SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16

    [..] S L E B E N Das Gemeinschaftslebe Das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen ist durch die anhaltende Pandemie weitgehend stillgelegt. Der Landesverband Bayern nimmt seine Aufgaben aber auch in Zeiten der Pandemie mit dem gleichen Herzblut und der gleichen Ernsthaftigkeit wahr wie bisher. Der Landesvorsitzende Werner Kloos begrüßte am . April zu der Sitzung des Gesamtlandesvorstandes zugeschaltete Teilnehmer: ,,Ich freue mich Sie/euch heute in einer besonderen Art [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] n. An der Städtepartnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl hast du mitgewirkt. Für deinen unermüdlichen Einsatz hat dir die Stadt Schäßburg die Ehrenbürgerschaft verliehen. In den schwierigsten Zeiten der neuzeitlichen Geschichte der Stadt, als die Regierung in Bukarest und das Bürgermeisteramt die Schäßburger Altstadt sowie unsere geliebte ,,Breite" zu einem Plastikpark und zu einer Geldwaschanalage degradieren wollten, hast du zusammen mit der Opposition sowohl in der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] Fürsten überhaupt, und das just im Jahre des hundertjährigen Jubiläums unseres Landes, in einer Zeit also, da die Politiker allerlei Nationalhelden wiederbeleben müssen, vor allem solche aus ferneren Zeiten, um von ihrer Misswirtschaft und ihrer uferlosen Korruption abzulenken?" Hier wird schon deutlich, dass in ,,Die nicht sterben" nicht bloß eine Schauergeschichte erzählt wird, sondern dass eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit Rumäniens, mit Ursache und Wirkung von [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] s von alten Eichen und Rotbuchen kleine Erdhügel. Sie sind nur für Ortskundige und mit einer wohlwollenden Vermutung zu erkennen. Es könnten die Überreste einer Festung oder einer Ringmauer aus alten Zeiten sein. Bezogen auf diesen mystischen Ort, den wir mit viel Ehrfurcht als Kinder aufsuchten, gibt es eine Sage in mehreren Varianten. Eine davon erzählt, dass hier in alter Zeit eine Burg stand, wo ein Graf mit drei Töchtern lebte. Deren Namen waren Agnetha, Maria und Schönb [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] verzettelte Energie verspielte. Nach der Wahl war er im Oktober in Aachen zum deutschen König gekrönt worden und bestieg als Nachfolger seines Großvaters Maximilian den Thron. Dieser hatte zu Lebzeiten ein Europa überspannendes Netz von Heiratsverbindungen eingefädelt. Die Habsburgerdynastie hatte unverhofft viel Glück: Überall trat zu ihren Gunsten der Erbfall ein (gemäß dem berühmten Satz: tu felix Austria nube / du glückliches Österreich heirate). Kriege führten sie i [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Jahr andauernden Pandemie, die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. Das war auch vorher so, aber nun scheint sich dieser Trend nochmals exponentiell gesteigert zu haben. In trüben Zeiten (Krieg zum Beispiel, aber auch in Zeiten epidemiologisch bedingter Einschränkungen, so wie jetzt) werden einerseits hochlukrative Geschäfte gemacht und es werden andererseits Menschen ­ die ansonsten mitten in der Gesellschaft stehen und unter normalen Bedingungen sehr woh [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] e Gemeinde des Schäßburger Kirchenbezirks hat Pruden frühzeitig das Schicksal so vieler anderer sächsischer Gemeinden geteilt. Und doch hat hier die Neuzeit ein anderes Lied angestimmt. In den besten Zeiten zählte die Gemeinde des historischen Bogeschdorfer Kapitels rund um die Seelen. Doch dann kamen die Irrungen und Verwirrungen des . Jahrhunderts. Auch wenn die Geschichte weit weg geschrieben wurde, so betrafen ihre Folgen direkt auch diese kleine Gemeinde, die langs [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] rbrachte alle Ferien hier und wurde zum Liebling von Vaters Schwester und deren Mann auf dem Hallmen-Hof. Dieser Hof war und bleibt für uns das Sinnbild wahrer Freundschaft in guten wie in schlechten Zeiten. In einer der riesigen Scheunen am Hofe unserer Großeltern gab es eine Schreinerei und eine Hausschmiede, wo nach Herzenswunsch gewerkelt werden konnte. Hier erwarb Vater seine handwerklichen Fertigkeiten und in den sieben Jahren deutscher Dorfschule erhielt er von Lehrer [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] nder", der warten muss, dass er endlich von der Liebe erlöst wird. Aber ich meine, dass dieses Schiff auch für das bewegte Leben von Reimesch stehen könnte. Auch sein Lebensschiff musste zwischen den Zeiten und über tiefe Abgründe schwimmen und auch in seinem Hintergrund stehen die mittelalterlichen Wehrburgen Siebenbürgens, die Bastionen Kronstadts. So verarbeitet er das dunkle Mythische und Mythologische in vertrauten archaischen Bildern und düsteren Farben. Seine Kunst zei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] en. Sobald dies die Gegebenheiten zulassen, werden Sie informiert. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, und bleiben Sie gesund, damit wir dann wieder miteinander ausgiebig reden, feiern und schöne Zeiten erleben können. Ihre Kreisgruppenvorsitzende Agathe Krafft-Duma und der gesamte Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Köstliches zum Pfingstfest Der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim hat in einer am . April online abgehaltenen Sitzung beschlossen, am Pfingstsonntag, dem [..]