SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] r Trauben wird Mohn verwendet. Für die Aurora eignet sich Maismehl und Salz. Der Rand ist zusätzlich mit Teelichtern und Kiefernzapfen verziert. Das letzte Erntedankbild entstand auch in Pandemiezeiten. Zu den ,,Zehn Gebote" hier gekürzt der erläuternde Text: ,,Das Erste, was am neuen Erntedankmotiv von Mesnerin Drotleff auffällt, sind die strahlenden, packenden Farben! Sie nehmen unseren Blick gefangen, lenken die volle Konzentration auf diese zentrale Person in der Mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] adt, das er mit Tücke und List in seine Gewalt brachte, seine Bürger erpresste und aus der Stadt wies, kann ein Lied davon singen. Und wenn wir uns weiter auf der Zeitachse fortbewegen, so werden die Zeiten nicht friedlicher. Siebenbürgen wird in den größten Konflikt des . Jahrhunderts einbezogen, den -jährigen Krieg. ,,Die eiserne Zeit", wie der Titel des erschienen Buches lautet, ist eine Zeit in der der Kriegsgott Mars das Zepter führt. Auch wenn die Schlachten vo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Wer könnte einem in diesen seltsamen Zeiten zur Seite stehen, wer Trost spenden? Ich musste mir nicht lange den Kopf zerbrechen: Sofort fiel mir Gert Fabritius ein. Mit dem siebenbürgischen Künstler hatte ich im Januar im Hinblick auf seinen . Geburtstag ein langes Gespräch geführt, aus dem später einige Beiträge entstanden sind. Vieles wollte ich damals von ihm wissen, doch das brisanteste Thema ­ den Tod ­ klammerte ich aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Jetzt, in Zeiten der Mobilitätseinschränkungen und Kontaktverbote, erweisen sich die sozialen Medien als optimale Überbrückungsmittel und hilfreiche, sogar kostenlose Therapien gegen Depressionen und Vereinsamung. In absehbarer Zeit wird die Menge der Smartphones die Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen überschreiten. Diese kleinen Zauberkästen sind für viele ein Statussymbol geworden, insbesondere für die jüngere Generation. A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] acebook angekündigt. Mehr denn je erfahren wir, dass Gesundheit keine Selbstverständlichkeit ist, und deshalb wünschen wir all unseren Mitgliedern und Freunden: Bleibt gesund! S. Mai Kontaktpflege in Zeiten der Pandemie Bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer und Landesverband Bayern tauschten sich aus ,,Die Pandemie hat im vergangenen Jahr viele geplante Begegnungen unmöglich gemacht und erschwert noch immer den Umgang miteinander." Mit diesen Worten hatte die B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] e mit Rat und Tat der Kirchengemeinde eine brauchbare Stütze verliehen, die unsere Kirche so sehr notwendig hatte, um die Zeit des Umbruches zu meistern. Sie stand in dieser festen Pflicht bereits zu Zeiten, als ihr Ehegatte Michael Hedwig fast fünf Mandate, also bis zu seinem frühzeitigen Sterben (), der Kirchengemeinde als Kurator vorstand. An seiner Seite und gleich darauf als Kirchenmutter im Presbyterium nahm sie ihre ehrenamtlichen Aufgaben gewissenhaft wahr. Kekse [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] des in Großwardein lebenden Bildhauers Arpad Deak ausgewählt. Hermannstadts Großer Ring erhält nun eine monumentale Plastik. Man kann sich getrost fragen, was Brukenthal dazu meinen würde. Noch zu Lebzeiten bekannte er in einem Brief: ,,Ich sehe mich von einem neuen Geschlecht umringt, die das nicht sind, was wir waren und nicht leisten können, was ich bedarf. Das ist, glaube ich, die Lage aller Alten, und ob es gleich schwer ist, sich darein zu finden, so muss es doch sein." [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] chtzehn Beiträgen einer Tagung zum fünfzigjährigen Jubiläum der Hermannstädter Germanistik eine Untersuchung des Literaturhistorikers Dr. Walter Engel zum Thema ,,Solidarität eines Schriftstellers in Zeiten des ,Kalten Krieges`. Günter Grass vor fünfzig Jahren in Rumänien". Darin befasst sich Walter Engel, der damals Redakteur der Hermannstädter Zeitung war, mit dem Konflikt um eine deutsche Buchausstellung, die Günter Grass in Bukarest hätte eröffnen sollen, sodann mit [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] n Relevanz die zahlreichen biographischen Details des bewegten Lebens des Rothberger Pfarrers, seine persönlichen und familiären Erlebnisse (S. ), die missliche Situation der Familie in den dumpfen Zeiten des sogenannten Klassenkampfes und der verhängnisvollen Deportation der Deutschen in die Sowjetunion . (S. ff.) Aber auch eigenes Leid, verursacht durch seelische Krisen (S. ), Krankheiten und Anfechtungen, vor allem aber durch die Verhaftung und die Gefängniszeit [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] lle bis zur sensiblen und hochromantischen Kammermusik für Kenner. Es ist belegt, dass die meisten der Werke tatsächlich erklangen, manchmal wohl nur zum gegebenen Anlass, manchmal aber haben sie die Zeiten überdauert. Angesichts der überbordenden musikalischen Begabung dieses Komponisten wünscht man ihm heute noch viel mehr Aufmerksamkeit! Widmungen sind nichts Ungewöhnliches. Komponisten aller Zeiten haben Gönner und Freunde mit Musik beschenkt und das auf dem Titelblatt ve [..]