SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Chorproben in Corona-Zeiten ­ geht das überhaupt? Jein. All jene, die bis Frühjahr regelmäßig in einer Chorgemeinschaft gesungen haben oder in anderen Gruppen soziale Kontakte pflegten, erleben seit dem pandemie-bedingten Verbot einen großen Verlust, ein fast unersetzliches Vakuum. Ja, nur fast, denn wir vom ,,Fürther Chörchen" lassen uns das Singen nicht verbieten. Der Schlager, gesungen von Tina Yor [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] en Honterusfest verschoben Wiedersehen in Pfaffenhofen Liebe Honterusfest-Freunde ­ ihr habt es sicher schon geahnt: Coronabedingt müssen wir das Honterusfest leider verschieben. Schwierige Zeiten erfordern bekanntlich besondere Maßnahmen, aber auch eine Belohnung: Wir haben beschlossen, das nächste Honterusfest bereits kommendes Jahr am . Juli zu feiern. Mit dieser hoffentlich erfreulichen Perspektive bleibt nur noch zu wünschen, dass ihr alle gesund durch da [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] lichen Zeitungsmitarbeitern aus den Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften und anderen siebenbürgischen Vereinen nicht abreißen zu lassen sowie handfeste Tipps für Pressearbeit in veranstaltungsarmen Zeiten wie diesen zu geben. Ein alltägliches Bild in Corona-Zeiten: Man trifft sich online ­ so auch die ehrenamtlichen Pressereferenten der Kreisgruppen, HOGs und anderer siebenbürgisch-sächsischer Vereine zum Pressereferentenseminar am . April. Foto: Günther Melzer (Fortsetzu [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] erbunden, insofern kann das Ehrenamt für mich durchaus auch eine Energiequelle und eine persönliche Bereicherung meines Lebens sein. Klar, auch im Ehrenamt gibt es mal schlechte Tage oder stressigere Zeiten. Solange aber das Positive und die Freude an der Ausübung überwiegt, ist es ein guter Ausgleich zum Alltag. Ferner ist es ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man mit dem eigenen Beitrag, sei er auch noch so klein, bei der Erhaltung unserer Kultur mitwirken kann. Danke fü [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6

    [..] den Genuss dieser vielseitigen Aufbautätigkeiten gekommen und blickt dankbar auf diese schöne Zeit zurück. In einem sehr persönlich gehaltenen Rückblick gibt Pfarrer i.R. Kurt Boltres Einblick in die Zeiten der frühen er Jahre und zeigt auf, wie viele Rollen den evangelischen Pfarrern in Rumänien zukamen und unter welchen Belastungen und vielfältigen Herausforderungen die Arbeit durchgeführt wurde. Für Pfarrer Gerhard Wagner war die Frage ,,Bleiben oder Gehen?" kein Thema. [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] s am Stundturm, wo er auch die sozialen Aspekte des Lebens kennenlernte. Als das Internat aufgelöst wurde, wohnte er bei seiner Großmutter. Seine Schuljahre fielen insgesamt in politisch bewegte Zeiten, die geprägt waren durch die wechselnde Trägerschaft der Schule und schließlich deren Verstaatlichung im Juni . Das Gymnasium wurde aufgelöst und in eine ,,Deutsche Pädagogische Schule" umgewandelt, in der Heinz Heltmann neben vielen anderen angehenden Lehrern in den Ü [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8

    [..] mänien würfelt Schicksale von früher und heute noch immer einfallsreich durcheinander. Textauszug Vorabdruck aus dem Roman ,,Draculescu", dessen Handlung auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Zeiten vor allem in Siebenbürgen spielt. Hier ein Abschied vom Leben. Das Hauptlied Pfarrer Franz Ehrlicher saß in seinem Kirchengestühl wie am Lenkrad eines müden Omnibusses, den er auf abgelegener zum fernen Ausflugsort Gott steuerte. Seine Fahrgäste waren immer die [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] . April feierte, und freuen uns auf einen baldigen Live-Besuch an der Bukarester Germanistik. Die pandemiebedingte Online-(Vor)Lesung erwies sich als eine große Bereicherung, denn gerade in diesen Zeiten ist der Begriff der Freiheit aktueller denn je. ,,Heimat trägt man mit sich selbst" Online-(Vor)Lesung mit dem Dichter Hellmut Seiler an der Universität Bukarest / Von Prof. Dr. Mariana-Virginia Lzrescu Hellmut Seiler in Löwenstein, Foto: Éva Iszlai-Seiler Am . Novem [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13

    [..] chen Literatur. Mit genau bemessenen Sätzen und Szenen lenkt sie den Blick auf die fragilen Stellen der Lebensentwürfe ihrer Protagonisten, zumeist Frauen, die in den befreienden wie herausfordernden Zeiten der Vor- und Nachwendejahre ihr Glück und eine neue Identität suchen. Gerade ist ihre jüngste Novellensammlung ,,Balaton" im Europa Verlag auf Deutsch erschienen. Doch Noémi Kiss schreibt nicht nur über das Zuhause. Sie ist auch eine Reisende, die Abstecher mag und ebenso [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] In kulinarischer Verbundenheit Karl-Heinz Hedrich und Herbert Liess Rezepte zum Ausprobieren Etwas vom Huhn auf Kartoffelrisotto Quo vadis Germania ­ Wo gehst du hin, Deutschland? Wir erleben ernste Zeiten mit der Coronavirus-Pandemie und hoffen, dass die Bemühungen der Zuständigen zur Überwindung diese Plage, unter Mitwirkung der Bevölkerung, baldigst Erfolge zeitigen werden. Es kommt dazu, dass wir im September vor Wahlen stehen, wobei die Bürger zu entscheiden haben, [..]