SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 7

    [..] dieses Beispiel praktischer und erfolgreicher Kulturarbeit hinzukam. Das rundete sie insgesamt zu einer sehr gelungenen Veranstaltung ab. BernddieterSchöbet Dienst an der Gemeinschaft in wechselnden Zeiten Siebenbürgisch-sächsische Pressereferenten erörtern die Geschichte ihrer gruppenspezifischen Publizistik und planen für die Zukunft Die Siebenbürgische Zeitung unA das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstalteten das fünfte Seminar für siebenbürgische Presse- und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 12

    [..] sprache war Rumänisch. Als erste referierte Dr. pharm. Ingrid Lux aus Hermannstadt über Naturwissenschaftliche Grundlagen der Hexerei. Es war interessant zu erfahren, daß Pflanzenkundigen in früheren Zeiten die narkotisierende und halluzinatorische " ASJ-Tägühg Zu ihrer Jahrestagung vom . bis . November lädt die Arbeitsgemeinschaft siebenbürgisch-sächsischer Studenten und Jungakademiker (ASJ) interessierte junge Erwachsene nach Thalmässing in Mittelfranken ein. Die V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] Nach Kaffee und Kuchen war genügend Zeit für Gespräche und Austausch. Danach konnte in der ,,Klassenstunde" jeder über Werdegang, Familie, Hobbys usw. berichten. Erfreulich war, daß trotz schwieriger Zeiten und mißlicher Ausbildungsmöglichkeiten in den Jahren /jeder seinen Weg gemacht hat und zufrieden ist. Nach dem Abendessen waren in einem unterhaltsamen Programm eigene Verse (heitere und besinnliche) zu hören, in einem Vortrag zum Thema ,,Wie war es damals - [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 2

    [..] se aber von der Rentenbehörde nach der alten Verfahrensweise abgelehnt worden waren. Auch nach einer falschen Bewertung der Qualifikation oder des Wirtschaftsbereiches können eine Neufeststellung der Zeiten sowie eine Neuberechnung und Nachzahlung der Rente beantragt werden. Sogar nach einem ohne Erfolg abgeschlossenen Widerspruchs- oder Klageverfahren ist eine Änderung noch möglich. Erforderlich ist stets eine genaue Prüfung der eigenen Unterlagen, gegebenenfalls die Beschaf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 3

    [..] n die damalige Sowjetunion, nach Zwangsevakuierung und Vertreibung von deutschen Familien aus ihren Häusern () und nach der Aussiedlung ab schrumpfte die Gemeinde. Vor dreißig Jahren, zu Zeiten des Ortspfarrers Michael Fabi, hatte sie noch die Kraft, mit eigener freiwilliger Leistung Restaurierungsarbeiten an ihrer Kirchenburg durchzuführen. Heute leben noch rund deutsche Seelen in Honigberg, bilden weniger als vier Prozent der Gesamtbevölkerung des Ortes und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 15

    [..] ganisatoren hatten dieses Mal in den Mittelpunkt des Heimattages die Kultur- und Brauchtumspflege stellen wollen. Viele Landsleute hatten sich bereit erklärt, aktiv daran mitzuwirken. Der in früheren Zeiten übliche ,,Aufmarsch" wurde von Trachtenpaaren vorgeführt. Eine Gruppe Bulkescher Frauen zeigte, von sächsischen Liedern begleitet, auf der Bühne das Bockein, in der Dorfmundart ,,Schliejern" genannt. Mehrere Tänze führte eine siebenbürgische Tanzgruppe vor und rezitiert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 3

    [..] ionen Zuschauer waren es sogar, als die Allroundjournalisten des Bukarester deutschen Studios gleich nach dem Umbruch noch die beste Sendezeit, kurz vor den Abendnachrichten, besetzen durften. ,,Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sind demnacji kennzeichnend für die deutschsprachigen Medien hierzulande. Trotz allem wird es sie weiter Jürgen Walchshöfer ausgezeichnet Für seine Verdienste als ehemaliger Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl ( bis ) und als Kreisrat (seit ) [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 8

    [..] nd vom . Oktober an täglich eine Stunde lang im Münchner City-InfoFernsehkanal mit ihren Liedern zu sehen und zu hören, an Werktagen zwischen . und . Uhr, an Wochenenden zu unterschiedlichen Zeiten. Die Musikporträts der beiden beliebten Interpreten und Komponisten können über Kabel in München und Umgebung gesehen werden. Im August ging Ricky Dandel beim Internationalen Benelux Festival mit eigenen Kompositionen, die sein löjähriger Sohn Elvin arrangiert hatte, ins R [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] its zur Tradition geworden, sich einmal im Jahr an einem festgelegten Termin zu einer solchen Veranstaltung zu treffen, wo die Gemeindeglieder vor Ort gemeinsam mit den Ausgewanderten wie in früheren Zeiten Gemeinschaft pflegen, indem sie zusammen den Gottesdienst- meist mitAbendmahl- begehen und anschließend nach altem Brauch - so wie es etwa am Peters- und Paulstag oder bei anderen kirchlichen Festen war-gemütlich beisammensitzen und sich beim gemeinsamen Essen und Trinken [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15

    [..] er. Peter Schuster wurde am . August als Sohn von Petrus und Regina Schuster in Tobsdorf geboren. Dem Elternhaus verdankt der Jubilar die Verwurzelung im Glauben, die die Bewahrung in späteren Zeiten der Not nicht für selbstverständlich nahm und die Bewährung als Christ unter Christen in persönlichen Belangen und als Amtsträger als Frucht begriff von Gottes in Christus Wirklichkeit gewordener Nähe. Der also gelegte Glaubensgrund erwies sich als tragfähig, als nachher d [..]