweiterung auf Themen aus anderen Zeiten und andere Schulanstalten Siebenbürgens, z.B. die der Rumänen und der Ungarn. HvKillyen Zehnte Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in München Schulgeschichte wird weiter dokumentiert Geboren am . Mai in Kronsta [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] och das Kanzleigebäude in der vornehmen Nádor-utca drüben in Pest. Wer weiß, wo die ,,Transylvania" tagte, der Verein der Siebenbürger Sachsen? Ein Stück Heimat ist er geworden. Es kamen kriegerische Zeiten. Das Militär und besonders die Herren Offiziere brauchten Pelze, bald nicht nur für die Paraden: die königlich ungarischen und die kaiserlich österreichischen. Man konnte also k.u.k. Lieferant werden. Dann kam freilich nach dem Krieg der Kommunismus mit Béla Kuhn nach [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22

    [..] ersonen bereichert. Eimer, Waschbottiche, Handtücher und viele andere Waschutensilien, viele davon über hundert Jahre alt, waren zu sehen. Bei vielen Besuchern wurden dabei Erinnerungen an vergangene Zeiten wach, als man solche Gegenstände noch selbst benutzt hatte. Rosemarie Schwarz Wünsche zum Muttertag Die Jungen und Mädchen, die den Gottesdienst in Augsburg besuchten, hatten viele Dinge, die sie ihren Müttern zum Muttertag gerne sagen wollten: Julia Dendörfer ist sieben J [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26

    [..] Jahre alt zu werden. Von Herzen möchten wir dir sagen, wir sind froh, dass wir dich haben. Auf eine lange Zeit blickst du zurück, auf Leid und Freud und auch auf Glück. Drum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von Herzen deine Ehefrau Anni, Sohn Uwe mit Nadine, Tochter Anneliese mit Michael und Enkelin Anja sowie alle Verwandten und Bekannten. Anzeige [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 3

    [..] Kommunikation und Selbstdarstellung auch über die Grenzen Deutschlands hinaus und ermöglicht den Erfahrungsaustausch zwischen den Untergliederungen der Landsmannschaften. Die SbZ hat in wechselvollen Zeiten kontinuierlich und verlässlich umfassend berichtet: unter anderem über die deutsch-rumänischen Kontakte sowie über die Fort- und Rückschritte bei der Familienzusammenführung während der Zeit des Eisernen Vorhangs und über die Aussiedleraufnahme danach. Die Siebenbürgische [..]