SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21
[..] habe man sich dabei an Häusern in der Umgebung orientiert. Abschied von Friedrich Barth Friedrich Barth sei ein guter Kapitän gewesen, der das Haus mit sicherer Hand gesteuert und selbst in schweren Zeiten positive Ergebnisse erzielt habe, sagte Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, der vom Trägerverein des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe in einen Förderverein umgewandelt wurde. Barth habe vor elf Jahren ein gut geführtes Haus von Hans Kle [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23
[..] ge Siebenbürger, trugen zum reibungslosen Ablauf bei. Brigitte Kästner Fahrt nach Dinkelsbühl Der Landesverband Hessen lädt zu einer Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl am Sonntag, den . Juni, ein. Zeiten: . Uhr Abfahrt Offenbach: SBahnhof Offenbach, Kaiserlei (Kaiserleipromenade, ); . Uhr Abfahrt Rüsselsheim: Am Treff; . Uhr Abfahrt Darmstadt: Haltestelle Hbf. Fernbus-Bahnhof (); . Uhr Ankunft Dinkelsbühl (Busparkplatz); . Uhr A [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2
[..] der gesungenen Liturgie der drei Pfarrer Juraj Balint, Ludovit Bobcsok und Dusan Vanko sowie der rumänisch gehaltenen Predigt Bischofs Dezsö Adorjani (Klausenburg) zu folgen. Dieser rief in unruhigen Zeiten zu moralischer Haltung auf. Wie anders sah der Ort heute für diejenigen aus, die ihn nur von der eiligen Durchfahrt zur Grenze kannten! In seinem Vortrag zeigte der Wiener Professor Dr. Karl Schwarz noch einmal das Bunte des Banates von israelitischen Schwaben zu katholi [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5
[..] publik Deutschland zugute, ebenso jene zur Erhaltung, Bewahrung und Weiterentwicklung siebenbürgisch-sächsischer Gemeinschaft und Kultur. Der Verband ruht sich nicht aus auf den Lorbeeren vergangener Zeiten. Er wird durch neue Aufgaben gefordert und stellt sich ihnen im Dienste der Gemeinschaft. Der Verband ist sich bewusst, dass mit dem Versiegen des Zustroms von Aussiedlern aus Siebenbürgen bald nicht mehr die in Siebenbürgen aufgewachsene Erlebnisgeneration Träger der Geme [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 12
[..] ierlichkeiten, Berichte über große Errungenschaften des Arbeiter- und Bauernstaates etc. Für die meisten Leser uninteressant und zum Überblättern. Das alles und noch viel mehr war der Neue Weg in den Zeiten von Kommunismus, in den Zeiten der totalitären Diktatur und Zensur. Es ist auch schade, dass die Zeit des Übergangs von , mit dem Ende der Diktatur in eine neue bürgerliche, freie Zeit, mit den Bemühungen der beiden ersten Gründer der ADZ (Emmerich Reichrath und Hans F [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 1
[..] estament, die von Anfang an ausschließlich vom ,,Wort" geprägt sind. Im Johannesevangelium lesen wir: ,,Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort". Dennoch war zu allen Zeiten das Bedürfnis vorhanden, das Wunder des Christus-Geschehens bildlich darzustellen. So sind vielfältige Kunstwerke entstanden, die rund um die Welt Menschen faszinieren, nachdenklich machen und für ihre Fragen auch reichlich im Glauben beschenken. Das nebenstehende Ölgemäld [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3
[..] Berichterstattung und die professionelle Trennung zwischen Nachricht und Kommentar. Dann verrät er die erste ,,List" der Geschichte: Auch wenn der Neue Weg kommunistisches Sprachrohr war, trug er zu Zeiten der Diktatur zu einer Stärkung der gemeinsamen Identität der Deutschen in Rumänien bei. Die zweite ,,List" aber sei, dass die ADZ es geschafft habe, der Abwanderung der Leserschaft etwas entgegenzusetzen: Nicht nur, dass durch die Aufnahme der Karpatenrundschau () und [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4
[..] der herrlichen Natur Siebenbürgens. Modern und altersgerecht eingerichtete Zimmer in einer herrlichen Landschaft, wo blühende Wiesen Erinnerungen wecken, wo rauschende Quellen von längst vergangenen Zeiten erzählen, wo grüne Wälder majestätisch grüßen, da, wo der Duft der alten Heimat in der Luft liegt da, genau da, befindet sich diese Seniorenresidenz! Nähere Informationen über: Herr Schuster, in deutscher Sprache, Telefon: () Herr Lazr, in rumänischer Sprache [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6
[..] chtig sei. Unter Hinweis auf Hans Otto Roths Arbeit als Minderheitenpolitiker, langjähriger Abgeordneter und Senator im rumänischen Parlament und nicht zuletzt als Landeskirchenkurator in schwierigen Zeiten bestätigte Gündisch diese Aussage. Hans Otto Roth sei auch der entschiedenste Gegner der Nationalsozialisten unter den Siebenbürger Sachsen gewesen und habe sich höchster Anerkennung rumänischer Politiker erfreut. Um so schwerer sei es nachzuvollziehen, dass er von den Kom [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8
[..] , verbanden uns nicht nur die regelmäßigen Festtagswünsche und -grüße. Es gab immer wieder schier endlose Telefongespräche, in denen ich ihn wie den Refrain eines Liedes sagen hörte: ,,Fei, waren des Zeiten, als wir noch gemeinsam Zeitung machten." Noch vor ungefähr einem Jahre schickte er mir den Zehn-Seiten-Bericht seines ehemaligen Divisions-Kommandeurs über den Rückzug der Einheit von den Kriegsschauplätzen im Osten die Papierränder vollgekritzelt mit seinen ergänzenden [..]









