SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] iberling (Hanns Seidel Stiftung Bukarest) und der rumänische Historiker Alexandru-Murad Mironov. Foto: George Dumitriu (Fortsetzung von Seite ) Politikern zugutekommt. Es sei ,,in diesen schwierigen Zeiten" nicht hilfreich, wenn ,,eine Regierung die Präsidentschaft übernehmen soll, die selbst Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung mit Füßen tritt", zitiert Zeit Online den Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament, Daniel Caspary. Auch Staatspräsident Johannis ha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 3

    [..] Prozent, · Abbau bürokratischer Hürden und finanzieller Belastungen beim Rentenbezug aus dem Ausland, · Beseitigung der Benachteiligung der Spät-/Aussiedler bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten Begründung: Rentenkürzungen durch Gesetze der er Jahre ziehen Altersarmut bei Spätaussiedlern nach sich, wie z.B. die -Prozent-Kürzung der Entgeltpunkte aus den Zeiten im Herkunftsgebiet und die Einführung der lebensleistungsunabhängigen Deckelung der Entgeltpunkte a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] im Blick auf die Zukunft maßgeblich mitgeprägt haben ...". Es geht ebenfalls um Persönlichkeiten, die mit einem recht geschichtsbeladenen Kontext für bleibende Werte sorgten, die oftmals schon vor Urzeiten wirkten und bestimmten Plätzen ihren Namen gaben. Der Buchautor benennt flüssig sowie fast in einem Atemzug geheimnisumwitterte ,,Erinnerungsorte", wichtige ,,historische Wegmarken" sowie unverrückbare ,,Fixpunkte in der Vergangenheit". Wichtigster geografischer und zuglei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21

    [..] inige Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Schorndorf die Schülertagesstätte Arche Noah in Heltau kennen. Hier werden Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aufgefangen. Sie erhalten warme Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe, die Möglichkeit zur Körperpflege sowie Freizeitangebote und die Kinder erfahren neben der Betreuung auch Zuspruch und Zuflucht. Bei unserem damaligen Besuch überbrachten wir der Einrichtung eine Geldspende als kleine Hilfestellung für den Alltagsbetrieb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] inen Anna, die ,,engelsgleich gesungen habe", sowie Regine Melzer für die Vorbereitungen und das Üben mit den Kindern in deutscher und lateinischer Sprache. Barth betonte, dass ,,Erinnerungen an alte Zeiten wach werden und Raum in unseren Herzen gewinnen". ,,Puer natus" sei ,,Gottes Liebeserklärung an diese Welt". Sie reiche weit zurück in die Weltgeschichte bis hin zu den Menschen, die als erste die Engelsbotschaft gehört hätten. Kurz ging er auch auf den Unfrieden in der he [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 3

    [..] sicherungsbeitragssatz bis bei höchstens Prozent; verbesserte Leistungen bei Erwerbsminderung ­ Anhebung der Zurechnungszeit für Rentenzugänge ab ; bessere Anerkennung von Kindererziehungszeiten für vor geborene Kinder; Entlastung von Beschäftigten mit geringem Verdienst. Von diesen Verbesserungen würden laut BMAS auch Aussiedler und Spätaussiedler profitieren, deren im ausländischen Herkunftsgebiet zurückgelegte Versicherungszeiten nach dem Fremdrentengesetz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] sind im Urlaub Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung sowie das Kulturreferat sind vom . Dezember bis . Januar nicht besetzt. Ab Montag, . Januar, sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Die Geschäftsstelle des Verbandes mit Mitgliederverwaltung ist vom . Dezember bis . Januar nicht besetzt. Ab . Januar werden telefonische und schriftliche Anfragen wieder beantwortet. Das Oktoberfest beginnt in beiden siebenbürgischen Klubs in Kanada [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] ich der Ausstellung in Hermannstadt, wurde mir klar, ich blicke mit gemischten Gefühlen zurück auf mein Leben in Rumänien: Melancholie für die Menschen, die ich zurückgelassen habe, Nostalgie für die Zeiten, die vergangen sind, aber große Dankbarkeit für die wunderbaren Möglichkeiten, die ich hatte. Ergo beschloss ich als Dankesgeste und Ausdruck meiner Wertschätzung, dem Brukenthal Nationalmuseum aus Hermannstadt eine Schenkung zu machen. Die feierliche Übergabe des Gemäldes [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] gab es in erfragbarer Zeit keinen Leuchter, sondern vier geschmückte Tännchen, in dem kleinen Klosdorf immer schon nur einen, in Keisd drei, sonst waren es in der Regel vier Leuchter, in schwierigen Zeiten vereinzelt nur noch zwei (Deutsch-Kreuz, Hamruden, Katzendorf, Schweischer). Abgesehen von einzelnen Ausnahmen und Rücksichten auf Raumbedingungen, war auch die Aufstellung im Kirchenraum ähnlich: ein Leuchter vor dem Altar, einer auf der hinteren Querempore (in der Repser [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11

    [..] iner Fertigkeiten, seiner Fantasie und Modulationsfreude zu wahren Kunstwerken. Selbst unter erschwerten Bedingungen waren sein Arbeitseifer und seine kämpferische Fähigkeit nicht zu bändigen. Dunkle Zeiten in seinem Leben unterbrachen sein künstlerisches Schaffen wie eine tief einschneidende Zäsur, konnten aber seine Kreativität nicht lähmen. Eine Fortsetzung seiner beruflichen und künstlerischen Tätigkeit war für den gesundheitlich Gezeichneten trotz kulturpolitischer Richt [..]