SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 1
[..] ibliche in einen Satz zusammengefasst und bis in unsere Gegenwart weiter gegeben hat: ,,Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Anders in der christlichen Kunst. Da haben zu allen Zeiten große Meister nicht nur die Kreuzigung, sondern auch die Auferstehung ins Bild zu setzen versucht, freilich in eigener Interpretation oder angelehnt an ihre jeweilige Malerschule. So der Mediascher Meister mit der abgebildeten Altartafel aus der Mediascher Stadtkirche. Es [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 2
[..] n seinem Grußwort an die ,,lieben Leser und Freunde der HZ". Er habe ,,absolut alle Ausgaben dieser vierzig Jahre" gelesen und vertrete die Ansicht, dass die Zeitung immer lesbar gewesen sei, auch in Zeiten, als es kaum solche Zeitungen in Rumänien gegeben hat. ,,Heute", so Porr, ,,wird die Hermannstädter Zeitung auf anderen Kontinenten gelesen, nicht nur von Hermannstädtern." In ihrem Grußwort, das verlesen wurde, schrieb Elke Sabiel, ehemalige Leiterin der Vertretung der Fr [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 4
[..] In der Tagungsankündigung heißt es: ,,Die Sozialistische Oktoberrevolution von leitete die größte Kirchenverfolgung aller Zeiten ein. Nach Beginn des Weltkrieges ging Stalin nachsichtiger mit der Russisch-Orthodoxen Kirche um, doch bereits kurz nach Kriegsende gingen die Verfolgungen im sowjetischen Machtblock, wozu nun auch Ostmitteleuropa gehörte, weiter. Insbesondere die katholischen und mit Rom unierten Kirchen erlitten ein Martyrium. ... Wie wurden die Kirchen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 6
[..] worden war, wieder ein. Tanz- und Theatergruppen, ein Orchester wurden ins Leben gerufen. Bis gab es die sonntägliche Kindervesper und die Mittwochsandachten. Wie in jeder Beziehung gab es Hoch-Zeiten und Tief-Zeiten. Hoch-Zeiten wie Trauungen, Taufen, aber auch Darbietungen waren Zeichen der Lebensfreude. Zu den TiefZeiten zählten die Tage des Jahres . Ganze Seelen musste ich mir aus dem Herzen reißen. In dieser Zeit habe ich auch noch ,,Ahnenpässe" ausgest [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] wältigung der ungeheuren Schwierigkeiten, die es damals sowohl organisatorisch als auch politisch gab, die darstellerischen Leistungen waren sowieso hervorragend, so gab es durchaus auch vorher große Zeiten. sah ich als Achtjähriger im Hermannstädter Landestheater Lehars Operette ,,Der Zarewitsch" und war schwer begeistert. Wer sie allerdings aufführte, weiß ich leider nicht mehr. Dem von Hanns Schuschnig aufgezeichneten, gewaltigen Spielplan dieser Zeit möchte ich kurz [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21
[..] riedenheit. Anzeige Der Verfasser dieses Beitrags war öfters leicht dazu geneigt, bei der Betrachtung des Lebensweges eines hundertjährigen Menschen daran zu denken, dass seine Generation nur Friedenszeiten, diese Person jedoch schon zwei Weltkriege miterlebt hat. Wer solch leidvolle und bedrückende Zeiten durchgemacht hat, bleibt davon geprägt. Ein Menschenleben des . Jahrhunderts lässt sich jedoch nicht nur auf zehn Kriegsjahre reduzieren. Wo bliebe da die Rückblende auf [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7
[..] orzugsstudent nicht am Deutsch-Lehrstuhl zurückbehalten werden darf. Nun beginnt er seine Lehrerlaufbahn auf dem Lande. Die ersten Stationen sind Kleinschelken und Hetzeldorf. Dann bietet sich ihm in Zeiten beginnender Liberalisierung die Chance, in die Redaktion der regionalen Volkszeitung hinüberzuwechseln, wo er als Redakteur, Ressortleiter und nach der Umwandlung der Publikation in die Wochenschrift ,,Karpatenrundschau" auch als stellvertretender Chefredakteur und Chef vo [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 14
[..] ag! Georg Klöss geboren am . . in Bulkesch In Liebe, Güte und Elan hast Du so viel für uns getan, auf manches Leid und auch auf Glück schaust Du mit nun zurück. Doch denk' nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter Dich begleiten. Es gratulieren Dir Deine Frau Anna, Familien Gunesch und Grimsin. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Maurer geboren am . . in Stein, wohnhaft in Dortmund Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15
[..] er Sachsen in Österreich, .-. September , Wels/OÖ Zum . Geburtstag von Hans Hihn Johanna Hihn * am . . * am . . aus Traun, Österreich Zum . Geburtstag Schöne Stunden, frohe Zeiten sollen euch durchs Leben leiten und euch vor allen Dingen viel Gesundheit und Freude bringen. Das wünscht euch eure Mutter Katharina Hihn aus Ingolstadt. Anzeige Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18
[..] er Trachtenkapelle Nürnberg e. V., durch schwungvolle Karnevalklänge auf den Nachmittag im großen Raum des Nürnberger HdH (Haus der Heimat) eingestimmt. Seele des Festes war wie schon zu Inge Alzners Zeiten die Kindertanzgruppe unter ihrer jetzigen nimmermüden Leiterin Annette Folkendt. Sie hatte das reichhaltige Programm minutiös vorbereitet, und so lief denn auch alles ,,wie am Schnürchen". Zunächst begrüßte sie die Anwesenden mit einem, dem Kinderlied ,,Alle Vögel sind sch [..]









