SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6

    [..] e Kunst in der Albertina, Wien , , vom . Oktober bis . Dezember das graphische Schaffen unseres berühmt gewordenen Landsmannes Hans Fronius zu besichtigen. Die Ausstellungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag -- Uhr, Mittwoch bis Uhr, Samstag und Sonntag -- Uhr. Die Weltgeltung des Künstlers wurde in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" bereits mehrfach gewürdigt. Begräbnis Christian Gärtner Auf dem schön gelegenen Baumgartner Ber [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] m KgfEG und die politischen Häftlingsfälle nach dem HHG behandelt. Nach beiden Gesetzen bleiben die Gewahrsamszeit in den Jahren und unberücksichtigt. Nach beiden Gesetzen können nur solche Zeiten für eine Entschädigung herangezogen werden, die der Antragsteller in f r e m d e m G e w a h r sam, h i n t e r S t a c h e l d r a h t u n d u n t e r d a u e r n d e r B e w a c h u n g v e r b r a c h t hat. Ob die Berechnung der erwähnten Fälle aus Nordsiebenbürgen ric [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 1

    [..] erreichischen Trachten- und Heimatvereine zusammengefaßt sind. Eine Gruppe zeigte sich in historischen französischen Uniformen, die zu tragen die Bürgerwehr dieses Ortes das Recht erwarb, weil sie zu Zeiten Napoleons im Weitgeschehen mitgespielt hatte. Gebannt -- und dann enttäuscht -- stellten die Angehörigen der Volkskunstgruppe des yereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande fest, daß ihre Gruppe, die im Festzuge gleichberechtigt und in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5

    [..] zur , dort rechts einbiegen und bis zum Friedhof gehen, dann links einbiegen und bis zum Hinweisschild ,,Zum Schützenhaus" gehen, dort wieder rechts ein--'· · . Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 2

    [..] mitleid jammern: Warum werden wieder wir Kraftfahrer, Schnaps- und Nikotinkonsumenten zur Ader gelassen, warum nicht andere, reichere etwa, oder alle ein bißchen? Zugegeben, in früheren, schlechteren Zeiten, die abstruserweise manche ,,die goldenen" nennen, war jede Besteuerung des Verbrauchs unsozial, weil die Mehrheit des Volkes am Rande des Existenzminimums lebte. Heute indes steht der private Konsum in krassestem Mißverhältnis zu den dringendst notwendigen öffentlichen In [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4

    [..] fehlt ihm der Sinn für das Wachstümliche und Wurzelhafte. Was wir jedoch heute so dringend benötigen, ist das Ganze, das Geist, Seele und Leib verbindet und damit eine lebendige Gemeinschaft über die Zeiten schafft. So allein ersteht innere Freiheit, die vorurteilslos den Erscheinungen des Lebens begegnet. Unsere Vorfahren besaßen keine moderne Technik, aber dafür eine lebendige Religion, die ihnen den Sinn des Lebens erschloß und organische Bindungen der Menschen schu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5

    [..] erfährt der erste Siebenbürger Sachse, in den USA diese Ehrung ..." ^Hundertfach überfroffene Erwartungen' Das ,,Saxon News Volksblatt" widmet dem Ereignis vom . und . Juli unier dem Motto ,,Weder Zeiten noch Grenzen vermögen Menschen zu trennen" einen sehr ausführlichen Bericht. Darin heißt es im Blick auf die künstlerischen Darbietungen der Gäste aus Deutschland u. a. begeistert: ,,Obwohl wir bereits Tausenden von Rundfunkhörern via Tonbandaufnahme eine Vorschau auf die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6

    [..] . Haltrich begrüßt, der ein Gastgeschenk überreichte. . Aus der Jugendarbeit ist außer einer Anzahl von Proben und Übungsstunden sowie -------------------------------------- Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4

    [..] m Samstag, dem . Juli, von bis Uhr. Treffpunkt: Siebenbürgerheim Lechbruck. Die Führungen beginnen jeweils um Uhr und um Uhr. Es ist dringend zu empfehlen, daß Sie sich zu den genannten Zeiten im Siebenbürgerheim einfinden, damit die Information chronologisch abgewickelt werden kann und Sie alles Wichtige mitbekommen. Um schriftliche oder telefonische V o r a n m e l d u n g wird unbedingt gebeten! Adresse: Hilfsverein Siebenbürgerheim Lechbruck (Frau Dodo Kimm) [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6

    [..] e r t h , widmete seine Festansprache den Grundideen der nachbarlichen Hilfe und ihrer bis heute weiterwirkenden Kraft. Wenn sich etwas von siebenbürgischem Traditionsgut über die Erschütterungen der Zeiten bis zum heutigen Tage lebendig erhalten habe, dann sei es das Verständnis für jene hohen ethischen Werte, die im Begriff der Nachbarschaft gegeben und in Siebenbürgen Jahrhunderte lang vorbildlich gepflegt worden sind. ,,Eine grundlegende Wandlung hat der Nachbarsch [..]