SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25
[..] n. Im Heiligenhof war alles bestens vorbereitet. Die Begrüßung mit Sektempfang und leckerem mitgebrachtem Kuchen fand am Freitagnachmittag statt. Nach dem Abendessen wurde gesungen wie in guten alten Zeiten unter Anleitung von Hans Türk. Der offizielle Teil begann am Samstag nach dem Mittagessen mit der Begrüßung durch die Vorsitzende Gerlinde Keller, geborene Melzer. Roswitha Schneider, geborene Ungar, erläuterte die Kassenlage, Fritz Leutner berichtete über Kirche und Fried [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31
[..] gie erwartete uns auch beim Besuch des alten Theaters von Orawitz, erbaut. Der Theatersaal ist im Kleinformat eine originalgetreue Kopie des Burgtheaters in Wien, dessen historisches Gebäude die Zeiten nicht überdauert hat. Am nächsten Morgen starteten wir bei strahlendem Sonnenschein von Eelnia zu einer Bootspartie auf der ,,blauen" Donau. Imposante Sehenswürdigkeiten in atemberaubend schöner Landschaft warteten auf uns: das Römerdenkmal, der kleine und große ,,Donau-Ke [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19
[..] tesdorfer Adjuvanten in bekannter Weise auf. Um . Uhr läuteten die Glocken und luden zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Pfarrer Georg Schmidt, ,,Hermegerch", hielt einen sehr ergreifenden, an alte Zeiten erinnernden Gottesdienst. Michael Binder begleitete ihn wie gewohnt an der Orgel. Auch an die seit dem letzten Treffen Verstorbenen wurde gedacht. Für die Pflege des Friedhofs in Mortesdorf sind die Spenden großzügig ausgefallen. Der neue Vorstandsvorsitzende der HOG Morte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20
[..] stunden hörten die Umarmungen nicht auf, immer wieder kamen neue Gäste dazu. Bei Kaffee und Kuchen, Bier und Wein stieg die Laune. Bis Mitternacht plauderte man ,,über die alten, guten und schlechten Zeiten". Aus zahlreichen Gesprächen mit unseren Reichesdorfer Landsleuten ziehe ich das Resümee: Jeder hat heute seinen Platz in diesem Land gefunden, eine zweite Heimat. Keiner möchte aber seine erste Heimat Reichesdorf vergessen, zu schön und wertvoll sind die Erinnerungen an K [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2
[..] enbürger Sachsen gratulieren dem aktiven und einsatzfreudigen Landsmann Ortwin Gunne sehr herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm noch viele schöne Jahre, vielleicht auch ein wenig geruhsamere Zeiten, aber auch weiterhin Engagement für unsere Gemeinschaft. Dr. Wolfgang Bonfert Einsatzfreudiger Landsmann Ortwin Gunne, Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, wurde Seit Jahren steht Ortwin Gunne, Koblenz, der Landesgruppe RheinlandPfalz/Saarland des [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5
[..] h engagiere, lag es für mich auf der Hand, auch offizielles Verbandsmitglied zu werden. Besonders schätze ich die Veranstaltungen, bei denen Siebenbürger sich treffen und gemeinsam an die guten alten Zeiten erinnern so wie neulich beim Kronenfest auf der BUGA. Steffen Freese () aus Friedrichshafen Ich habe selbst keine siebenbürgischen Wurzeln. Durch meine Lebensgefährtin Christine Kirtscher und ihre Familie, die aus Agnetheln stammt, habe ich das Land und die Kultur kenn [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16
[..] och eine starke Bindung. Im Verlauf des Festes hielten die drei Kinder des Jubelpaares, Ortrun, Harald und Christiane, eine besondere Laudatio und erinnerten in geistreichhumorvoller Weise an frühere Zeiten. Die Familie Kraus lebt seit in Karlsruhe, beruflich und privat stets um die Pflege der Gemeinschaft bemüht, sei das nun in den Jahren in der hiesigen Stadtmission, beim Johanniterorden oder in siebenbürgischen Belangen. Helgard und Hermann Kraus haben in den letzt [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18
[..] erschiedenen Veröffentlichungen zur Geschichte Siebenbürgens und es lädt ein, mit Zeit und Muße hinab zu tauchen in vergangene Jahrhunderte und die unzähligen schrecklichen Ereignisse und stürmischen Zeiten im Geiste mitzuerleben. Auch dieses Mal ist der Gemeinschaftssinn, der sich in der Vergangenheit so oft bewährt und zum Erfolg geführt hat, gefragt: Es wäre sehr schade, wenn die Stolzenburger die letzte Chance nicht nutzen würden, sich durch die Anschaffung dieses Buches [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20
[..] Familie und Verwandtschaft begrüßt wurden. Währenddessen tagte der Vorstand der HOG Reußmarkt e.V. über vergangene und zukünftige Aktivitäten des Vereins. Beim gemeinsamen Abendessen wurden von alten Zeiten gesprochen, Urlaubserinnerungen ausgetauscht und viel gelacht. Besonders erfreulich war, dass auch die Jugend vertreten war und sich bis halb fünf Uhr morgens mit Musik und einigen Tanzeinlagen im Freien unterhielt. Der Samstagmorgen begrüßte uns ebenfalls mit traumhaftem [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 3
[..] benbürgischen Art, Fremde zu empfangen. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel ging in ihrer Festrede auf den weltweiten Zusammenhalt unter den Siebenbürger Sachsen ein, ein Zusammenhalt, der Grenzen und Zeiten überdauert hat. Sie stufte die gemeinsamen Veranstaltungen und Projekte, wie Föderationsjugendlager und Kulturaustausch im Rahmen der Föderation als äußerst wichtig für die Zukunft unserer Gemeinschaft ein und gratulierte den beiden Landsmannschaften zu ihren Kulturgruppen [..]









